Der blaue Baron

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14731
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 11. Mai 2015, 10:37

Hi Kurt!

Die sind einfach zu putzig! Also Gattung Apion würde ich mal als sicher sehen...bei der Art...da gibt's doch ziemlich
einige...

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59646
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 11. Mai 2015, 20:28

Hallo Kurt,

in blau habe ich die auch noch nicht gesehen!
Ein gelungenes Bild. Schön gestaltet.
Schaut aus wie kurz vor dem Absprung.
Evtl. könnte man versuchen die Blende
noch eine Stufe zu schließen, aber wie
ich sehe ware die Lichtverhältnisse nicht ganz
optimal und mir gefällt es auch so sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 12. Mai 2015, 06:31

Hallo Kurt

Das ist ein hervorragendes Bild. Die Schärfe auf diesem
winzigen Käfer ist absolut klasse - sehr schön frisch
wirken die Farben. Ganz toll gemacht.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
cs1507
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 603
Registriert: 24. Jul 2007, 23:35
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon cs1507 » 12. Mai 2015, 22:52

Hallo Kurt,

so einen "Tintensäufer" habe ich auch nicht gesehen. Schönes Bild

LG
christian
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 12. Mai 2015, 23:17

Hallo Kurt

so einen blauen Käfer habe ich noch nicht gesehen, sieht

sehr gut in seinem grünen Umfeld aus, der HF Schnitt ist gut überlegt

und bestens ausgeführt, ein tolles Bild :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peter Schmitz » 12. Mai 2015, 23:48

Hallo Kurt,
ein Gedicht von einem Rüsselkäfer.
Gefällt mir ausserordentlich gut.

Ich kann mir gut vorstellen, dass er schnell wieder verschwunden ist, wer wil da schon abstürzen.
Deine Aufnahme hat eine tolle Plastitzität, und das bei diesem kleinen Käfer.
Großartig.
Schöne Grüße aus Hildesheim

Peter



Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 13. Mai 2015, 18:38

Hallo Kurt,
eine technisch sehr gute Arbeit, klasse.
Lg.Wolfi
Lg. Wolfi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“