Thymian-Widderchen nach Schlupf

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Engelchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 582
Registriert: 30. Okt 2011, 10:02
alle Bilder
Vorname: Angela

Beitragvon Engelchen » 13. Nov 2013, 22:29

Hallo Werner,

ich finde deine Widderchen hübsch verpackt in diesen Bildern.
Beim 1. Bild gefällt mir auch der angenehme HG, der das Widderchen noch enormer strahlen läßt.
Beim 2. Bild bewundere ich die direkte Nähe...WOW.
:clapping:
LG
Angela :)
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 13. Nov 2013, 23:16

Hallo Werner,

nur ein Wort und das gilt für beide Bilder: ausgezeichnet!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 14. Nov 2013, 12:19

Hallo Werner,
traumhaft schöne Aufnahmen. Starker ABM mit feinster
Schärfe. Die Bildgestaltung toll gewählt und mit diesem
HG sind beide Bilder ein Hingucker. War ich da nicht im
Forum, oder habe ich diese Aufnahmen übersehen?
Da muß ich mich ja fast entschuldigen für den späten
Kommentar. Aber da sieht man wieder wie wichtig es ist
auch mal wieder ganz hinten zu kramen, da kommen super
Aufnahmen zum Vorschein.
L.g.Klaus
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 14. Nov 2013, 13:35

Hallo Werner,

das sind zwei ganz tolle Aufnahmen. So ein Widderchen-Schlupf habe ich leider noch nie gesehen.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
hooj
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1281
Registriert: 26. Feb 2009, 16:42
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon hooj » 14. Nov 2013, 16:19

Hallo Werner,

Glückwunsch zum Fund und zu den außerordentlich gut gelungenen Bildern, die besonders durch die hohe Tiefenwirkung zur Geltung kommen. Insofern hast Du nicht nur technisch, sondern auch ebv-technisch optimal gearbeitet. Großes Kino!
LG

Christoph
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 14. Nov 2013, 16:41

Hallo Werner

zwei sehr schöne Bilder vom Widderchen ,,wobei mir beide

so gut gefallen das ich mich nicht entscheiden kann für welches,,

für mich nicht mehr zu toppen...ich denke ,besser geht nicht
LG.Jürgen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“