Von unten nach oben

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Von unten nach oben

Beitragvon Hans.h » 3. Jun 2014, 23:31

Hallo zusammen,

Diesmal mach´ich´s umgekehrt und zeige die stärkste Vergrößerung zuerst...mal was anderes.
Man sieht im halbtransparenten Wanzenpanzer feine rote Linien.Bei stärkerer Vergrößerung
entpuppen sie sich als Tracheen.
Sieht doch fast aus wie ein Flußdelta.Diese Struktur sieht man auch auf dem zweiten Bild,am linken Bildrand,nur um 90Grad gedreht.

Gruß Hans. :)
Dateianhänge
Kamera:DBK 31
Objektiv: 1000000/0mm
Belichtungszeit:120x 1/9
Blende: f/1.0
ISO:
Beleuchtung:Halogen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): BMP
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:2.6.14.
Region/Ort:Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:Stich aus 3 Aufnahmen
Unbenanntes_Panorama1wanze1.jpg (481.33 KiB) 864 mal betrachtet
Unbenanntes_Panorama1wanze1.jpg
Kamera: Wie oben
Objektiv: 1111490560/15mm
Belichtungszeit:112x 1/19
Blende: f/74099368.0
ISO:
Beleuchtung:Halogen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): BMP
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Unbenanntes_Panorama1wanze.jpg (456.46 KiB) 864 mal betrachtet
Unbenanntes_Panorama1wanze.jpg
Kamera: Nikon D90
Objektiv: Lomo Planachromat 3,5/0,10/ 160+Negativoptik Faktor 1,6
Belichtungszeit:36x 1/50
Blende:
ISO:200
Beleuchtung:Halogen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG.
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2014-06-03-00.39.55 ZS DMap.jpg (491.23 KiB) 869 mal betrachtet
2014-06-03-00.39.55 ZS DMap.jpg
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 3. Jun 2014, 23:34

Tja,sorry....aber bei den Daten ist einiges schiefgelaufen.
Das erste Bild ist mit dem 60er Nikon gemacht.Das Zweite mit dem 20er...

Gruß Hans. :)
Mimh
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 30
Registriert: 19. Mai 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Mimh » 3. Jun 2014, 23:55

Hallo Hans,

unglaublich, wieviel Schönheit in so einem doch recht ungeliebten Insekt steckt. Geniale Aufnahmen, Salvador Dali hätte am ersten bestimmt seine Freude...

Liebe Grüße,
Jürgen
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 4. Jun 2014, 06:05

Hallo Hans,

die drei Bilder sind wunderschön, unfassbar welche Details da zum Vorschein kommen.

Du hast recht, ein Flußdelta triff es bestens....

Saubere Arbeit....

:DH: :DH: :DH:
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 5. Jun 2014, 14:08

Hallo Hans,

hast du eigentlich noch Platz an deinen Wänden :?
Diese Bilder rufen alle nach "Groß an die Wand!" :ok:
Alle 3 Bilder sind richtig toll mal wieder.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 5. Jun 2014, 14:43

Hallo Hans

Wie immer grossartig wie du uns in die Reise zum Detail verführst.
Ganz herrliche Farben und wunderschöne formen, aus wie vielen Wundern und Schätzen das Leben doch besteht.....ein ganz grosses DANKE
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
hago
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 593
Registriert: 7. Mai 2010, 09:31
alle Bilder
Vorname: Hago

Beitragvon hago » 6. Jun 2014, 17:20

Hallo Hans,

sehr toll !
Es ist auch interessant, das so stark vergrößert zu sehen, was ich auch mal fotografiert habe, ohne raus zu bekommen, was es nun eigentlich ist.
Die ersten beiden Bilder mit den orangen Schnörkellinien finde ich extrem schön.

Grüße, Hago
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 7. Jun 2014, 13:58

Hallo Hans

Abstrakte Malerei auf einem Wanzen Panzer.
Solche Bilder gefallen mir ausserordentlich,
vor allem, wenn sie so gut gemacht sind!

Kurt
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 8. Jun 2014, 17:10

Hallo Hans,

da kommen wirklich ganz unterschiedliche
Eindrücke zu Tage, ja nach ABM.
Favorit ist bei mir das 2. te, da gibt
es richtig viel zu entdecken.

Gruß
Reiner

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“