Bläuling

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71389
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Dez 2014, 18:03

Hallo, Kurt,

gefällt mir sehr gut, die offenen Flügel
kommen sehr schön zur Geltung und den
Schärfekorridor finde ich gut gelegt.
Auch den Bildaufbau finde ich gut gelungen,
der HG ist mir noch nicht zu unruhig.
Liebe Grüße Gabi
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6122
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 10. Dez 2014, 17:04

Hallo Kurt,

dein Bläulings-Bild gefällt mir sehr gut. Bei dieser Flügelhaltung hat man keine Chance alles scharf abzubilden. Die von dir gewählte SE gefällt mir sehr gut, die Schärfe auf dem Körper ist sehr gut.
Deine Blendenwahl war amS genau richtig, eine weiter geschlossene Blende hätte der HG wohl nicht mehr vertragen.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 10. Dez 2014, 17:29

Hallo Kurt

Sehr schön, wie das Blau leuchtet das gefällt mir besonders gut.
Einen etwas kleineren ABM könnte ich mir auch vorstellen, gefällt mir aber auch so sehr gut
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36203
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 11. Dez 2014, 08:10

Hey Kurt, generell ein schönes Bild. Verbesserungsvorschläge
wie den von Werner würden am ehesten zu einem günstigeren
Bildergebnis führen. So ginge die Wahl großer Abstand offene
Blende und ruhiger HG.auf.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 11. Dez 2014, 22:08

Hallo Kurt,

ohne den HG unruhiger zu machen hättest Du die ST nicht vergrößern können
(ein kleinerer ABM hätte in dieser Beziehung auch nicht wirklich geholfen, aber er wäre eine Alternative bei der BG gewesen )
Den Falter komplett in die Schärfe zu bringen ist bei der Flügelstellung wahrscheinlich
eh nicht möglich.
Ausrichtung und Fokus stimmen.

Insofern alles richtig gemacht.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“