wohin das auge reicht....

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

wohin das auge reicht....

Beitragvon g.j. » 28. Mär 2014, 16:44

....... Buschwindröschen, Leberblümchen und noch sonstigen Pflänzchen entdeckte ich vor einigen tagen
in einem wald, ca. 10 Autominuten von uns entfernt - werde dort sicher öfters "vorbeifahren" :D
mein letztes bild (Limit ausgereizt) bis zum 1. April und das ist kein scherz :)
bis dahin euch allen eine schöne, sonnige zeit!!
Dateianhänge
Kamera: Nikon 7000
Objektiv: Nikon 105mm
Belichtungszeit:1/250
Blende:f 3,2
ISO:200
Beleuchtung:tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:aufgelegt
---------
Aufnahmedatum:25.3.2014
Region/nö
vorgefundener Lebensraum:wald
Artenname:buschwindröschen
kNB
sonstiges:
DSC_5950.jpg (450.77 KiB) 640 mal betrachtet
DSC_5950.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59822
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 28. Mär 2014, 17:11

Hallo Gerti,


ich mag die gelben. Sie sind bei uns relativ selten.
Die Belichtung ist nicht einfach, aber ich sehe noch
gute Struktur auf der Blüte. Auch die BG weiß zu gefallen.
Eine sehr schöne Aufnahme.
Lediglich der HG im oberen Bildbereich erscheint
mir fast schon etwas hell.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
enga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 537
Registriert: 17. Feb 2014, 14:54
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon enga » 28. Mär 2014, 18:07

Fast scheint das kleine Blümchen mit den "Flügeln" zu schwingen, als wollte es abheben. Auf jeden Fall ein stolzes, sehr gelungen abgelichtetes Blümchen.
LG Gabi

Sehr viele und vielleicht die meisten Menschen müssen, um etwas zu finden, zuerst wissen, dass es da ist. (H. Janssen)
Benutzeravatar
Spirit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 951
Registriert: 25. Aug 2012, 20:08
alle Bilder
Vorname: Friedel

Beitragvon Spirit » 28. Mär 2014, 19:07

Hallo Gerti,

die Tänzerin scheint nicht alleine zu stehen - hinter ihr andere in Reihe!
Das gibt Schwung im Hintergrund und mischt sogar das Licht und den Schatten auf!
Gefällt mir sehr!
Gruß
Friedel
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 28. Mär 2014, 20:24

Hallo Gerti,

wie ein Vögelchen, welches zum Flug ansetzt.

Ich habe noch nie ein gelbes Buschwindröschen gesehen,
Frank (Frank66) will mir am Sonntag welche zeigen.

Eine sehr schöne Bildgestaltung, evtl. unten ein paar Pixel mehr.
Ansonsten eine rundum gelungene Aufnahme.
Benutzeravatar
Slowhand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 995
Registriert: 24. Nov 2013, 22:26
alle Bilder
Vorname: Willi

Beitragvon Slowhand » 28. Mär 2014, 20:37

Hallo Gerti,

schöne Aufnahme, wirkt leicht und beschwingt. Der Hintergrund passt wunderbar dazu.
Rundum gut gelungenes Bild das mir gut gefällt.

Liebe Grüße
Willi
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 28. Mär 2014, 22:24

Hallo Gerti,

der HG ist mir auch einen Ticken zu hell, da pfeif ich aber mal drauf: die Stimmung, die Du mit Deiner "Tänzerin" rüberbringst ist es, die mich hier so überzeugt: sehr lebenbejahendes, fröhliches, luftiges Bild.

Gefällt mir sehr!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 28. Mär 2014, 22:46

Hallo Gerti,

Ein tanzendes Blümchen, wie schön. Der helle HG setzt es gut ins Bild.
Freundliche Grüße
Wolfgang
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 28. Mär 2014, 23:14

Hallo Gerti,

hier passt die gelbe Blüte
viel besser als eine weiße,
das wirkt total leicht und luftig,
mit den sanften Strukturen,
einfach rundum gelungen.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 29. Mär 2014, 00:28

Hallo Gerti

schon weil man die gelben selten sieht,gefällt mir dein Bild sehr gut.
Der kleine ABM paßt mir,etwas dunkler könnte ich es mir auch vorstellen.

Gruss
Otto

Zurück zu „Portal Makrofotografie“