Nach langer zeit wieder ein Stack von mir, nachdem ich in den letzten Monaten viel unterwegs war und dazwischen an meinem neuen Stackingschlitten gearbeitet habe. Der ist jetzt fertig, kleinste Schritte von 0,63 µm sind möglich, evtl. kann ich das später bei Bedarf noch auf 0,32µm trimmen.
In Ermangelung von Insekten gibt es heute eine Baumflechte. Ich habe versucht, das Objekt mit Ultraschall zu reinigen. Viel genutzt hat es nicht, da der Schmutz teilweise eingewachsen ist.
Ich finde allerdings die Struktur mit den Näpfchen recht interessant. Der Durchmesser der kleinen "Tischchen" beträgt etwa 0,5mm.
Baumflechte
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 192
- Registriert: 8. Feb 2013, 14:29 alle Bilder
- Vorname: Bernhard
Baumflechte
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Nikon CFI 10x /0,3
Belichtungszeit: 1/250
Blende:
ISO:
Beleuchtung: 3x Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 26.12.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Kirschbaum
Artenname:
kNB
sonstiges: ca. 500 Aufnahmen mit 2,5µm Verfahrweg - Baumflechte3k.jpg (236.97 KiB) 1034 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D7100
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71029
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Hallo bernhard
Ich gehe davon aus, dass es Xanthoria parietina (Gewöhnliche Gelbflechte) ist.
Wenn dem tatsächlich so ist, ist es sehr schwierig die
einzelnen Apothecien (Pilzförmige Fruchtkörper) von der Seite zu fotografieren
und dennoch ein gefülltes Bild zu erhalten.
Einfacher ist das Fotografieren von oben.
Die Detailfülle ist sehr gut und der Stack bestens gelungen.
Die lange Suche nach einem passenderen Bildausschnitt wäre hier angebracht.
Kurt
Ich gehe davon aus, dass es Xanthoria parietina (Gewöhnliche Gelbflechte) ist.
Wenn dem tatsächlich so ist, ist es sehr schwierig die
einzelnen Apothecien (Pilzförmige Fruchtkörper) von der Seite zu fotografieren
und dennoch ein gefülltes Bild zu erhalten.
Einfacher ist das Fotografieren von oben.
Die Detailfülle ist sehr gut und der Stack bestens gelungen.
Die lange Suche nach einem passenderen Bildausschnitt wäre hier angebracht.
Kurt
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 192
- Registriert: 8. Feb 2013, 14:29 alle Bilder
- Vorname: Bernhard
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
- makrosucht
- Fotograf/in
- Beiträge: 1451
- Registriert: 9. Jul 2013, 08:56 alle Bilder
- Vorname: Alex
Hallo Bernhard,
ich bin ebenfall auf Deinen Schlitten gespannt und hoffe das Du ihn uns vorstellen wirst....
Das Bild ist sehr schön geworden, ich bin noch gar nicht auf die Idee gekommen Flechten zu stapeln....es lohnt sich wie man sieht.....

ich bin ebenfall auf Deinen Schlitten gespannt und hoffe das Du ihn uns vorstellen wirst....

Das Bild ist sehr schön geworden, ich bin noch gar nicht auf die Idee gekommen Flechten zu stapeln....es lohnt sich wie man sieht.....



Cheeeeeers....Alex 
https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Bernhard,
technisch schaut das richtig gut aus.
Auch die Tiefe im Bild gefällt mir.
Was die BG angeht, sehe ich es wie Kurt.
Die könnte noch optimiert werden.
Ansonsten ist es aber sehr gut geworden.
technisch schaut das richtig gut aus.
Auch die Tiefe im Bild gefällt mir.
Was die BG angeht, sehe ich es wie Kurt.
Die könnte noch optimiert werden.
Ansonsten ist es aber sehr gut geworden.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 127
- Registriert: 12. Apr 2012, 08:06 alle Bilder
- Vorname: Herbert
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10463
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Hallo Bernhard,
die Flechte sieht interessant aus. Sehr schöne Farben.
Bestimmt nicht einfach mit der Belichtung.
Zur BG hast du schon einige Tipps erhalten.
Bin dann mal auf weitere Bilder gespannt.
Gut Licht
Willi
die Flechte sieht interessant aus. Sehr schöne Farben.
Bestimmt nicht einfach mit der Belichtung.
Zur BG hast du schon einige Tipps erhalten.
Bin dann mal auf weitere Bilder gespannt.
Gut Licht
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.