Baumeister

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Horst Oppermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 244
Registriert: 17. Jan 2008, 13:44
alle Bilder
Vorname: Horst

Baumeister

Beitragvon Horst Oppermann » 24. Jan 2008, 11:25

Hallo, ich hoffe ich nerve euch nicht mit meinen Wespenbildern.
Ich bin auch nicht so ganz zufrieden mit dem Bild. Es koennte etwas schaerfer sein, ja und der Hintergrund...
aber warum ich es trotzdem zeige, sind die Waben. Man kann sehr schoen sehen, dass die Waben aus einzelnen kleinen Holzstueckchen zusammengeklebt sind. Auch kann man schichtenweise verschiedene Holzfarben erkennen. Offensichtlich holen verschiedene Wespen ihr Holz von verschiedenen Baeumen.
Vielleicht haette ich es auch im Forum Dokumentarisches einstellen sollen?

Gruss Horst
Dateianhänge
Kamera:D80
Objektiv:Sigma 105 mm
Belichtungszeit:3 Sek.
Blende:25
ISO:100
Beleuchtung:Schatten
Bildausschnitt ca.:50%
Stativ:Ja
_DSC6445.jpg (219.27 KiB) 1048 mal betrachtet
_DSC6445.jpg
Schtümpel
alle Bilder

Beitragvon Schtümpel » 24. Jan 2008, 15:05

Hallo Horst,

bei der Schärfe könntest Du recht haben, denn es scheint, das sie eher auf dem Thorax liegt, und Du den Kopf nicht ganz getroffen hast.
Der HG ist einfach Geschmackssache, hier stört mich die Unruhe weniger, da sie nichts von der Kontur der Wespe wegnimmt.
Alles in allem ist aber ein Foto, mit dem Du doch zufrieden sein kannst - ich wäre es !

Viele Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71492
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Jan 2008, 18:27

Hallo, Horst,

ich finde das Bild super.
Deine Wespe sieht sehr faszinierend und wunderschön aus.
Die Schärfe finde ich gut, vor allem auch die Augen kommen
schön zur Geltung. Die Waben, die da im Vordergrund eine
Reihe bilden, sind echt sehenswert, einige sind zugedeckelt,
eine offen und in einer kann man eine Larve erahnen.
Ein sehenswertes und gelungenes Makro.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon bachprinz1 » 24. Jan 2008, 20:09

Hallo Horst, das Bild gehört schon hierher und nicht in Dokumentarisches :-). Einiges ist gesagt - mich faszinieren vor allem die Augen - gut getroffen.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Inger D.-G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6622
Registriert: 17. Mär 2007, 17:45
alle Bilder
Vorname: Inger

Beitragvon Inger D.-G. » 24. Jan 2008, 20:39

Hallo Horst,

ich finde das Bild sehenswert und durchaus im richtigen Forum.
Für mich stimmt die Schärfe, auch schön die tollen Augen zu sehen.
Der Wabenbau sieht wirklich interessant aus mit seinen verschiedenfarbenen Holzstückchen.
Die Wespe macht den Eindruck, als käme sie gleich aus dem Monitor gekrochen,
die Perspektive ist eindrucksvoll.
Ich finde es eine sehr schön gelungene Aufnahme.
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 25. Jan 2008, 18:12

Hi Horst, kann mich Gabis und Ingers Ausführungen uneingeschränkt anschließen! Ein sehr schönes Makro, dass natürlich auch in den Dokubereich passen würde! Dann müsstest du allerdings noch ein paar Infos zur Art und ihrer Lebensweise anfügen! Übrigens schlechte Bildquali ist keine Bedingung für die Dokuabteilung, lediglich die Absicht die User über ein Lebewesen ausführlicher zu informieren!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 25. Jan 2008, 18:30

Hallo Horst,

prost, Dein Avatar gefällt mir, was ist denn das für ein Cocktail?... :D

Das Foto der Wespe finde ich ansprechend.

Schön wie sie mich anschaut, klasse Perspektive.

Der HG ist gut aufgelöst und unterstreicht die bedrohliche Wirkung.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Vera D.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6429
Registriert: 3. Feb 2007, 14:46
alle Bilder
Vorname: Vera

Beitragvon Vera D. » 25. Jan 2008, 18:38

Hallo Horst,

ich kann mich dem Lob meiner Vorschreiber nur anschließen.
Dein Foto gefällt mir.
Liebe Grüsse
Vera
Benutzeravatar
Achim 1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 102
Registriert: 25. Jan 2008, 11:48
alle Bilder
Vorname: Achim

Beitragvon Achim 1 » 25. Jan 2008, 22:58

Hallo Horst ,

um ehrlich zu sein, so etwas habe ich noch nicht gesehen und kaum in der Lage, kluge Ratschläge zu geben.
Mich würde aber interessieren, ob die Gliedmaßen und Fühler wirklich so violett aussahen ?
Die Belichtungszeit ist mehr als erstaunlich.

Gruß

Achim
Benutzeravatar
Horst Oppermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 244
Registriert: 17. Jan 2008, 13:44
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Horst Oppermann » 26. Jan 2008, 10:35

Hallo Suntravel,

der Cocktail ist ein leckerer Rotwein. In Suedafrika wachsen gute Weine!

Hallo Achim 1, mit dem violett hast du recht, im original ist das nicht so.

Ja mit den 3 Sekunden belichtungszeit habe ich Glueck gehabt. Offensichtlich weil die Wespe mich ganz genau beobachtet hat, da hat sie sich wohl so aufs beobachten konzentriert, dass sie sich nicht bewegt hat. Beim Scharf stellen und allgemeinen rumfummeln am Objektiv, kann ich sehen, dass sie sich genau auf mich ausrichten und ihren Hinterleib anheben. Eine Bewegung mehr von mir und sie greifen an. Das Gefuehl hatte ich jedenfalls.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“