Halbschatten....oder im ersten Licht

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Naturbeobachter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1729
Registriert: 2. Aug 2009, 10:31
alle Bilder
Vorname: Carsten

Halbschatten....oder im ersten Licht

Beitragvon Naturbeobachter » 31. Aug 2014, 16:16

Im Frühjahr konnte ich Knabenkraut ablichten.
An diesem morgen gab es leichten Frost wie ihr an den Blüten erkennen könnt.
Ja es war Kühl aber auch schön :-)
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS
Objektiv: Sigma 150 2,8 APO MACRO EX DG OS
Belichtungszeit: 1/800
Blende: 3,2
ISO: 100
Beleuchtung: Erstes Licht/Halbschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Berlebach Mini Stativ und Novoflex Magic Ball 50
---------
Aufnahmedatum: Mai 2014
Region/Ort: Berlin
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname: Dactylorhiza maculata
kNB
sonstiges:
_MG_1809.jpg (345.68 KiB) 329 mal betrachtet
_MG_1809.jpg
Zuletzt geändert von Naturbeobachter am 31. Aug 2014, 17:10, insgesamt 2-mal geändert.
Die allerschwierigste Sache ist die, die Dinge direkt vor unseren Augen so zu sehen, wie sie sind . J.W. v. Goethe
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 31. Aug 2014, 16:53

Hallo Carsten,

die Stimmung dieses kalten Maimorgens hast Du sehr schön eingefangen.
Das Licht lässt die Farben der Orchidee sehr schön vor dem grau-beigen HG leuchten.
Die zarten "Regenbogen-flares" und die Eiskristalle gefallen mir richtig gut.
Evtl. hätte ich hier einen kleineren ABM gewählt, um das Blatt nicht zu beschneiden und das Bild noch etwas gerade ausgerichtet.
Der kleine, helle Bereich oben links lenkt etwas den Blick ab.

Liebe Grüße
Christina
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59224
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 1. Sep 2014, 19:42

Hallo Carsten,

ein schöner Fund.
Die Gegenlichtsituation gefällt mir
und belichtungstechnisch schaut das gut aus.
Durch die Flares im unteren Bereich kommt
die Morgensituation gut zur Geltung.
Was den ABM angeht, sehe ich es wie Christina.
Das wirkt mit kleinerem ABM immer etwas
harmonischer. Der Fokus auf die beleuchteten
Blüten zu legen, ist gar keine so schlechte Idee.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
michelchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 844
Registriert: 14. Jan 2013, 22:49
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon michelchen » 3. Sep 2014, 00:08

Hallo Carsten,

eine sehr feine Lichtstimmung mit sehr schönen HG.
Den unteren Bereich hätte ich mir etwas tiefer gewünscht.

Verwirren tut mich etwas die Schärfe. Wenn ich ehrlich bin, find ich nicht so richtig einen Schärfepunkt.
Den haben hier wohl auch Andere gesucht und schreiben dann lieber nix.

Viele Grüße

Michael
Benutzeravatar
hadsam
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 329
Registriert: 13. Aug 2014, 11:43
alle Bilder
Vorname: Sam

Beitragvon hadsam » 3. Sep 2014, 06:28

Hallo Carsten,

die Lichtstimmung ist echt klasse..aber ich muß hier
Michael leider recht geben. Leider etwas unscharf.
Finde auch gut das Michael so ehrlich ist.

LG Sam
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 3. Sep 2014, 07:02

Hallo Carsten,
bald ist es ja wieder soweit, mit dem Frost.
Mich macht dein Bild jetzt schon wieder frösteln.
Mit dem Fokus tu ich mich auch ein wenig schwer.
Einerseits kann ich, wegen den Flares, die offene Blende
nachvollziehen, andererseits hätte ich gerne mehr scharf von der Blüte.
So bleibt nur der Kompromiss, entweder die vorderen Blüten scharf,
oder die Eiskristalle scharf.
Eine Mischung aus beidem wäre optimal.
Aber auch so sehenswert und bezüglich ABM sehe ich es ähnlich wie Ute.

Gruß Torsten.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10471
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 3. Sep 2014, 08:23

Hallo Carsten,

ein stimmungsvolles Bild mit schönem HG.
Ich mag noch gar nicht daran denken, dass ich bald wieder frösteln muss.

Ich hätte mir auch einen etwas kleineren ABM gewünscht.
Ein klein wenig stört mich der helle Bereich oberhalb des linken Blattes. Das dieses abgeschnitten ist, hättest du mit einem kleineren ABM eventuell auch vermeiden können.

Gut Licht
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“