Hallo zusammen,
Auch bei dieser Aufnahme war ich abends unterwegs. Ich sah einen Schecki vor einem teilweise mit Gräsern, teilweise Wald ganz am Ende hinterlegten Hintergrund im GL auf der Makrowiese, die ich oft auch heute noch besuche, obwohl ich nicht mehr dort arbeite.
Im GL, lichtdurchstrahlt sah der Falter sehr schön aus. Ich musste die Foto etwas beschneiden am rechten Rand, weil dort zu viele Strukturen waren und damit der Falter etwas aus dem Zentrum postiert ist. Unten am Rand sah ich dann einen kleinen Grashalm wie eine Hand, lichtdurchströmt nach oben zeigen, den ich in einer bearbeiteten Version stempelte. Einerseits ist diese Grasspitze sehr schön von Licht umgeben und bildet ein Gegenstück zu einer Formation auf der anderen Seite.
Ich frage Euch nun, welche Version die bessere ist: mit Halm oder ohne Halm. Ich würde diese Grasspitze, obwohl angeschnitten, eher behalten wollen. Auf Eure Kommentare bin ich gespannt. LG, Christian
Abends in der Wiese
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Abends in der Wiese
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D800
Objektiv:Sigma150mm makro
Belichtungszeit:1/640s.
Blende:6.3
ISO:200
Beleuchtung:AL, 20h20
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):21%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum:3.7.2014
Region/Ort:Merishausen b. Schaffhausen
vorgefundener Lebensraum:Trockenwiese
Artenname:Scheckenfalter
kNB
sonstiges: - compScheckenfalter3.7.2014MerishausenDSC_7191-79%.jpg (323.66 KiB) 943 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D800
-
- Kamera: Nikon D800
Objektiv: Sigma150mm makro
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Versch. Stative und auch Köpfe
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - compScheckenfalter3.7.2014MerishausenDSC_7191-79%-bearb.jpg (318.44 KiB) 941 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D800
LG, Christian
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
HOi Christian,
So oder so ... Ein sehr, sehr schönes Bild ... !
Herrlich wie der Falter Lichtdurchströmt ist ...
Wunderbar der HG mit seine bewegte Struktur.
Herrlich auch das bewegte Zittergras.
Welch ein schöner Augenblick hast du da eingefangen !
Händchen hoch oder nicht ? Ich denke, ich wurde
sie stempeln ... obwohl sie auch sehr schön ist.
Ein Bild voller Stimmung ... voller Kontraste ... Gegensätze.
Toll.
Lieber Gruss,
Jean
So oder so ... Ein sehr, sehr schönes Bild ... !
Herrlich wie der Falter Lichtdurchströmt ist ...
Wunderbar der HG mit seine bewegte Struktur.
Herrlich auch das bewegte Zittergras.
Welch ein schöner Augenblick hast du da eingefangen !
Händchen hoch oder nicht ? Ich denke, ich wurde
sie stempeln ... obwohl sie auch sehr schön ist.
Ein Bild voller Stimmung ... voller Kontraste ... Gegensätze.
Toll.
Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Marleen_1978
- Fotograf/in
- Beiträge: 328
- Registriert: 5. Mai 2014, 12:38 alle Bilder
- Vorname: Marleen
Hallo Christian,
mir gefällt die 2. Version besser, da der Halm sich doch etwas in den Vordergrund drängt durch die gleiche Schärfeebene.
Ein tolles Bild, bei dem mir vor allem die Farbgebung und die Perspektive sehr gefällt.
LG Marleen
mir gefällt die 2. Version besser, da der Halm sich doch etwas in den Vordergrund drängt durch die gleiche Schärfeebene.
Ein tolles Bild, bei dem mir vor allem die Farbgebung und die Perspektive sehr gefällt.
LG Marleen
Wir leben nicht in den Momenten, in denen wir atmen....sondern in denen, die uns den Atem rauben!
- kolibri
- Fotograf/in
- Beiträge: 2635
- Registriert: 28. Mär 2013, 10:05 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
Hallo Christian,
oh die Bilder sind aber schön geworden. Das muß man einfach mal auf sich wirken lassen.
Der HG ist eine Wucht und die Gestaltung gefällt mir sehr. Der aufdringliche Grashalm.....also er wirkt doch sehr dominant und lenkt ein bisschen vom hübschen Falter ab. Du hast ihn gekonnt gestempelt und so gefällt es mir besser.
________________
viele Grüße Gabriele
oh die Bilder sind aber schön geworden. Das muß man einfach mal auf sich wirken lassen.
Der HG ist eine Wucht und die Gestaltung gefällt mir sehr. Der aufdringliche Grashalm.....also er wirkt doch sehr dominant und lenkt ein bisschen vom hübschen Falter ab. Du hast ihn gekonnt gestempelt und so gefällt es mir besser.
________________
viele Grüße Gabriele
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Christian,
mir gefallen beide Bilder!
