Hallo zusammen,
ich zeige auch eine Paarung von zwei Schnaken.
vg Teresa
Paarung
- Teresa
- Fotograf/in
- Beiträge: 111
- Registriert: 27. Mär 2012, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Teresa
Paarung
- Dateianhänge
-
- Kamera: canon
Objektiv: 100 mm
Belichtungszeit:1/50
Blende:6,3
ISO:100
Beleuchtung:AL
Aufnahmedateiformat (RAW/):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:04/2014
Region/Ort:Sachsen Anhalt
vorgefundener Lebensraum:am See
Artenname:Schnake
NB
sonstiges: - 8V6A8836-schnake-resi-w.jpg (475.78 KiB) 739 mal betrachtet
- Kamera: canon
- Knödi
- Fotograf/in
- Beiträge: 1255
- Registriert: 4. Apr 2013, 15:44 alle Bilder
- Vorname: Michel
Hallo Teresa,
eine tolle Szene hast du da eingefangen. Beim Anblick der unteren Schnake wird mir ja jetzt schon schwindelig
Du hast beide Tiere ganz auf das Bild bekommen und die Schärfe ist für mich auf dem oberen Bild auch richtig platziert.
Vielleicht hätte ich versucht die Belichtungszeit noch etwas zu verlängern wenn die Tierchen stillgehalten haben, um noch etwas mehr Helligkeit zu erlangen.
Alternativ kann man auch den ISO Wert ein wenig hochschrauben.
Insgesamt gefällt mir dein Bild wirklich sehr gut!
Lieben Gruß
Michel
eine tolle Szene hast du da eingefangen. Beim Anblick der unteren Schnake wird mir ja jetzt schon schwindelig

