Generationensiedlung

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
MakroFun
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 450
Registriert: 1. Okt 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Uwe

Generationensiedlung

Beitragvon MakroFun » 23. Dez 2013, 17:49

Hallo und guten Abend,

lange, lange war ich schon nicht mehr hier. Aber natürlich möchte ich auch nicht versäumen,

euch allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest zu wünschen.

Anbei noch ein "weihnachtliches" Motiv von heute bei 8° und Sonnenschein :roll:

Viele Grüße
Uwe
Dateianhänge
Kamera: Nikon
Objektiv: 150
Belichtungszeit: 1/4
Blende: 10
ISO: 100
Beleuchtung: +2/3
Aufnahmedateiformat: RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: Dreibein
---------
Aufnahmedatum: 23.12.2013
Region/Ort: BS
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Pilz
NB
sonstiges:
Generationensiedlung_f10.jpg (398.43 KiB) 496 mal betrachtet
Generationensiedlung_f10.jpg
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 23. Dez 2013, 17:53

Hallo Uwe

mir gefällt dein Makro sehr gut,
ich finde du hast den Fokus
gut gesetzt und die Schärfe passt auch sehr gut.
Besonders schön das noch etwas Licht von hinten durch den
Pilz durchscheint.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 23. Dez 2013, 20:29

Hallo Uwe,

Technisch hast Du sauber gearbeitet. Das Lichtspiel im HG könnte noch ein wenig ausgeprägter sein.
Die BG mit dem unscharfen Pilz im VG ist zunächst gewöhnungsbedürftig gibt dem Bild aber die
notwendige Tiefe.

LG Silvio
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 23. Dez 2013, 20:44

Hallo Uwe,

der rechte Pilz ist gut dargestellt
und soweit passt es auch, mit dem linken
da hadere ich etwas, auch weil er
sich etwas zu sehr nach vorne drängt :)
Da wären Offenblende oder ein stack
noch Möglichkeiten, die Dominanz des
linken zu entschärfen.
Angesichts des Datums ist das
aber noch eine respektables Pilzmakro.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 24. Dez 2013, 10:04

Hey Uwe, eine glückliche Figur macht der linke größere Pilz
mit seiner Unschärfe wahrlich nicht.
Dafür hast Du den von Dir anfocussierten in allerbester Schärfe
drauf. Bei Pilzgruppen immer eine undankbare Sache, die Du aber
nach besten Dafürhalten gelöst hast.
Das Licht stand Dir Pate. Schön das Du Dich mal gemeldet hast.


Ein frohes Weihnachtsfest wünsche ich Dir auch.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 25. Dez 2013, 23:02

Hallo Uwe,

technisch gut fotografiert.
Mit der gewählten Perspektive hadere ich etwas.
Der vordere linke unscharfe Pilz ist enfach zu dominant
und lenkt durch seine Wuchsform und Krümmung den Blick
nach oben und links aus dem Bild heraus.
Insofern lenkt er vom Hauptmotiv ab.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 26. Dez 2013, 08:06

Hallo Uwe,

ein fein gelegter Fokus, farblich und vom Licht eine prima
Aufnahme. Mit dem unscharfen linken Pilz hadere ich ebenfalls wie
meine Vorschreiber, der ist mir auch etwas zu dominant und stört
imA etwas den Gesamteindruck.

Noch einen schönen Feiertag u. einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 26. Dez 2013, 08:13

Hallo Uwe,

nun habe ich ein linkes blaues Auge, weil mir der linke Pilz immer ins Auge sticht. :D
Er ist mir auch zu dominant.
Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Gruppe vor Ort nur äußerst schweirig richtig einzustellen war.
Die sehr tiefe Aufnahmeposition ist aber prima und die Schärfe auf den anderen Pilzen sehr gut.
Auch dir noch einen schönen 2. Feiertag und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71040
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Dez 2013, 10:47

Hallo, Uwe,

vielen Dank für deine Wünsche :-) .
Das Weihnachtsfest ist jetzt schon rum,
deshalb meine guten Wünsche fürs Neue
Jahr, das ein glückliches sein möge!

Bei deinem Bild geht es mir wie den
meisten anderen: Der unscharfe Pilz
im Vordergrund ist mir etwas zu dominant,
ansonsten ist dir das Bild gut gelungen,
der Fokus liegt gut und die tiefe Perspektive
gefällt mir gut.

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“