Die Perspektive finde ich klasse
und auch das Licht ist schön geworden.
Der Halm unten hat schon gestört, auch
weil er im Licht stand. So finde ich
die Retousche hier gut gewählt. Aus dem
Grund liegt das zweite auch bei mir vorn.
Für mich eine sehr schöne Licht-und
Wiesenstimmung.
mir gefallen beide Bilder!
Die Perspektive finde ich klasse
und auch das Licht ist schön geworden.
Der Halm unten hat schon gestört, auch
weil er im Licht stand. So finde ich
die Retousche hier gut gewählt. Aus dem
Grund liegt das zweite auch bei mir vorn.
Für mich eine sehr schöne Licht-und
Wiesenstimmung.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Siegi E
- Fotograf/in
- Beiträge: 8209
- Registriert: 20. Sep 2011, 09:34 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Hallo Christian,
zwei tolle Bilder mit einer super Perspektive!
Das Licht ist klasse und auch technisch schaut es richtig gut aus.
Sehr schön strukturierter HG und tolle Farben!
Die lichtdurchfluteten Flügel sind klasse.
Da Du es wirklich gut gestempelt hast, bin ich auch eher für die zweite Version.
Tolle Arbeit!
LG Siegi
zwei tolle Bilder mit einer super Perspektive!
Das Licht ist klasse und auch technisch schaut es richtig gut aus.
Sehr schön strukturierter HG und tolle Farben!
Die lichtdurchfluteten Flügel sind klasse.
Da Du es wirklich gut gestempelt hast, bin ich auch eher für die zweite Version.
Tolle Arbeit!
LG Siegi
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10471
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Hallo Christian,
zwei sehr gelungene Bilder, von dnen mir das zweite ein Tick besser gefällt (retusche)
Mal eine andere Perspktive die durch den Lichteinfall durch die Flügel den Falter besonders hervorhebt.
Klasse
Gut Licht
Willi
zwei sehr gelungene Bilder, von dnen mir das zweite ein Tick besser gefällt (retusche)
Mal eine andere Perspktive die durch den Lichteinfall durch die Flügel den Falter besonders hervorhebt.
Klasse
Gut Licht
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- cleo
- Fotograf/in
- Beiträge: 3541
- Registriert: 25. Jan 2012, 21:37 alle Bilder
- Vorname: christina
Hallo Christian,
beide Bilder gefallen mir so richtig gut ..aber auch für mich ists das 2. Bild - ohne Halm
( wenn du ihn gerne "behalten" möchtest, könnte ich ihn mir auch etwas "entschärft" vorstellen
)
Herrlich leuchtet der Falter im warmen Abendlicht aus dem wirklich spektakulären Wald-Wiesen-HG.
Klasse gestaltet und tolle Farben.
Liebe Grüße
Christina
beide Bilder gefallen mir so richtig gut ..aber auch für mich ists das 2. Bild - ohne Halm
( wenn du ihn gerne "behalten" möchtest, könnte ich ihn mir auch etwas "entschärft" vorstellen

Herrlich leuchtet der Falter im warmen Abendlicht aus dem wirklich spektakulären Wald-Wiesen-HG.
Klasse gestaltet und tolle Farben.
Liebe Grüße
Christina
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38753
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Hallo Christian,
Für mich die gestempelte Variante.
Gerade die streifigen Strukturen im HG im Kontrast zum scharfen Falter
machen für mich den Reiz des Bildes aus. Da bedarf es keiner scharfen Konkurenz
für den Falter. Ich kann aber auch Deinen Gedankengang nachvollziehen.
Dazu müßte imA der "Handeffekt" noch verstärkt werden, evt. durch ein HF.
Über diese Überlegungen hinaus sehen die Bilder einfach klasse aus.
LG Silvio
Für mich die gestempelte Variante.
Gerade die streifigen Strukturen im HG im Kontrast zum scharfen Falter
machen für mich den Reiz des Bildes aus. Da bedarf es keiner scharfen Konkurenz
für den Falter. Ich kann aber auch Deinen Gedankengang nachvollziehen.
Dazu müßte imA der "Handeffekt" noch verstärkt werden, evt. durch ein HF.
Über diese Überlegungen hinaus sehen die Bilder einfach klasse aus.
LG Silvio
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36059
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Christian, bei diesem Bild finde ich besonders die Einbeziehung des Himmels sehr gut gelungen. Ebenso
die kontrastreichen Farben wie auch die gelungene. BG.
zählen für mich hier zu den Highlights.
Ein wirklich schönes Bild haste Du da geschossen.
Von mir erntest Du hierfür nur Lob.
die kontrastreichen Farben wie auch die gelungene. BG.
zählen für mich hier zu den Highlights.
Ein wirklich schönes Bild haste Du da geschossen.
Von mir erntest Du hierfür nur Lob.

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella