Sonnenaufgang

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 23. Jun 2014, 11:56

Hall Thomas,
ein schönes Stimmungsbild zeigst Du uns. Leider gibt die Natur kein Wunschkonzert für uns, und so muss man sich mit den örtlichen Gegebenheiten oftmals arrangieren. Aus meiner Sicht ist das aber auch gut, da es sonst langweilige wäre...;-) Insofern kann ich Dir mein Wohlgefallen an dieser schönen Aufnahme bekunden, auch wenn diese nicht in allen Belangen perfekt ist, was ja auch nicht sein muss (s.o.)....;-)
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8896
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 23. Jun 2014, 12:14

Hi Tom,
Klasse Lichtstimmung, tolles Motiv! Bis auf den etwas engen Schnitt und die Unschärfe
auf dem Falter finde ich die Aufnahme sehr sehr gut. Aber das haben andere ja schon ähnlich
beschrieben. Ich kann mit solchen Lichtstimmungen vor Ort schlecht umgehen, daher: Respekt!
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 23. Jun 2014, 18:22

Hallo Thomas,

von der Stimmung und den Farben ist das Bild ein Traum!
Sehr schön wie die Härchen der Falters im Licht leuchten.
Ohne Klammer ist das natürlich besonders schwierig ihn in die SE zu bekommen, weil man noch auf ie Sonne achten muss.
Von daher stört mich das jetzt nicht so richtig.
Ein wenig eng ist es, aber sonst gefällt es mir sehr gut!

LG Siegi
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 23. Jun 2014, 19:44

Hallo Thomas,
davon kann man hier wohl nur noch träumen.
Irgendwie ist dieses Jahr alles anders als geplant.
Null Bläulinge und kaum andere Schmetterlinge.
Zwei ..drei Schachbrettfalter habe ich schon gesehen, aber das wäre
Zufall sie so schön am frühen Morgen zu erwischen.
Also um dieses Bild beneide ich dich richtig.
Für mich hätte es auch ein kleinerer ABM sein können, um die Stimmung noch mehr einzufangen.
Von der Belichtung her jedenfalls wunderschön.
________________
viele Grüße Gabriele
Benutzeravatar
Lutz Sternberg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 268
Registriert: 6. Feb 2014, 19:08
alle Bilder
Vorname: Lutz

Beitragvon Lutz Sternberg » 28. Jun 2014, 14:01

Hallo Thomas

Die Lichtstimmung finde ich ganz toll! Und genau das wolltest du mit dem Bild ausdrücken, da kann man über die anderen Sachen ein wenig hinwegsehen.

Mir gefällt es sehr gut.

Gruß Lutz
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 28. Jun 2014, 16:59

Hey Thomas, jetzt noch den Falter in den Sonnenteller gesetzt, den hinteren Flügelteil in der SE.und fertig wäre ein geniales Bild.
Du siehst, es braucht nicht viel um etwas ganz großes zu schaffen.
Das schwierige ist eben alles auf den Punkt zu bringen. Du hast das
Zeug dazu. :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 28. Jun 2014, 17:07

hallo thomas,
die wunderschöne morgenstimmung mit dem fantastischen licht
macht die leichte unschärfe des falters locker wieder wett - ich´
mag dieses bild!
lg, gerti

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“