Sei vorsichtig kleiner. Siehst du,was mit mir passiert ist?

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Waldi0604
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 129
Registriert: 13. Dez 2014, 11:21
alle Bilder
Vorname: Wladimir

Sei vorsichtig kleiner. Siehst du,was mit mir passiert ist?

Beitragvon Waldi0604 » 7. Jan 2015, 21:02

Hallo liebe Fotokollegen,
ich möchte noch ein Bild zeigen. Ich habe nur bei der Bidbearbeitung
gemerkt,dass der Käfer seine zwei Füße verloren. Trotz dieser Verletzung
ist Käfer ziemlich schnell gelaufen.

Liebe Grüße Wladimir
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 20D
Objektiv: Sigma 70mm Makro
Belichtungszeit:1/250
Blende:13
ISO:200
Beleuchtung: eingebauter Blitz und zwei Reflektoren
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: aus freier Hand
---------
Aufnahmedatum:12.07.2014
Region/Ort:Berlin
vorgefundener Lebensraum: Bald
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_6498 Kopie.jpg (438.02 KiB) 1012 mal betrachtet
IMG_6498 Kopie.jpg
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 7. Jan 2015, 21:13

Hallo Wladimir,

Ich staune wie gut Du den Glanz auf dem Käfer hinbekommen hast. Auch die Perspektive
auf den Käfer ist gut und der kleine Gast bringt eine witzige Note ins Bild.
Was mir hier nicht so zusagt ist das der Ansitz in dem Licht irgendwie steril aussieht,
Aber das fällt unter persönlichen Geschmack.

LG Silvio
Benutzeravatar
Erk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2007
Registriert: 24. Jul 2010, 10:09
alle Bilder
Vorname: Erk

Beitragvon Erk » 8. Jan 2015, 11:55

Moin Wladimir,

tolles Foto vom Großen Grabkäfer (Pterostichus niger).
Die Schärfe ist klasse und auch der Rest gefällt mir gut.
Schade, dass Käfer manchmal nicht so oft kommentiert werden,
weil Schmetterlinge und Libellen die meisten Leute doch mehr
ansprechen.
Mich erfreut Dein Foto sehr .

Lieben Gruß
Erk
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33667
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 8. Jan 2015, 16:03

Hallo Wladimir,

welch herrliches Käferbild!
Blitzeinsatz und Käferglanz sind eine sehr schwierige Aufgabe.
Du hast das meisterhaft gelöst.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Jan 2015, 17:19

Hallo, Wladimir,

gefällt mir sehr gut, dein Foto dieses
wunderschönen Käfers.
Im Detail kann ich mich Erk und Friedhelm
anschließen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Kurt s. » 8. Jan 2015, 17:26

Hallo Wladimir,

das sieht richtig gut aus.. dein Käferbild,
aus eigener Erfahrung weis ich wie schwierig es ist
einen solch dunklen Käfer mit Blitz ohne störende Reflektionen zu zeigen.
Auch wenn viele den Blitzeinsatz in der Makrofotografie wegen der harten Konturen nicht mögen,
hier zeigst mal das gelungene Gegenteil,
mir gefällt es :-)

LG. Kurt
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31551
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 8. Jan 2015, 22:05

Hi Wladimir

Ich kann mich den Lob nur anschliessen, das blitzen

beherrscht du wirklich sehr gut.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 9. Jan 2015, 07:08

Hallo Wladimir,
da hast du ja einen ganz schönen Aufwand getrieben.
Dass du geblitzt hast, hätte ich ohne die Exif´s gar nicht wahrgenommen.
Klasse gemacht.
Gefällt mir ohne Wenn und Aber.

Gruß Torsten.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
Regina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 123
Registriert: 27. Jun 2012, 16:22
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon Regina » 9. Jan 2015, 08:08

Hallo Wladimir

Ich finde das Bild auch sehr gelungen. Kaum zu glauben, das der Käfer geblitzt wurde?
Perfektes Ergebnis.

Gruss Regina
Die Kunst der Fotografie ist es, den kleinen Moment zwischen Vergangenheit und Zukunft für die Ewigkeit festzuhalten.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 9. Jan 2015, 08:28

Hallo Wladimir,

diese gelackten Käfer machen es einem beim fotografieren wirklich nicht einfach. Die Spiegelungen haben
dann oft ihre Tücken.
Du hast diese aber prima ausmerzen/umgehen können.
Ich habe auch schon oft Insekten mit fehlenden Beingliedmaßen gesehen. Die kommen damit gut klar.
Deine BG spricht mich auch sehr an. Schön auch der kl. Kerl unten.
Bzgl. der Schärfe auf dem Kof....da bin ich mir unschlüssig. Ich meine eine leichte Bewegungsunschärfe zu
sehen. Kann mich auch täuschen, was was bei diesen glänzenden Oberflächen leicht vorkommen kann.
Warum fotografierst du eigentlich immer in JPG? Deine Kamera müßte doch auch RAW-Aufnahmen machen....oder?
Man kann dich schon durchaus als den kl. Blitzkönig bezeichenen, da dein Blitzeinsatz so unauffällig ist.
Mich würde mal interessieren, wie ein Bild aussieht, welches du nicht mit Blitz gemacht hast. :wink:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Portal Makrofotografie“