Altgläser an mFT mit Stativschelle

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18158
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Altgläser an mFT mit Stativschelle

Beitragvon Manni » 13. Mai 2014, 21:51

Hallo zusammen

Habe mir die Tage ein 10 Jahre altes Tamron 90 F-2,8 gekauft,
sieht aus wie neu...beim durchstöbern im Netz
bin ich auf einige Bilder aufmerksam geworden ( DSLR-Forum )
die vielleicht für den ein oder anderen mFT-User von Interesse sind,
sieht schon ulkig aus die kleine Nex.... :wink:

Die Tage gibt es von mir dazu Bilder

Habe eine Genehmigung für diese Bilder... :wink:
Dateianhänge
img_6220_lr_k9vkdy.jpg (284.98 KiB) 2050 mal betrachtet
img_6220_lr_k9vkdy.jpg
img_6217_lr_kwlkh3.jpg (251.39 KiB) 2048 mal betrachtet
img_6217_lr_kwlkh3.jpg
img_6216_lr_ketjzy.jpg (274.3 KiB) 2051 mal betrachtet
img_6216_lr_ketjzy.jpg
img_6213_lr_kp6jrs.jpg (252.48 KiB) 2055 mal betrachtet
img_6213_lr_kp6jrs.jpg
img_6211_lr_kqlkmv.jpg (264.2 KiB) 2065 mal betrachtet
img_6211_lr_kqlkmv.jpg
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18158
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 26. Mai 2014, 07:13

Hallo zusammen

So sieht das fertige Ergebnis aus,
der ganze Spaß,also Adapter,Stativschelle
hat mir keine 30 Euro gekostet,ok,man hätte auch
die Teile von Novoflex nehmen können,
aber da wäre ich bei ck 210 Euro gewesen... :wink:

Nochmals ein großes Dankeschön an Harald,
der mir den Adapterring passgenau angefertigt hat.... :sm2: :drinks :friends:
Dateianhänge
1.jpg (493.28 KiB) 1769 mal betrachtet
1.jpg
2.jpg (491.52 KiB) 1780 mal betrachtet
2.jpg
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
böbbelö
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1209
Registriert: 8. Mär 2012, 12:57
alle Bilder
Vorname: Gudrun

Beitragvon böbbelö » 3. Jun 2014, 11:20

Hallo Manni,

das sieht ja sehr interessant aus, sowas suche ich auch schon länger in
Nichtnovoflexpreisklasse. Bringst Du das Teil nach Betzenstein mit, zur
genaueren Begutachtung?
Viele Interessierte Grüße

Gudrun
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18158
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 3. Jun 2014, 11:24

Hallo Gudrun

Klar bringe ich das Teil mit....da kannst Du
auch gleich mal den Harald vorsichtig anfragen...,
aber so wie ich Ihn kenne.... :DH:
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
jessig1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 58
Registriert: 20. Mai 2014, 16:56
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon jessig1 » 4. Jun 2014, 12:41

Hallo,

einen Tipp für diejenigen, die keine Möglichkeiten haben sich einen Ring Ausgleichsring drehen zu lassen:

Ich habe so eine Schelle schon länger an meinem 100-300 und seit kurzem auch ebenfalls an meinem 90er Tamron.
Den Ausgleich habe ich nicht mit einem Ring sondern mit einem beiseitigem Klebeband (keine Teppichband, es gibt welches, das nur 10mm breit und dazu etwa 2mm dick ist mit zwei Lagen ausgeglichen.

Das hält super fest und ist ohne großen Aufwand zu machen.

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18158
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 4. Jun 2014, 14:02

Hallo Jürgen

Dann zeig uns doch bitte mal Dein Ergebnis,
wie Du schon schreibst,hat nicht jeder die
Möglichkeit,sich etwas drehen zu lassen... :sm2: im vorraus.
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
jessig1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 58
Registriert: 20. Mai 2014, 16:56
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon jessig1 » 4. Jun 2014, 18:25

Hallo Manii,

Bilder kommen.

Noch eine Frage OT zum Tamron: benutzt du beim fotografieren die Streulichtblende?
Ich meine, daß dies bei der sehr tief im Tubus sitzenden Frontlinse eigentlich nicht nötig ist.

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18158
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 4. Jun 2014, 18:28

Hallo Jürgen

Jep die Geli ist immer drauf,kann ja nie schaden,
manchmal wirds aber eng beim großen ABM.. :wink:
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
jessig1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 58
Registriert: 20. Mai 2014, 16:56
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon jessig1 » 4. Jun 2014, 21:01

Hallo,

so hier dann meine beiden Schellen. Am Tamron sieht man das eingelegte Doppelklebeband und am 100-300 die Aussparung für den OIS-Schalter, den ich gebohrt und gefeilt habe. Am 100-300 reichte zum Ausgleich des Durchmesser ein eingelegtes Klettflauschband.
Ausserdem habe ich jeweils eine ArcaSwiss kompatible Stativplatte zusammen mit einemGurttclip angeschraubt, damit ich die Objektive an meinen Kameragurt einclipsen kann.

Gruß Jürgen
Dateianhänge
Kamera: Lumix G6
Objektive.jpg (212.64 KiB) 1596 mal betrachtet
Objektive.jpg
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18158
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 4. Jun 2014, 21:14

Hallo Jürgen

Not macht erfinderisch...die Hauptsache ist,
das Objektiv lässt sich gut in der Schelle drehen.
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“