Eigentlich war ich auf der Suche nach den weißen Leberblümchen, was mir auch ganz gut gelungen ist. An einer Stelle
konnte ich sogar ein paar Rote neben den Blauen und Weißen finden. Diese drei Farben wollte ich im Bild festhalten, auch
wenn es gestalterisch etwas schwierig war, das rote Leberblümchen streckte gerade erst eine Blüte raus und im
Schärfebereich konnte ich auch kein blaues Leberblümchen bekommen, aber das wäre vielleicht auch zu viel des Guten
gewesen. Im Mittelpunkt sollte ja die weiße Variante stehen, sieht man ja auch nicht so häufig.
~ tricolor ~
- azureus
- Fotograf/in
- Beiträge: 332
- Registriert: 5. Aug 2011, 23:14 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
~ tricolor ~
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D810
Objektiv: Sigma 150mm OS
Belichtungszeit: 1/50sec.
Blende: f4
ISO:64
Beleuchtung:Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Bohnensack
---------
Aufnahmedatum:27.03.2015
Region/Ort: Thüringen
vorgefundener Lebensraum: lichter Laubmischwald
Artenname: Leberblümchen (Hepatica nobilis)
kNB
sonstiges: - Leberblümchenfcneu-3256.jpg (226.18 KiB) 1667 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D810
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Wolfgang ein feines Stimmungsbild das mir auf den ersten Blick schon etwas surreal vorkommt.
Genau diese Stimmung macht für mich dieses Bild so besonders.
Bei der Schärfe ging vielleicht noch was.Der Rest gefällt mir richtig gut.
Eventuell würde ich den Blaukanal noch etwas zurücknehmen, um eine wärmere Abstimmung zu erzielen.
Ist aber Geschmacksache.
Das die mittige Blüte im Sonnenball Platz gefunden hat ist natürlich das Sahnehäubchen obendrauf.
Unterm Strich ein tolles Bild.
Genau diese Stimmung macht für mich dieses Bild so besonders.
Bei der Schärfe ging vielleicht noch was.Der Rest gefällt mir richtig gut.
Eventuell würde ich den Blaukanal noch etwas zurücknehmen, um eine wärmere Abstimmung zu erzielen.
Ist aber Geschmacksache.
Das die mittige Blüte im Sonnenball Platz gefunden hat ist natürlich das Sahnehäubchen obendrauf.
Unterm Strich ein tolles Bild.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Carina
- Fotograf/in
- Beiträge: 4246
- Registriert: 27. Apr 2007, 21:10 alle Bilder
- Vorname: Carina
Hallo Wolfgang,
ein sehr stimmungsvolles Blümchenbild, das durch das tolle Licht und
den harmonischen Farben eine besonders schöne Atmosphäre ausstrahlt.
Der dezente Sonnenball im HG macht sich ebenfalls sehr schön zum Motiv.
Die Schärfe ist für mich völlig ausreichend. Knackscharfe Blümchenbilder
passen amS nicht immer zum verträumten Gesamteindruck und so sollte
die Schärfe hier auch anders bewertet werden als bei Insektenbildern.
Für mich ist es ein ganz tolles Leberblümchenbild mit einer sehr schönen
BG.
ein sehr stimmungsvolles Blümchenbild, das durch das tolle Licht und
den harmonischen Farben eine besonders schöne Atmosphäre ausstrahlt.
Der dezente Sonnenball im HG macht sich ebenfalls sehr schön zum Motiv.
Die Schärfe ist für mich völlig ausreichend. Knackscharfe Blümchenbilder
passen amS nicht immer zum verträumten Gesamteindruck und so sollte
die Schärfe hier auch anders bewertet werden als bei Insektenbildern.
Für mich ist es ein ganz tolles Leberblümchenbild mit einer sehr schönen
BG.
Liebe Grüße
Carina
Carina
- Alan
- Fotograf/in
- Beiträge: 5144
- Registriert: 19. Jul 2009, 22:21 alle Bilder
- Vorname: Alan
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1226
- Registriert: 13. Dez 2014, 20:51 alle Bilder
- Vorname: David
Hallo Wolfgang,
wo findet ihr bloß immer die andersfarbigen Varianten
Bei mir gibt es bloß blaue und lilane,
die dafür in den unterschiedlichsten Schattierungen.
Dein Bild gefällt mir von der Gesamtstimmung sehr gut, insgesamt wirkt es zwar eher kalt, aber der
helle Fleck im HG bringt noch etwas Wärme mit rein. Die BG finde ich ausgezeichnet gelöst, und auch
die Schärfe ist gut gelegt. Alles in Allem ein sehr schönes bild meiner Lieblingsfrühblüher!
Liebe Grüße
David
wo findet ihr bloß immer die andersfarbigen Varianten

die dafür in den unterschiedlichsten Schattierungen.
Dein Bild gefällt mir von der Gesamtstimmung sehr gut, insgesamt wirkt es zwar eher kalt, aber der
helle Fleck im HG bringt noch etwas Wärme mit rein. Die BG finde ich ausgezeichnet gelöst, und auch
die Schärfe ist gut gelegt. Alles in Allem ein sehr schönes bild meiner Lieblingsfrühblüher!
Liebe Grüße
David
- shantelada
- Fotograf/in
- Beiträge: 2493
- Registriert: 14. Dez 2008, 13:59 alle Bilder
- Vorname: Anne
Hallo Wolfgang
Mir gefällt es so wie es ist sehr gut. Auch die etwas kühlere Abstimmung finde ich passend, die
weichere Schärfe sowieso.
Bildgestaltung und Lichtstimmung finde ich sehr gelungen.
LG
Anne
Mir gefällt es so wie es ist sehr gut. Auch die etwas kühlere Abstimmung finde ich passend, die
weichere Schärfe sowieso.
Bildgestaltung und Lichtstimmung finde ich sehr gelungen.
LG
Anne
Mit offenen Augen und offenem Herzen der Natur zu begegnen, den besonderen Zauber einer Landschaft zu erleben, ist etwas, das uns verändern kann.
- g.j.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4937
- Registriert: 7. Sep 2012, 14:23 alle Bilder
- Vorname: gerti
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33648
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Wolfgang,
das Bild wäre für mich ein Topshot ohne den riesigen Bereich in violett (für mich absolut überflüssig).
das Bild wäre für mich ein Topshot ohne den riesigen Bereich in violett (für mich absolut überflüssig).
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 588
- Registriert: 14. Mär 2015, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Christel
Hallo Wolfgang,
ein wunderschönes Bild, aber wie Friedhelm schon erwähnte, mir ist der lila Bereich auch zuviel. Ich hätte es bis zur
Blüte im lila Bereich beschnitten und dann würde es mir entgegen der allgemeinen Meinung als Quadrat sehr gut gefallen.
ein wunderschönes Bild, aber wie Friedhelm schon erwähnte, mir ist der lila Bereich auch zuviel. Ich hätte es bis zur
Blüte im lila Bereich beschnitten und dann würde es mir entgegen der allgemeinen Meinung als Quadrat sehr gut gefallen.
Fotografie drückt das aus, was wir leben.
Bilder sind nicht nur einfach Bilder,
Bilder erzählen Geschichten denjenigen, die in Bilder hinein gehen können.
(meine eigene Sichtweise der Fotografie)
Lieben Gruß Christel
Bilder sind nicht nur einfach Bilder,
Bilder erzählen Geschichten denjenigen, die in Bilder hinein gehen können.
(meine eigene Sichtweise der Fotografie)
Lieben Gruß Christel