Wenn der Tag erwacht

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Wenn der Tag erwacht

Beitragvon segeiko » 30. Sep 2014, 11:29

Hallo liebes Forum

wenn der Tag erwacht, gibt es viel zu entdecken. Vor allem die
Lichtverhältnisse verzaubern die Natur und lassen die kleinen Schnecken
erstrahlen.

Diese hier hat sich vor meiner Tür auf den Weg durch die Spornblumenlandschaft
gemacht. Ich fand es witzig, wie die Form der Augen(stiele) in den kleinen
Spornblumenblüten Resonanz findet.

Eure Anmerkungen zum aufgespiessten Blatt haben mich gefreut und ich danke Euch.

Herzlichen Gruss
Beatrice
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7000
Objektiv: Sigma 150 2.8
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055CXPRO3 / MH054MO-Q2, Mafrotto Monopod 694CX
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Der-Tag-erwacht.jpg (244.29 KiB) 565 mal betrachtet
Der-Tag-erwacht.jpg
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 30. Sep 2014, 12:19

Hallo, Beatrice,

ich dachte auch gleich, wie ähnlich sich Augenstiele
und Blüten sehen :-) .
Schön finde ich auch die Durchleuchtung des
Schneckenhauses.
Durch den unscharfen "Fleck" vor den
Blüten gewinnt der rechte Bildteil etwas sehr
an Gewicht, da ist es schade, dass deine Schnecke
nicht noch ein bisschen größer war :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 30. Sep 2014, 14:21

Hallo beatrice,

schon witzig, der Vergleich zw. den Augenstielen der Schnecke und den Pflanzenknospen.
Diese Schnecken machen einem das fotografieren echt nicht leicht.
Schade, dass die Schärfe nicht so auf dem Auge sitzt.
Ich hätte das ganze Bild ggf. etwas weiter nach links verschoben.
Die Schneckenhäuschen leuchten immer richtig, wenn das Licht entsprechend darauf fällt. Sehr schön.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 30. Sep 2014, 16:18

Hallo Beatrice,

mir gefällt das Bild vor allem durch seine Farben.

Im Bereich scharf-unscharf gibt es ein paar unscharfe Zonen,
die mich nicht so ganz überzeugen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 30. Sep 2014, 20:37

Hallo Beatrice,

ah ein Schneckchen!!
Da hast Du Dich auch an so ein schwieriges
Motiv gewagt. Das durchleuchtete Haus ist klasse.
Ein klein wenig größer wäre der ABM noch gegangen,
ohne auf die Blüte rechts versichten zu müssen.
Ich denke, die wolltest Du gern mit auf dem Bild haben.
Die Schärfe auf dem Auge könnte noch ein Tick
besser sein.Ich hab es mir aber trotzdem gern
angesehen, weil mich die Leuchtschnecke sehr anspricht.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 1. Okt 2014, 04:35

Hallo Beatrice,

das Licht, das durch das Haus scheint, ist wirklich sehr schön. Ebenso
auch das die Richtung anzeigende Auge. Die Schärfe darauf ist ein
klein wenig zu weich, und die relativ dominante, unscharfe Struktur der
Blüten sowie des nach unten abgehenden "Hakens" sind ein wenig
ablenkend von der Schnecke. Trotzdem habe ich mir das Bild gerne
angesehen.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 1. Okt 2014, 19:03

Hallo Beatrice,

das Morgenlicht auf und in den Schnecken mag ich immer wieder, aber leicht zu
fotografieren sind sie nicht. Lichtführung und Farben sind schön, trotzdem hätte ich eine leicht andere Perspektive versucht, aber dabei können natürlich die Lichteffekte auch verloren gehen.

LG Silvio
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 3. Okt 2014, 14:43

Hallo Beatrice,

die Parallele in den Formen ist schon schön anzusehen,
insgesamt aber vielleicht zu viel Drumherum, was sich
imA nicht alles harmonisch ergänzt. Hab's mir dennoch
gerne angesehen, allein schon der Formen wegen.

LG / ULi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“