Hallo zusammen,
heute zeige ich ein Bild von gestern.
Bei warmem Wetter und Sonnenschein waren die meisten der ca. 20 Winterlibellen mit der Fortpflanzung beschäftigt.
Sie ließen sich durch mich nicht stören und waren wenig scheu.
So konnte ich aus nächster Nähe diese Aufnahme machen.
Das dreh-/schwenkbare Display war dabei unentbehrlich.
Gerne hätte ich das Umfeld etwas aufgeräumter gehabt, aber das ging verständlicherweise nicht.
Ich denke, dass es trotzdem in die Galerie passt. Technisch ist es schließlich einwandfrei.
Winterlibellen bei der Eiablage
- Freddie
- Fotograf/in

- Beiträge: 34285
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Winterlibellen bei der Eiablage
- Dateianhänge
-
- Kamera: EOS 600D
Objektiv: Tamron 180
Belichtungszeit: 1/320
Blende: 6,3
ISO: 200
Beleuchtung: volle Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 30.3.14
Region/Ort: Schnaittach
vorgefundener Lebensraum: Weiher
Artenname:
NB
sonstiges: - lib-IMG_5841.jpg (480.18 KiB) 716 mal betrachtet
- Kamera: EOS 600D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Gabriele
- Fotograf/in

- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
Hallo Friedhelm,
nicht alle Bilder in der Galerie müssen technisch perfekt sein.
Wenn sie eine seltene Szene oder Art zeigen, dürfen sie hier
auch gezeigt werden. Und das ist auch gut so
Und somit finde ich dein Bild hier gut aufgehoben
Gerade weil du nicht aufräumen konntest finde ich dein Bild
sehr natürlich. Die beiden Halme im VG und HG passen doch
sehr gut. Die Schärfe sitzt absolut perfekt auf den Libellen
und du warst super ausgerichtet.
Ich finde dein Bild auf jeden Fall gelungen und es gefällt
mir sehr gut.
LG Gabriele
nicht alle Bilder in der Galerie müssen technisch perfekt sein.
Wenn sie eine seltene Szene oder Art zeigen, dürfen sie hier
auch gezeigt werden. Und das ist auch gut so
Und somit finde ich dein Bild hier gut aufgehoben
Gerade weil du nicht aufräumen konntest finde ich dein Bild
sehr natürlich. Die beiden Halme im VG und HG passen doch
sehr gut. Die Schärfe sitzt absolut perfekt auf den Libellen
und du warst super ausgerichtet.
Ich finde dein Bild auf jeden Fall gelungen und es gefällt
mir sehr gut.
LG Gabriele
- Spirit
- Fotograf/in

- Beiträge: 951
- Registriert: 25. Aug 2012, 20:08 alle Bilder
- Vorname: Friedel
- harai
- Fotograf/in

- Beiträge: 17295
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Hallo Friedhelm,
solange die BG gut ist und auch technisch es keine Kritik gibt ist ein Bild
in der Galerie immer gut aufgehoben. Insofern gibt es hier nichts zu
meckern. Ausrichtung, Schärfe und Farben gefallen mir sehr gut.
Möglich wäre vielleicht auch noch ein Panorama, also unten noch etwas
weg. Aber eben nur als weitere mögliche Variante.
solange die BG gut ist und auch technisch es keine Kritik gibt ist ein Bild
in der Galerie immer gut aufgehoben. Insofern gibt es hier nichts zu
meckern. Ausrichtung, Schärfe und Farben gefallen mir sehr gut.
Möglich wäre vielleicht auch noch ein Panorama, also unten noch etwas
weg. Aber eben nur als weitere mögliche Variante.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60059
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Friedhelm,
der HG muss nicht immer clean sein
und hier war das auch gar nicht möglich.
Du zeigst ein technisch hochwertiges NB.
Vor allem auch das Licht hattest Du bestens
im Griff und die Schärfe ist schön
knackig. Für mich gehört es auf jeden Fall
in die Galerie!
der HG muss nicht immer clean sein
und hier war das auch gar nicht möglich.
Du zeigst ein technisch hochwertiges NB.
Vor allem auch das Licht hattest Du bestens
im Griff und die Schärfe ist schön
knackig. Für mich gehört es auf jeden Fall
in die Galerie!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Belgier
- Fotograf/in

- Beiträge: 796
- Registriert: 15. Okt 2012, 00:03 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Hallo Friedhelm,
aus meiner Sicht haben solche Aufnahmen auf jeden Fall eine Galerie-Berechtigung!
Zeigen sie doch die Natur so, wie man sie nur allzuoft vorfindet.
Sauber abgelichtet, hast Du das beste aus der sehenswerten Situation heraus geholt.
Mir gefällt's sehr gut, besonders auch die Lichtkreise im Wasser geben dem Bild eine gute Spannung.
Rainers Vorschlag für ein Pano finde ich gut. Hab's gerade mal ausprobiert und die Bildwirkung erscheint mir etwas besser...
aus meiner Sicht haben solche Aufnahmen auf jeden Fall eine Galerie-Berechtigung!
Zeigen sie doch die Natur so, wie man sie nur allzuoft vorfindet.
Sauber abgelichtet, hast Du das beste aus der sehenswerten Situation heraus geholt.
Mir gefällt's sehr gut, besonders auch die Lichtkreise im Wasser geben dem Bild eine gute Spannung.
Rainers Vorschlag für ein Pano finde ich gut. Hab's gerade mal ausprobiert und die Bildwirkung erscheint mir etwas besser...
LG aus Ostbelgien
Jürgen
Jürgen
- Christian Zieg
- Fotograf/in

- Beiträge: 20454
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Friedhelm,
weil das Umfeld nicht vor Ruhe schreit, soll das Bild eventuell nicht in
die Galerie passen? Dann hätten ganz andere Bilder aber auch schon
woanders ausgestellt werden müssen. Wohl auch das ein oder andere
von mir.
Klasse Szene so früh im Jahr. Und Du hast sie bestens fotografiert.
Und ganz ehrlich, ich finde das Umfeld sogar gut. Ich sehe darin durchaus
auch etwas Spannendes.
Gruß, Christian
weil das Umfeld nicht vor Ruhe schreit, soll das Bild eventuell nicht in
die Galerie passen? Dann hätten ganz andere Bilder aber auch schon
woanders ausgestellt werden müssen. Wohl auch das ein oder andere
von mir.
Klasse Szene so früh im Jahr. Und Du hast sie bestens fotografiert.
Und ganz ehrlich, ich finde das Umfeld sogar gut. Ich sehe darin durchaus
auch etwas Spannendes.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Manni
- Fotograf/in

- Beiträge: 18187
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
- Freddie
- Fotograf/in

- Beiträge: 34285
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Belgier hat geschrieben:Hallo Friedhelm,
Rainers Vorschlag für ein Pano finde ich gut. Hab's gerade mal ausprobiert und die Bildwirkung erscheint mir etwas besser...
Danke für den Hinweis. Sähe in der Tat noch etwas besser aus.
@Manni: Ein Kippen nach links könnte möglich sein, aber höchstens nur ganz gering.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Bettina
- Fotograf/in

- Beiträge: 3688
- Registriert: 11. Sep 2012, 17:51 alle Bilder
- Vorname: Bettina
