Hallo Maria ,
den kleinen Dicki hast du prima abgelichtet , alles richtig gemacht .
Mir gefällt er .
LG frank
Kleiner Dickie
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9100
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
- zakkroger
- Fotograf/in
- Beiträge: 7906
- Registriert: 26. Dez 2009, 17:19 alle Bilder
- Vorname: Roman
Hallo Maria,
ich mag die kleinen Bummeligen ebenfalls sehr gerne,
da sie auf meinen Touren ständige Begleiter und hübsch
anzusehen sind.
Die Ablichtung ist Dir sehr schön gelungen, die BG sieht toll
aus und auch technisch ist alles fein umgesetzt. Beim Ansitz
hat der Dicki nicht gegeizt, den finde ich ebenfalls ausgesprochen
gut passend. Ein prächtiges Makro!
ich mag die kleinen Bummeligen ebenfalls sehr gerne,
da sie auf meinen Touren ständige Begleiter und hübsch
anzusehen sind.
Die Ablichtung ist Dir sehr schön gelungen, die BG sieht toll
aus und auch technisch ist alles fein umgesetzt. Beim Ansitz
hat der Dicki nicht gegeizt, den finde ich ebenfalls ausgesprochen
gut passend. Ein prächtiges Makro!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
und allzeit gut Licht
Roman
- kwl_bs
- Fotograf/in
- Beiträge: 750
- Registriert: 25. Aug 2012, 08:57 alle Bilder
- Vorname: Marko
- Blaumeise
- Fotograf/in
- Beiträge: 2573
- Registriert: 16. Jul 2010, 10:54 alle Bilder
- Vorname: Astrid
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71558
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Maria,
zusammen mit der hübschen Blüte macht sich
der Dickkopffalter bei der guten Schärfe
richtig klasse. Die Bildgestaltung spricht mich
sehr an.
Den HG würde ich evtl. noch einen Tick ent-
sättigen, das Grün ist für mich schon recht intensiv.
Aber das ist natürlich Geschmacksache
.
zusammen mit der hübschen Blüte macht sich
der Dickkopffalter bei der guten Schärfe
richtig klasse. Die Bildgestaltung spricht mich
sehr an.
Den HG würde ich evtl. noch einen Tick ent-
sättigen, das Grün ist für mich schon recht intensiv.
Aber das ist natürlich Geschmacksache

Liebe Grüße Gabi
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Hallo Maria,
ein rumdum gelungener Klassiker, bei dem für mich alles stimmt. Gerade die Kombi aus Blüte und Ansitz macht es für mich. Und heute morgen kommt mir das etwas knalligere Grün gerade recht ...
Ich merke aber auch recht deutlich, dass ich mich mit den Unterscheidungsmerkmalen bei den Dickis doch noch intensiver beschäftigen muss
.
LG
Stephan
ein rumdum gelungener Klassiker, bei dem für mich alles stimmt. Gerade die Kombi aus Blüte und Ansitz macht es für mich. Und heute morgen kommt mir das etwas knalligere Grün gerade recht ...
Ich merke aber auch recht deutlich, dass ich mich mit den Unterscheidungsmerkmalen bei den Dickis doch noch intensiver beschäftigen muss

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Maria,
oh ja, diese Vielfalt an Faltern war herrlich.
Schon alleine der Name deines Falters ist herrlich,
das Bild gefällt mir ebenfalls rundweg sehr gut.
oh ja, diese Vielfalt an Faltern war herrlich.
Schon alleine der Name deines Falters ist herrlich,
das Bild gefällt mir ebenfalls rundweg sehr gut.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.