Floh

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Floh

Beitragvon Harald Esberger » 23. Jun 2015, 20:40

Hallo

Eigentlich wollte ich den Floh an der Blattspitze Formatfüllend

fotografieren, aber dann sah ich die Sandwespe die wollte auch mit auf's

Bild, was sollte ich da machen. :DD


So eine Schlupfwespe mit dieser Färbung hab ich noch nie gesehen,

ich weiss leider nicht welche das genau ist.






VG Harald
Dateianhänge
Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 0.6
Blende: f/22.0
ISO: 200
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): nix
Stativ: Uni Loc mit Arca Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum: 16.06.2015
Region/Ort: Mittelfranken
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Schlupfwespe?
kNB
sonstiges:
Sandwespe-1888.jpg (310.58 KiB) 1622 mal betrachtet
Sandwespe-1888.jpg
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 25. Jun 2015, 16:57, insgesamt 2-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 23. Jun 2015, 20:41

Hi Harald!

Absolut geniales Motiv und ebensolches Bild! Glückwunsch! Da kann man kurz die Motivarmut vergessen!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 23. Jun 2015, 21:01

Hallo Harald,

herrlich aufgenommen, tolle hohe ST und guter HG.
Sieht richtig super aus!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 23. Jun 2015, 21:04

Hallo Harald,

da kann ich mich nur anschließen, tolles Motiv & ein feines Bild.
Bei der Bestimmung halte ich mich raus.

LG / ULi
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 23. Jun 2015, 21:05

Hallo Harald

Technisch 1A Besonders die BG finde ich hier klasse, :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 23. Jun 2015, 21:11

Hallo Harald,

das Format zu füllen war so einfacher...

Klasse Aufnahme. Welch gute Technik und Gestaltung. Irgendwie haben es mir die
Fühler besonder angetan...
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 23. Jun 2015, 21:23

Hi Rudi

Rudi Oswald hat geschrieben:Hi Harald,

Ich denke du zeigst eine Holzschlupfwespe Ephialtes manifestator





Könnte sein, die hatte ich auch schon im Auge, aber

der Hinterleib passt irgendwie nicht.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 23. Jun 2015, 21:42

Hallo,

die Sandwespe, wenn es eine ist, hätte ich auch bevorzugt. Der Floh im gleichen ABM wäre
auch nicht schlecht gewesen :mosking: Aber Dir ist ein sehr gutes Bild gelungen, auch
technisch perfekt. Was will man mehr?
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18139
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 23. Jun 2015, 22:32

Hallo Harald

Wenn ich mich jetzt nicht irre,
ist dieses Insekt erst einmal hier gezeigt
worden...von mir.. :wink: Bin total
begeistert,was ich da nach langer Zeit mal wieder sehe,
für mich passt alles,va die Belichtung bei dem schwarzen Insekt...bis die Tage.. :drinks
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 23. Jun 2015, 23:07

Hi Manni

Manni hat geschrieben:Hallo Harald

Wenn ich mich jetzt nicht irre,
ist dieses Insekt erst einmal hier gezeigt




Was, du hast auch schon mal einen Floh fotografiert. :laugh3:





bis bald, Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“