Pilz mit Tropfen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Pilz mit Tropfen

Beitragvon erwin50 » 15. Nov 2013, 09:26

Stimmt - der Titel ist nicht gerade geistreich!
Vielleicht gefällt euch das Bild aber trotzdem.
Leider war das Licht nicht gerade spannend zum Zeitpunkt der Aufnahme.
Dateianhänge
Kamera: EOS 6D
Objektiv: SIGMA 150 +Raynox
Belichtungszeit:1/5
Blende:14
ISO:160
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)r
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:14.11.2013
Region/Ort:Gutau
vorgefundener Lebensraum: Totholz in Mischwald
Artenname:
kNB, weil Ast in Position verändert
sonstiges:
20131114-IMG_5747.jpg (414.18 KiB) 717 mal betrachtet
20131114-IMG_5747.jpg
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 15. Nov 2013, 10:01

Hallo Erwin,

ich sag nur:
Ausdrucken - Rahmen - an die Wand!

Ich finde das sowas von stark.....

Lediglich unten den kleinen, angeschnittenen, sehr weißen Pilz würde ich noch wegstempeln.


LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 15. Nov 2013, 11:28

Hallo Erwin,

wie wäre es mit "Pilz an edlem Tropfen" ;) :lol:
da denkt jeder an ein leckeres Pilzgericht mit Wein :DD
Deine Kreation gefällt mir,
es sind vorallem die Tropfen, die dieses Bild interessant machen.
Hat was ohne dass ich es ganz genau benennen könnte.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 15. Nov 2013, 12:29

Hallo Erwin,

bei einem solchen Motiv ist es fast unmöglich einen Beschnitt
hinzubekommen der allen Forderungen gerecht wird.
auf jeden Fall ein sehr schönes Motiv und eine gute Bildgestaltung.
Evt. könnte man in der EBV noch ein wenig die "Strahlkraft" des Bildes erhöhen.
als Alternative zur Blende 14 wäre evt auch ein Stack möglich gewesen.

LG Silvio
Benutzeravatar
krimberger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 745
Registriert: 28. Okt 2012, 14:30
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon krimberger » 15. Nov 2013, 14:08

Hallo Erwin,
ein sehr interessantes Motiv das du uns hier zeigst. Mir gefällt es sehr gut.

Grüße
Kurt
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 15. Nov 2013, 16:53

Hi Erwin !

Ob der Titel geistreich ist scheint mir nicht so wichtig - Hauptsache das Bild ist interessant ! Und dein hier gezeigtes Bild ist das auf alle Fälle. Der zentrale Pilz mit seinem Tropfen ist ams wirklich fantastisch fotografiert. Mit der Kombination hast du eine sehr gute Schärfe erreicht.
Betreffend der BG macht sich jeder so seine Gedanken - deine Lösung finde ich definitiv passend - ich hätte ev. rechts etwas mehr beschnitten, den weissen unscharfen Pilz im HG hätte ich "entfernt".
Aber betreffend BG kann man nie alle "Geschmäcker" zufriedenstellen ....

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 15. Nov 2013, 18:55

Hallo Erwin,

eine tolle Motivansammlung.
Klar, der Hintergrund mildert etwas die
Eindeutigkeit der Aufnahme.

Prinzipiell vielleicht ein Stack aus mehreren
Offenblendaufnahmen, wobei ich auch kein Stacker
bin.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 15. Nov 2013, 21:15

Hallo Erwin,

sieht richtig witzig aus mit dem
dunklen Tropfen in der Blüte, zumal
sich der Himmel noch darin spiegelt.
Zwar macht der Hg nicht so viel her,
aber mir gefällt es trotzdem.
Unten den angeschnittenen weißen
Pilz würde ich noch beschneiden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 15. Nov 2013, 21:41

Hallo Erwin,

ich mach es kurz: mit Ausnähme des angeschnittenen Pilzes unten, den ich auch weggenommen hätte, finde ich das Bild sehr gelungen. Mit dem HG kann ich gut leben.

Sehr schön!

LG

Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 16. Nov 2013, 00:39

Hallo Erwin,

diese Pilze (oder sind es Flechten) konnte ich dieses Jahr auch fotografieren.
Bei mir war der größe Pilz gerade mal ca. 5mm. Da ist die Schärfe und
Detailwiedergabe Deines Bildes schon beachtlich. Insgesamt eine gute Arbeit,
die ich mir gern angesehen habe.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Portal Makrofotografie“