Inflight

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Danijel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2535
Registriert: 31. Jan 2007, 22:23
alle Bilder
Vorname: Danijel

Inflight

Beitragvon Danijel » 3. Nov 2013, 00:04

Hi alle,
ich hab meinen Apparat noch nicht aus der Hand gelegt... :D
Der ist noch aus August..
Dateianhänge
Kamera: d800
Objektiv: Trioplantiltoptik gebastelt in mein Zörk MFS
Belichtungszeit:1/250
Blende:2,8
ISO:100
Beleuchtung:Natur
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:08/13
Region/Ort:Winnenden
vorgefundener Lebensraum:Baustelle
Artenname:Bläuling
kNB
sonstiges:Gestempelt
DSC_5074_1.jpg (464.98 KiB) 1995 mal betrachtet
DSC_5074_1.jpg
Kamera: d800
Objektiv: Trioplantiltoptik gebastelt in mein Zörk MFS
Belichtungszeit:1/250
Blende:2,8
ISO:100
Beleuchtung:Natur
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:08/13
Region/Ort:Winnenden
vorgefundener Lebensraum:Baustelle
Artenname:Bläuling
NB
sonstiges:Ungestempaelt
DSC_5074_2.jpg (469.2 KiB) 1999 mal betrachtet
DSC_5074_2.jpg
Grüsse Danijel

Inoffizieller Nikonsponsor...
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 3. Nov 2013, 00:56

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Zuletzt geändert von ji-em am 3. Nov 2013, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 3. Nov 2013, 01:55

Hallo Danijel,

was für ein Zufall, Du kommst zum richtigen Zeitpunkt
mit Deinerm Bild.

:wink:

Keine Frage , mir gefällt es.

Vor allem aber auch, weil ich schon so viele Bilder gesehen habe,
da freut man sich über solch eine erfreuliche Abwechslung.

Rechts etwas mehr Platz wäre schön gewesen, aber das weißt Du auch.

Ansonsten aber ein Bild im Gleichgewicht - auch in der ungestempelten Variante -
links die Sonne und rechts der fliegende Falter.

Ein Leckerbissen für alle, die schon zuviel "normale" Bilder gesehen haben.

Für Erstbetrachter etwas härtere Kost.

Freue mich, etwas von Dir zu sehen. Noch mehr, wenn die zufällige
Koinzidenz der aktuellen Diskussion und Deiner Bildeinstellung tat-
sächlich zufällig ist.

:)

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
MarcusFehde
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1875
Registriert: 4. Okt 2013, 09:56
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon MarcusFehde » 3. Nov 2013, 07:05

Hallo Danijel,

das ist wirklich ein außergewöhnliches Bild, was mir sehr sehr gut gefällt.
Es nach "üblichen" Maßstäben zu beurteilen ist kaum möglich. Ja, rechts ist es etwas knapp.

Mein Highlights sind natürlich der fliegende Schmetterling, einschließlich des rel. "scharfen" Kopfes und der Augen und der deutlich sichtbaren Flügelbewegung. Dann die Sonne, die kurz davor ist hinter dem Horizon zu versinken und hier eine wunderschöne Spätsommer abendliche Stimmung in Licht und Farben zaubert.
Mir gefällt die ungestempelte Variante dabei sogar besser, weil dadurch noch mehr Tiefe entsteht und man sich vorstellen kann, wie der kleine Schmetterling über eine große Wiese fliegt, über der sich langsam die Sommernacht senkt.

Ein seeeehr schönes Foto!

Viele Grüße,
Marcus
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 3. Nov 2013, 07:21

Hallo Danijel,

ein Augenschmaus! sehr viel los, knallige Farben und ein Blauer in action.. das erste ist für mich der Fav.
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 3. Nov 2013, 07:26

Hallo Danijel,

ich freue mich sehr wieder ein Bild von Dir zu sehen.
Ich bin sicher nicht der einzige, der sich öfter gefragt
hat wo Du eigentlich bist. Deine Kreativität ist amS
eine unheimliche Bereicherung fürs Forum!

