Fast nichts .......

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10471
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 22. Apr 2015, 18:23

Hallo Christine,

das hast du aus Nichts wieder etwas sehr schönes gezaubert.

Meine Lieblingsfarbe kommt hier sehr gut zur Geltung.
Die Einfachheit des Motives mir der Schärfe auf dem Blattrand finde ich gut gestaltet.

Das HF finde ich von der BG besser.
Das Blatt verschmilzt mit dem HG.
Beim Stiel sieht es so aus, als wenn er sich drehen würde.
Noch besser würde es mir gefallen, wenn noch mehr vom Blattrand in der Schärfe liegen würde.

Im zweiten stören mich etwas die hellen Bereiche des Blattes.

Also freue ich mich auf weitere Bilder mit dem Makro + Raynox 250.

Gut Licht
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 22. Apr 2015, 19:05

Hallo Christine,

da sieht man mal wieder, wie man aus fast nix doch was ganz tolles machen kann.
Sehr schöne Idee und amS prima gemacht. Das HF ist mein klarer Favorit, gefällt
mir von der BG besser, wie das Blatt aus der Tiefe des Bildes zu kommen
scheint.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Kurt s. » 22. Apr 2015, 19:15

Hallo Christine,

minimalistisch .. einfach.. gut... :-)
ich mag solche Bilder auch sehr gerne,
das HF spricht auch mich am meisten an..


LG. Kurt
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 22. Apr 2015, 20:21

Hallo, Christine,

meine Oma war eine Frau, die aus "fast nichts"
etwas (viel) im positiven Sinn machen konnte.

Dein Bild erinnert mich daran - gute Idee und Umsetzung! :)
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Bandit1250
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 195
Registriert: 20. Okt 2014, 22:07
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Bandit1250 » 22. Apr 2015, 23:02

Hallo Christine,

für mich auch eindeutig das HF. Kann es zwar nicht so wirklich begründen, aber im QF mit dem größeren ABM wirkt das
"fast nichts Motiv" schon nicht mehr so minimalistisch wie im HF. Und gerade das ist der Effekt der mich
ausgesprochen anspricht. Gefällt mir richtig gut :DH:

LG, Peter
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 23. Apr 2015, 01:04

Moin Christine,
das sieht klasse aus :-)
Ich bin auch beim HF, vermutlich weil es noch weniger ST hat.
Etwas höher könnte aber das Motiv platziert sein.
Das zweite Bild ist da im Vergleich schon fast zu normal,
zu starke Konturen und der Stiel kommt aus der Ecke.
Das erste gefällt mir sehr gut, eine schlichte Schönheit :-)
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 23. Apr 2015, 06:19

Hallo Christine,
aus fast nichts ein Bild zu kreieren ist dir hier richtig gut gelungen.
Auf den ersten Blick wollte ich schon fast wieder aus deinem Beitrag gehen.
Aber wenn man sie etwas wirken lässt,
dann wirkts aber auch!
Beim ersten Bild würde es sich vielleicht besser machen,
wenn der Fokus auf dem zweiten, vorderen, Bogen von links,
der mir näher zum Betrachter scheint, liegen würde.
Dazu das Ganze noch etwas nach oben verschoben.
Beim zweiten Bild könnte man rechts etwas weniger Platz lassen.
Einen wirklichen Favoriten habe ich aber nicht.
Kann mir beide Bilder groß ausgedruckt an der Wand
einer Zahnarztpraxis gut vorstellen.
Grün soll ja beruhigen.

Gruß Torsten.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 23. Apr 2015, 21:48

Hallo Christine,

für mich sind diese beiden Bilder
zu minimalistisch.

Sie sind eine Variation des Themas:

Akzentuierte Schärfe und schmaler Schärfekorridor.

Sehr gute Studie, um mit dieser Technik ein Bild
zu machen, dass insgesamt als Gesamtbild eine
"Aussage" hat.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Neonfisch
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 300
Registriert: 25. Aug 2013, 22:53
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Neonfisch » 23. Apr 2015, 22:33

Hallo Christine,
schön wie Du uns Dein Hauch von Nichts präsentierst. Finde solche minimalistischen Bilder immer toll anzuschauen, vor
allem wenn sie so gekonnt aufgenommen sind. Einen Pluspunkt bekommst Du für die Ton in Ton-Umsetzung. Bin zwar eher der
Fan des Querformats, aber hier sprich mich das Hochformat eher an.
Danke fürs Zeigen.
Lg
Peter
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 24. Apr 2015, 12:21

Hallo Christine,

ich tu mich schwer mit diesen beiden Bildern. Durch die Form des Blattrands
(dafür kannst Du natürlich nichts) mäandert dieser zwischen Schärfe und
Unschärfe, was mich persönlich den Fixpunkt den es für mich in einer
minimalistischen Gestaltung bedarf, vermissen lässt. Aber ist halt meine
persönliche Sicht.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“