Hier kommt mein erster Versuch aus dem Reich der Pflanzen. Zugegeben nicht besonders kontrastreich, der rote Hintergrund kommt von den Blütenblättern, und die Pollen sind ebenfalls rot.
Andererseits mag ich diese etwas zarteren Farbübergänge.
Bernhard
Geranie, Staubfaden mit Pollen
-
bastler3
- Fotograf/in

- Beiträge: 192
- Registriert: 8. Feb 2013, 14:29 alle Bilder
- Vorname: Bernhard
Geranie, Staubfaden mit Pollen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Nikon CF Plan 10x
Belichtungszeit: 199x 1/250
Blende:
ISO: 100
Beleuchtung: 2 blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Geranie, Staubfaden mit Pollen k.jpg (465.74 KiB) 1489 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D7100
-
bastler3
- Fotograf/in

- Beiträge: 192
- Registriert: 8. Feb 2013, 14:29 alle Bilder
- Vorname: Bernhard
Hier noch ein 100%-Ausschnitt
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D800
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Geranie, Staubfaden mit Pollen 100%.jpg (324.66 KiB) 1365 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D800
- Hans.h
- Fotograf/in

- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Hallo Bernhard,
Puh,da hast Du Dir ein schwieriges Motiv ausgesucht..
Ich bin erst vor kurzem kläglich an Hibiskuspollen gescheitert...
Dein Bild hat tolle Farben und für die Kontrastarmut,die solche Motive haben,ist es
Dir gut gelungen.
Das zweite Bild,zeigt interessante Details!
Vielleicht wäre bei diesen Objekten sehr schräges Licht am Besten,aber wie schon angemerkt...
Ich hab´s nicht so gut hingekriegt.
Gruß Hans.
Puh,da hast Du Dir ein schwieriges Motiv ausgesucht..
Ich bin erst vor kurzem kläglich an Hibiskuspollen gescheitert...
Dein Bild hat tolle Farben und für die Kontrastarmut,die solche Motive haben,ist es
Dir gut gelungen.
Das zweite Bild,zeigt interessante Details!
Vielleicht wäre bei diesen Objekten sehr schräges Licht am Besten,aber wie schon angemerkt...
Ich hab´s nicht so gut hingekriegt.
Gruß Hans.
-
bastler3
- Fotograf/in

- Beiträge: 192
- Registriert: 8. Feb 2013, 14:29 alle Bilder
- Vorname: Bernhard
Hallo Hans,
das wegen des Lichts hatte ich mir auch schon überlegt. Ich habe mal versucht, mit nur einem Blitz zu arbeiten, um etwas stärkere Kontraste zu haben.
Diese bild gefällt mir auch besser.
Bernhard
das wegen des Lichts hatte ich mir auch schon überlegt. Ich habe mal versucht, mit nur einem Blitz zu arbeiten, um etwas stärkere Kontraste zu haben.
Diese bild gefällt mir auch besser.
Bernhard
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D800
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Geranie, Pollen, ein Blitz k.jpg (273.58 KiB) 1336 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D800
- Guppy
- Fotograf/in

- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Hallo Bernhard
Magst du Geranien, es juckt mich schon, wenn ich an deren Blätter denke.
Nieee käme ich auf die Idee, diese zu fotografieren,
eher die Feinstruktur des Topfes in dem sie gepflanzt sind.
Schön dass ich nicht der einzige Stacker bin
und du mir somit die lästige Arbeit abgenommen hast.
Die Bilder sind wunderbar . . . . und schon juckt es mich wieder.
Schreib doch bitte das nächste Mal, dass es Schwertlilien sind, oder sonst was!
Danke
Kurt
Magst du Geranien, es juckt mich schon, wenn ich an deren Blätter denke.
Nieee käme ich auf die Idee, diese zu fotografieren,
eher die Feinstruktur des Topfes in dem sie gepflanzt sind.
Schön dass ich nicht der einzige Stacker bin
und du mir somit die lästige Arbeit abgenommen hast.
Die Bilder sind wunderbar . . . . und schon juckt es mich wieder.
Schreib doch bitte das nächste Mal, dass es Schwertlilien sind, oder sonst was!
Danke
Kurt
-
Rudi.G.
- Fotograf/in

- Beiträge: 314
- Registriert: 28. Jul 2013, 13:40 alle Bilder
- Vorname: Rudi
-
bastler3
- Fotograf/in

- Beiträge: 192
- Registriert: 8. Feb 2013, 14:29 alle Bilder
- Vorname: Bernhard
Hallo Kurt,
was heisst hier mögen. Im deutschsprachigen Raum muss man halt etwas am Balkon hängen haben. Bei den Wetterverhältnissen in den letzten Jahren faulen die mehr, als dass sei blühen.
Andererseits überleben sie halt auch längere Abwesenheiten.
Schwertlilien halten sich nicht auf dem Balkon, ausserdem sind die Staubfäden zu gross für 10x.
Bernhard
was heisst hier mögen. Im deutschsprachigen Raum muss man halt etwas am Balkon hängen haben. Bei den Wetterverhältnissen in den letzten Jahren faulen die mehr, als dass sei blühen.
Andererseits überleben sie halt auch längere Abwesenheiten.
Schwertlilien halten sich nicht auf dem Balkon, ausserdem sind die Staubfäden zu gross für 10x.
Bernhard
- Uhrenteddy
- Fotograf/in

- Beiträge: 260
- Registriert: 20. Mai 2008, 10:46 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Hallo Bernhard,
ein schwieriges Motiv, das aufgrund weniger ausgeprägten Strukturen schwierig darzustellen ist.
Ich finde das es sehr gut geworden ist. Genau dieses schemenhafte, die Zartheit der weichen Übergänge verleihen den Bildern das gewisse Etwas.
LG
Rainer
ein schwieriges Motiv, das aufgrund weniger ausgeprägten Strukturen schwierig darzustellen ist.
Ich finde das es sehr gut geworden ist. Genau dieses schemenhafte, die Zartheit der weichen Übergänge verleihen den Bildern das gewisse Etwas.
LG
Rainer
Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)
(Albert Einstein)
- Corela
- Fotograf/in

- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Bernhard,
ich kann dir hier nur beschreiben,
dass ich staunend davor sitze, ganz großes Kino
ich kann dir hier nur beschreiben,
dass ich staunend davor sitze, ganz großes Kino

lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team

- Beiträge: 71641
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
