Hallo zusammen,
heute möchte ich euch die Staubwanze vorstellen. Man nennt sie auch „Maskierter Strolch“ oder „Kotwanze“.
Die Staubwanze (Reduvius personatus) gehört zu der Familie der Raubwanzen (Reduviidae).
Sie ist mit einer Körperlänge von bis zu 19 mm eine der größten Wanzenarten Mitteleuropas.
Sie kommt als Kulturfolger in allen erdenklichen von Menschenhand erschaffenen Gebäuden vor und ist angeblich recht häufig.
In wärmeren Regionen ist sie auch im Freiland anzutreffen.
Die Tarnung finde ich als nahezu perfekt.
Ich musste 3x hinsehen um den Fleck an der Mauer als Insekt wahr zu nehmen.
Die Wanze hat feine kleine Klebehaare am Körper und bedeckt sich mit in der Umgebung zur Verfügung stehenden Kleinteilen wie Sand, Staub, ...
Mein Exemplar sass an einer Steinmauer die einen Weingarten begrenzte.
~Staubwanze~
- dlapinsky
- Fotograf/in
- Beiträge: 9988
- Registriert: 26. Mär 2008, 13:01 alle Bilder
- Vorname: Reinhard
~Staubwanze~
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit:1 Sek
Blende:F16
ISO:100
Beleuchtung:Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0%
Stativ: Gitzo GT2541EX
---------
Aufnahmedatum:24. Mai 2014
Region/Ort:Burgenland
vorgefundener Lebensraum:Weingartenmauer
Artenname:Reduvius personatus
NB
sonstiges: - StaubwanzeSmallII.jpg (482.24 KiB) 1636 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D Mark II
-
- Kamera: Canon 5D Mark II
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit:0,6
Blende:F16
ISO:100
Beleuchtung:Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0%
Stativ: Gitzo GT2541EX
---------
Aufnahmedatum:24. Mai 2014
Region/Ort:Burgenland
vorgefundener Lebensraum:Weingartenmauer
Artenname:Reduvius personatus
NB
sonstiges: - StaubwanzeSmall.jpg (495.42 KiB) 1641 mal betrachtet
- Kamera: Canon 5D Mark II
Liebe Grüße
Reinhard
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Reinhard
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
- segeiko
- Fotograf/in
- Beiträge: 3722
- Registriert: 4. Aug 2011, 14:39 alle Bilder
- Vorname: Beatrice
Hallo Reinhard,
das ist wahrlich ein Meister der Tarnung, was er bei dieser "Grösse" wohl nicht
mal so nötig hätte.....
Irgendwie kann ich mir kein "ahhh ,wie niedlich" abringen
, wobei die
Qualität der Aufnahme schon ein lobendes Ahhhh verdient!
Danke für's Zeigen!
Lieben Gruss
Beatrice
das ist wahrlich ein Meister der Tarnung, was er bei dieser "Grösse" wohl nicht
mal so nötig hätte.....
Irgendwie kann ich mir kein "ahhh ,wie niedlich" abringen

Qualität der Aufnahme schon ein lobendes Ahhhh verdient!
Danke für's Zeigen!
Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
- blackangel33
- Fotograf/in
- Beiträge: 254
- Registriert: 6. Aug 2012, 19:44 alle Bilder
- Vorname: Claudia
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hi Reinhard !
Ihr Name ist beid er Wanze wirklich Programm ! ich habe bis jetzt noch nie was von so einer Wanze gehört - warum ich noch nie eine gesehen habe, weiss ich auch - die Tarnugn ist ja wirklich perfekt.
Danke für den informativen Text und die tollen Bilder dazu.
lg
Karl
Ihr Name ist beid er Wanze wirklich Programm ! ich habe bis jetzt noch nie was von so einer Wanze gehört - warum ich noch nie eine gesehen habe, weiss ich auch - die Tarnugn ist ja wirklich perfekt.
Danke für den informativen Text und die tollen Bilder dazu.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
- Monika E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
Hallo Reinhard
Was du nicht so alles findest, so winzig und so gut getarnt, aber dem Reinhard entgeht es nicht.
Toll fotografiert und selber noch nie gesehen, herzlichen Dank für die Neuigkeit des Tages
Was du nicht so alles findest, so winzig und so gut getarnt, aber dem Reinhard entgeht es nicht.
Toll fotografiert und selber noch nie gesehen, herzlichen Dank für die Neuigkeit des Tages
Liebe Grüsse
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71054
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Reinhard,
toll, dass du sie so gut im Bild einfangen konntest.
Wir hatten eine zeitlang mal häufiger Staubwanzen
im Haus, es ist ein altes Fachwerkhaus mit vielen
Möglichkeiten für solche Tierchen, sich aufzuhalten.
Ich habe schon lange keine mehr gesehen, wahr-
scheinlich haben wir zu viele Spinnen im Haus
.
Vielen Dank fürs Zeigen.
toll, dass du sie so gut im Bild einfangen konntest.
Wir hatten eine zeitlang mal häufiger Staubwanzen
im Haus, es ist ein altes Fachwerkhaus mit vielen
Möglichkeiten für solche Tierchen, sich aufzuhalten.
Ich habe schon lange keine mehr gesehen, wahr-
scheinlich haben wir zu viele Spinnen im Haus

Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5282
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Servus Reinhard,
cooler Fund, den Kameraden habe ich noch nicht live gesehen.
Die Tarnung ist ja wirklich fast perfekt, wäre die Wanze auf einem dunkleren Untergrund geblieben, wäre sie wirklich unsichtbar.
Danke, daß du deine beiden tollen & informativen Fotos mit uns geteilt hast.
cooler Fund, den Kameraden habe ich noch nicht live gesehen.
Die Tarnung ist ja wirklich fast perfekt, wäre die Wanze auf einem dunkleren Untergrund geblieben, wäre sie wirklich unsichtbar.
Danke, daß du deine beiden tollen & informativen Fotos mit uns geteilt hast.
Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
- dlapinsky
- Fotograf/in
- Beiträge: 9988
- Registriert: 26. Mär 2008, 13:01 alle Bilder
- Vorname: Reinhard
Gabriele hat geschrieben:Bilder von einer Larve haben wir in der AG noch nicht. Darum würde ich mich
über einen Link im Artenportal sehr freuen![]()
LG Gabriele
Danke Gabriele,
der Link ist gesetzt.
@all vielen Dank für die Komplimente!
Liebe Grüße
Reinhard
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Reinhard
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute