Hallo
ich will euch diese Bild jetzt doch noch zeigen, finde die Situation einfach mega süß.
Von der Qualität hatte ich die Bewegungsunschärfe einfach nicht im Griff, klammern oder abschneiden wollte ich nicht,
da
ich nicht riskieren wollte , dass die Kleine runter fallen. Vom Licht her hätte ich bessre abschatten sollen der Käfer
hat eine irr sinnige Reflexion.
Welche Käfer Art das ist, hab ich bisher auch nicht entdeckt, jedenfalls war es toll zu sehen, wie die Kids auf Kuschel
Modus waren. ob die Mami auf Futter Suche war?
Hoffe es gefällt euch trotzdem
Dieter
Käfer Glück
- laus1648
- Fotograf/in
- Beiträge: 3707
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Käfer Glück
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D5500
Objektiv: 180.0 mm f/3.5 @ 180mm
Belichtungszeit: 1/80
Blende: f/9.0
ISO: 250
Beleuchtung:Abensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): R
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):kein
Stativ: Velbon CF 435 mit Sirui K20X
---------
Aufnahmedatum: 02.07.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Wiese am egrand
Artenname:
NB
sonstiges: - Käferglück-0521.jpg (460.47 KiB) 693 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D5500
- Mietzilis
- Fotograf/in
- Beiträge: 1493
- Registriert: 12. Mär 2012, 09:39 alle Bilder
- Vorname: Brigitte
Hallo Dieter,
das sind keine Käfer sondern kleine Wanzen, die noch im Entwicklungsstadium sind.
Ja, Abschatten mit einer Prospekthülle wäre keine schlechte Idee gewesen, vielleicht hätte auch eine offenere Blende die
Bewegungsunschärfe verhindert hätte. Wenn es windet ist mir Blende 9 immer zu viel. Die Belichtungszeit wird dann oft zu
lang.
Der Weisabgleich scheint mir auch nicht so ganz optimal.
Aber nun ist es schon wieder etwas mehr an Kritik geworden, dabei finde ich die Bildidee und die
"Kuscheltruppe" mit dem großen Bruder ganz hübsch.
Liebe Grüsse
Brigitte
das sind keine Käfer sondern kleine Wanzen, die noch im Entwicklungsstadium sind.
Ja, Abschatten mit einer Prospekthülle wäre keine schlechte Idee gewesen, vielleicht hätte auch eine offenere Blende die
Bewegungsunschärfe verhindert hätte. Wenn es windet ist mir Blende 9 immer zu viel. Die Belichtungszeit wird dann oft zu
lang.
Der Weisabgleich scheint mir auch nicht so ganz optimal.
Aber nun ist es schon wieder etwas mehr an Kritik geworden, dabei finde ich die Bildidee und die
"Kuscheltruppe" mit dem großen Bruder ganz hübsch.
Liebe Grüsse
Brigitte
- laus1648
- Fotograf/in
- Beiträge: 3707
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Hallo Brigitte
Danke fuer die info zur Bestimmung, auf Wanzen waer ich nie gekommen, da hat sich das einstellen schon mal gelohnt.
Die blende wollte ich nicht mehr aufmachen, bei dem ABM die die TS eh sehr gering, iso rauf macht die qualitaet auch
nicht wirklich besser. Beim WA hab ich das gefuehl, dass Nikon im Auto Modus das rel warm abstimmt, wobei die
lichtstimmung durchaus so war gruss Dieter
Danke fuer die info zur Bestimmung, auf Wanzen waer ich nie gekommen, da hat sich das einstellen schon mal gelohnt.
Die blende wollte ich nicht mehr aufmachen, bei dem ABM die die TS eh sehr gering, iso rauf macht die qualitaet auch
nicht wirklich besser. Beim WA hab ich das gefuehl, dass Nikon im Auto Modus das rel warm abstimmt, wobei die
lichtstimmung durchaus so war gruss Dieter
- Mietzilis
- Fotograf/in
- Beiträge: 1493
- Registriert: 12. Mär 2012, 09:39 alle Bilder
- Vorname: Brigitte
Hallo Dieter,
versuch doch das nächste Mal bei solchen Situationen einfach mal mehrere Blendenöffnungen - oft bin ich erstaunt, was
bei mir mit Offenblende noch scharf wird. Ich gehe meist den Weg - Offenblende und schließe sie dann - bei Wind habe ich
festgestellt, dass dann bei der Blendenvorwahl bald ein Limit erreicht ist, bei dem die Verschlußzeit zu lang ist und es
verwackelt - ist mir gestern grad bei einem Käfer psssiert. Besser einiges scharf, als nichts so richtig ist da meine
Devise.
Versuch doch mal bei der Bearbeitung den Weissabgleich zu ändern und guck mal, ob es nicht doch besser ist.
Liebe Grüsse
Brigitte
versuch doch das nächste Mal bei solchen Situationen einfach mal mehrere Blendenöffnungen - oft bin ich erstaunt, was
bei mir mit Offenblende noch scharf wird. Ich gehe meist den Weg - Offenblende und schließe sie dann - bei Wind habe ich
festgestellt, dass dann bei der Blendenvorwahl bald ein Limit erreicht ist, bei dem die Verschlußzeit zu lang ist und es
verwackelt - ist mir gestern grad bei einem Käfer psssiert. Besser einiges scharf, als nichts so richtig ist da meine
Devise.
Versuch doch mal bei der Bearbeitung den Weissabgleich zu ändern und guck mal, ob es nicht doch besser ist.
Liebe Grüsse
Brigitte
- winterseitler
- Fotograf/in
- Beiträge: 2436
- Registriert: 21. Sep 2014, 19:35 alle Bilder
- Vorname: Markus
Hallo Dieter,
deine Wanzenfamilie hast du eigentlich schon selbst besprochen. Mir persönlich
ist das Bild nicht zu warm abgestimmt.
Sehenswert ist diese Szene einer Kinderstube allemal.
deine Wanzenfamilie hast du eigentlich schon selbst besprochen. Mir persönlich
ist das Bild nicht zu warm abgestimmt.
Sehenswert ist diese Szene einer Kinderstube allemal.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)
Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)
Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
- schika
- Fotograf/in
- Beiträge: 3633
- Registriert: 23. Apr 2015, 10:28 alle Bilder
- Vorname: Kathrin
Hallo Dieter,
eine nette Familienszene! Schön, dass du dieses Motiv entdeckt hast!
Links einen Zentimeter mehr Platz wäre noch fein. Die Bewegungsunschärfe kann ich auf meinem Laptopmonitor gar nicht
erkennen. Mir geht die Farbe auch wein wenig zu sehr ins "lachsfarbene". Ich glaube dir gerne, dass der
rötliche Schimmer bei Sonnenuntergang so war, ich würde trotzdem ein klein wenig an den Farbkurven herumprobieren.
Mir gefällt das Bild und die Szene ist klasse!
eine nette Familienszene! Schön, dass du dieses Motiv entdeckt hast!
Links einen Zentimeter mehr Platz wäre noch fein. Die Bewegungsunschärfe kann ich auf meinem Laptopmonitor gar nicht
erkennen. Mir geht die Farbe auch wein wenig zu sehr ins "lachsfarbene". Ich glaube dir gerne, dass der
rötliche Schimmer bei Sonnenuntergang so war, ich würde trotzdem ein klein wenig an den Farbkurven herumprobieren.
Mir gefällt das Bild und die Szene ist klasse!
Liebe Grüße
Kathi
Kathi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Dieter,
also.....das ist ja mal eine tolle Ansammlung auf dem Halm!!!
Die Schärfe sitzt hier leider nicht wirklich auf einem der kl. Krabbler.
Von der BG her finde ich das ganr nicht so schlecht.
An den WB würde ich noch mal drangehen.
Das Bild ist auf jeden Fall zeigenswert!
LG
Christine
also.....das ist ja mal eine tolle Ansammlung auf dem Halm!!!
Die Schärfe sitzt hier leider nicht wirklich auf einem der kl. Krabbler.
Von der BG her finde ich das ganr nicht so schlecht.
An den WB würde ich noch mal drangehen.
Das Bild ist auf jeden Fall zeigenswert!
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71054
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Dieter,
was für einer nette Kleinfamilie.
Das sieht man sich mit einem Schmunzeln an.
Ich hätte die Kamera in der Stativschelle leicht gedreht,
um einen etwas steileren Winkel der Ähre zu erreichen.
Die Farben wirkern auch auf mich etwas unnatürlich.
was für einer nette Kleinfamilie.
Das sieht man sich mit einem Schmunzeln an.
Ich hätte die Kamera in der Stativschelle leicht gedreht,
um einen etwas steileren Winkel der Ähre zu erreichen.
Die Farben wirkern auch auf mich etwas unnatürlich.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.