Du hast beide Tiere ganz auf das Bild bekommen und die Schärfe ist für mich auf dem oberen Bild auch richtig platziert.
Vielleicht hätte ich versucht die Belichtungszeit noch etwas zu verlängern wenn die Tierchen stillgehalten haben, um noch etwas mehr Helligkeit zu erlangen.
Alternativ kann man auch den ISO Wert ein wenig hochschrauben.
Insgesamt gefällt mir dein Bild wirklich sehr gut!
Lieben Gruß
Michel
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Teresa,
wackeliger konnten die sich aber auch nicht platzieren. Die untere hat ja fast gar keinen Halt und ist somit natürlich
extrem windanfällig.
Kein schöner Ansitz für den Fotografen. Da kannst du aber nix zu.
Durch diese "Aufhängung" ist die untere Schnake natürlich auch nicht ganz scharf geworden, was schade ist.
Die Schärfe auf der oberen Schnake und der HG selbst gefallen mir hingegen gut.
Ein schwieriges Motiv hast du dir da ausgesucht.
LG
Christine
wackeliger konnten die sich aber auch nicht platzieren. Die untere hat ja fast gar keinen Halt und ist somit natürlich
extrem windanfällig.
Kein schöner Ansitz für den Fotografen. Da kannst du aber nix zu.
Durch diese "Aufhängung" ist die untere Schnake natürlich auch nicht ganz scharf geworden, was schade ist.
Die Schärfe auf der oberen Schnake und der HG selbst gefallen mir hingegen gut.
Ein schwieriges Motiv hast du dir da ausgesucht.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Horst P
- Fotograf/in
- Beiträge: 702
- Registriert: 30. Okt 2006, 06:19 alle Bilder
- Vorname: Horst
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 149
- Registriert: 30. Apr 2013, 16:18 alle Bilder
- Vorname: Axel
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Teresa,
eine gelungene Komposition.
Vor allem auch farblich gefällt mir das Bild.
Vielleicht den ABM noch etwas verkleinert,
um oberes und unteres Blatt voll mit ins Bild zu nehmen.
Die Schärfeebene hast Du gut gelegt.
Die obere Schnake und die Verbindung der beiden
Schnaken liegt im Schärfebereich, mehr war wahrscheinlich nicht drin,
oder Du hättest Dich für einen anderen Schärfekorridor ent-
scheiden müssen.
Im Nachhinein kann man immer klüger sein.
eine gelungene Komposition.
Vor allem auch farblich gefällt mir das Bild.
Vielleicht den ABM noch etwas verkleinert,
um oberes und unteres Blatt voll mit ins Bild zu nehmen.
Die Schärfeebene hast Du gut gelegt.
Die obere Schnake und die Verbindung der beiden
Schnaken liegt im Schärfebereich, mehr war wahrscheinlich nicht drin,
oder Du hättest Dich für einen anderen Schärfekorridor ent-
scheiden müssen.
Im Nachhinein kann man immer klüger sein.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- gina 49
- Fotograf/in
- Beiträge: 5644
- Registriert: 22. Jun 2011, 07:33 alle Bilder
- Vorname: Regina
Hallo Teresa,
an diesem Tag hattest Du Dir kein leichtes Motiv ausgesucht, aber außer Schnaken war auch kein Insekt zu finden. Ich finde Du hast das beste aus der Situation gemacht. Von beiden Schnaken sind alle Beine mit auf dem Bild und die Schärfe auf der oberen Schnake ist sehr gut.
viele Grüße Regina
an diesem Tag hattest Du Dir kein leichtes Motiv ausgesucht, aber außer Schnaken war auch kein Insekt zu finden. Ich finde Du hast das beste aus der Situation gemacht. Von beiden Schnaken sind alle Beine mit auf dem Bild und die Schärfe auf der oberen Schnake ist sehr gut.
viele Grüße Regina
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13141
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Hallo Teresa
eine schöne Aufnahme, die Schärfe ist gut und auch der Bildaufbau passt.
Ich hätte warscheinlich versucht den Kopf der zweiten Schnake in die SE zu bekommen, das könnte noch besser aussehen. Ein etwas kleinerer ABM hätte deine SE vergrößert, das könnte auch ganz gut kommen.
Gruß
Wolfgang
eine schöne Aufnahme, die Schärfe ist gut und auch der Bildaufbau passt.
Ich hätte warscheinlich versucht den Kopf der zweiten Schnake in die SE zu bekommen, das könnte noch besser aussehen. Ein etwas kleinerer ABM hätte deine SE vergrößert, das könnte auch ganz gut kommen.
Gruß
Wolfgang
- Moni 3.0
- Fotograf/in
- Beiträge: 2291
- Registriert: 10. Mai 2014, 19:30 alle Bilder
- Vorname: Moni
Hallo Teresa,
wenn ich mir diese Szene so anschaue bin ich doch recht froh darüber keine Schnake geworden zu sein oder zumindest keinen liebestolle!
Klasse wie Du diese so verdammt langen Beine, um die sie wohl viele Frauen beneiden, mit ins Bild gebracht hast. Und auch die Schärfe auf der oberen hast Du gut hinbekommen.
Beim genaueren Hinschauen hab ich auch noch diese Flare-Invasion entdeckt die zusätzlich Lebendigkeit ins Bild bringt.
Schön dass Du diese wahrlich nicht leichte Herausforderung angenommen und auch gemeistert hast!
Lg Moni
wenn ich mir diese Szene so anschaue bin ich doch recht froh darüber keine Schnake geworden zu sein oder zumindest keinen liebestolle!

Klasse wie Du diese so verdammt langen Beine, um die sie wohl viele Frauen beneiden, mit ins Bild gebracht hast. Und auch die Schärfe auf der oberen hast Du gut hinbekommen.
Beim genaueren Hinschauen hab ich auch noch diese Flare-Invasion entdeckt die zusätzlich Lebendigkeit ins Bild bringt.
Schön dass Du diese wahrlich nicht leichte Herausforderung angenommen und auch gemeistert hast!

Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!