Mir gefällt die gestempelte Version besser, kann aber
auch mit dem Original gut leben. Leicht und Kraftvoll
zugleich empfinde ich das Bild. Rechts ist es leider
etwas knapp.

Was hast Du denn da Bitte zusammengebastelt?

"TrioplanTiltoptik gebastelt ins Zörk?"
Gruß
Alan
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20457
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 3. Nov 2013, 07:41

Hallo Danijel,

Du weißt, wie sehr ich auf deine Bilder abfahre. Ich nehme an, der Grund dafür,
dass Du nicht häufiger etwas zeigst, ist unter Anderem der, dass auch Du solche
sich von der MAsse abhebenden Bilder nicht am Fließband machst. Und Dein
Anspruch an Deine Fotografie wird wohl auch sehr hoch sein. Ich finde das gut.

Was alle deine Bilder haben, ist, dass man sie nicht schnell vergisst. Das ist in
meinen AUgen etwas, das nur wenige Fotografen schaffen. Also, mein Kompliment
zuerst einmal an Deine Herangehensweise, was die Auswahl Deiner Bilder, die
Du hier zeigst, anbelangt.

Das hier präsentierte Bild ist wieder richtig gut. Da ist zwar auch mir rechts etwas
zu wenig Platz, aber der Rest ist so stark, dass ich diesen kleinen Aspekt gerne
hinten runter fallen lasse. Besonders die Flügelbewegung im Zusammenhang
mit dem scharfen Rest des Körpers ist einfach saustark. Und dann noch der Flug
knapp unter der "Horizontlinie", die Sonne als Bescheiner der Landebahn, das
ist so richtig gut. Ich nehme auf alle Fälle die gestempelte Version. Auch wenn so
das Ziel des Anfluges etwas rätselhafter bleibt.

Ich würde mir mehr solcher Bilder wünschen, aber ich kann extrem gut verstehen,
dass sowas eben einfach nicht in heftiger Frequenz möglich ist. Umso mehr freut
es mich, wenn ich morgens ins Forum gehe und dann so etwas zu sehen bekomme.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 3. Nov 2013, 07:54

Hallo Damijel,
dein Bild ist ganz u. gar außergewöhnlich
u. nicht umsonst wird diese Aufnahme sehr positiv aufgenommen.
Rechts etwas mehr Platz wäre schön.
Den Falter fliegend scharf ins bild zu bekommen u. gleichzeitig eine solche Komposition hinzukriegen, lässt mich wirklich staunen.
Mir ist die ungestempelte Variante fast lieber, weil man da mehr den Eindruck hat, dass die Szene wirklich real ist.
Toll!
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27048
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 3. Nov 2013, 08:00

Hallo Danijel,

ein Feuerwerk der Farben.
Die gestempelte Variante sagt auch mir mehr zu.
Was mich ein klitzekleinwenig stört:
Der Falten sitzt ganz akkurat genau am Rand. Ein klein wenig mehr Platz fänd ich schöner.
Eine sehr interessante Arbeit, die du hier zeigst.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 3. Nov 2013, 08:54

Hallo Danijel,

Du bist ja bekannt für aussergewöhnliche Bilder, die auch mal weit
über den normalen Tellerrand hinausreichen. Mit dieser Aufnahme
ist Dir wieder mal ein richtig g..... Aufnahme gelungen u. hat mir schon
mal den Sonntagmorgen verschönert.
Schön, dass Du zwei Versionen zeigst, wovon mir die aufgeräumte
Version einfach besser gefällt, da sich die Stempelung auf die Bildwirkung
imA doch sehr positiv ausgewirkt hat. Der Flügelschlag des Falters, den Du
übrigens klasse eingefangen hast, bereichert das Bild ungemein und bringt
eine tolle Dynamik in die wunderbare Stimmung des Bildes. Wenn der Falter
noch ein kleines Stück weiter geflogen wäre, dann hätte sich dies noch sehr
positiv auf die Bildgestaltung ausgewirkt. So ist es rechts doch schon etwas
eng geworden.
Für mich ist es trotzdem ein tolles Bild, das unverkennbar aus Deinem Repertoire
stammt und sich unter vielen anderen schönen Bildern klar hervorhebt.
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“