Leider, Corella
befindet sich der richtige Art Name nicht unter den genannten,
wobei die Feuerwanze eine Art ist, die Baumwanzen eine Familie,
die Stinkwanzen wieder eine Art und so auch die Streifenwanze!
Doch die gesuchte Art gehören zu den Baumwanzen,
somit schon wieder ein Schritt weiter.
Nicht ärgern, nur raten, du bist auf dem richtigen Weg.
Kurt
Dolycoris baccarum Eier, Rätsel gelöst
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
- Janni
- Fotograf/in
- Beiträge: 453
- Registriert: 5. Apr 2012, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Jan
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Hallo Jan
Das ist nun der letzte richtige Schritt:
Die Beerenwanze (Dolycoris baccarum).
Ich gratuliere der kleinen Gemeinde der Wanzenkennerinnen und Kenner.
Im Dokumentarischen zeige ich an Hand der
Palomena prasina Grüne Stinkwanze,
in den kommenden Tagen die Entwicklung vom Ei zur Nymphe.
Erster Beitrag: http://www.makro-forum.de/ftopic99361.html
Kurt
Das ist nun der letzte richtige Schritt:
Die Beerenwanze (Dolycoris baccarum).
Ich gratuliere der kleinen Gemeinde der Wanzenkennerinnen und Kenner.
Im Dokumentarischen zeige ich an Hand der
Palomena prasina Grüne Stinkwanze,
in den kommenden Tagen die Entwicklung vom Ei zur Nymphe.
Erster Beitrag: http://www.makro-forum.de/ftopic99361.html
Kurt
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 593
- Registriert: 7. Mai 2010, 09:31 alle Bilder
- Vorname: Hago
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 178
- Registriert: 17. Dez 2012, 07:51 alle Bilder
- Vorname: Thomas
- makrosucht
- Fotograf/in
- Beiträge: 1451
- Registriert: 9. Jul 2013, 08:56 alle Bilder
- Vorname: Alex
Hi Kurt,
das ist ein fazinierendes und sehr schönes Bild.
Sehr interessant zu sehen wie sich diese rote netzartige Struktur über die Eier zieht.
ich hätte nur gewusst das es Eier sind, aber von welcher wanze da wäre ich nicht drauf gekommen...
das ist ein fazinierendes und sehr schönes Bild.
Sehr interessant zu sehen wie sich diese rote netzartige Struktur über die Eier zieht.
ich hätte nur gewusst das es Eier sind, aber von welcher wanze da wäre ich nicht drauf gekommen...
Cheeeeeers....Alex 
https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner