Eintagsfliegenwochenende...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Eintagsfliegenwochenende...

Beitragvon Moni 3.0 » 11. Jul 2015, 15:21

Letztes Wochenende bin ich trotz extremer Hitze nach Mittag nochmal mit der Kamera losgezogen da ich tags zuvor an einem
meiner Lieblingsplätze mein Wunschmotiv vorgefunden hatte. Nur mit nem vernünftigen Bild wollte es da einfach nicht
hinhauen.
Die Bewölkung des heranziehenden Gewitters einkalkuliert klappte es trotz Wind und Grasgewirr dann doch noch eine dieser
zierlichen Schönheiten auf den Chip zu bannen.
Aufgrund der weißen Augen und fehlender Zeichnung auf den Flügeln denke ich dass es sich um eine frische Fliege handelt
von denen unzählige an diesem Wochenende dort zu finden waren.
Dateianhänge
Kamera: NIKON D800
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/200
Blende: f/13.0
ISO: 800
Beleuchtung: Mittagslicht Sonne-Wolken-Mix
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Leichter Panoramaschnitt
Stativ: Cullmann-Magnesit/MB 6.3
---------
Aufnahmedatum: 05.07.2015
Region/Ort: RSK
vorgefundener Lebensraum: Siegauen
Artenname: Eintagsfliege
NB
sonstiges: Belichtungskorrektur -1,6666...
MB8_6528 Kopie verkl..jpg (447.59 KiB) 784 mal betrachtet
MB8_6528 Kopie verkl..jpg
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 11. Jul 2015, 15:51

Hallo Moni,

gib's zu, Du hast sie mit 'ner Knarre bedroht!

Schön scharf abgebildet ist die Fliege, und die Gräser hast Du sehr gut in die Gestaltung
miteinbezogen. Gefällt mir, wie sich die drei Halme fächerförmig nach rechts oben öffnen.
Auch den Hintergrund mag ich wegen seiner Farben und Strukturen. Gerade den hellen Bereich
oben links finde ich gut. Der wertet den Bereich auf und bildet eine Art Gegengewicht zur
Fliege.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 11. Jul 2015, 23:30

Hey Moni ,ich mag diese filigranen Flieger.Als ich meine erste hier fotete dachte ich,
"Cool,bei der Haltung ist ne Gottesanbeterin ein echtes Weisenkind gegen."

Mittlerweile weiß ich ,das die Stellung der Vorderbeine ganz typisch für die ETF.
ist.( ob sie um einen weiteren Tag auf dieser schönen Welt anhält ?? ) :laugh3:

Kann sein ,das es sich um ein frisch geschlüpftes Tier handelt.Das würde die vornehme
Blässe erklären. ( oder ist der Tag etwa schon zu Ende gewesen ) ::P :mosking:
:cray:
Die Schärfe ist super. Auch die BG. mit der fächerförmigen Ansitzpflanze gefällt.

Ob der helle Teil oben links als Gegenpol zur Fliege zu werten ist oder nicht, weiß ich
noch nicht so genau zu deuten.

Lassen wir es nochmal wirken. ... :girl_dance:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 12. Jul 2015, 10:53

Hallo Moni,

Ausrichtung und Schärfe sehen sehr gut für mich aus. Und obwohl die ETF sehr mittig sitzt,
passt auch die BG für mich sehr gut: die Halme und der helle Bereich links oben sind es da
für mich.

Gefällt mir richtig gut!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59563
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 12. Jul 2015, 19:27

Hallo Moni,

hat sich doch gelohnt.
Ich hätte mit einem aufziehenden Gewitter
im Rücken wahrscheinlich keine Ruhe
zum foten gehabt. :-)
Mit gefällt dasBild richtig gut.
Vor allem die Flügelzeichnung hast
Du schön rausgearbeitet.
Schöne Farben im HG. Den Farbverlauf finde ich
richtig gut.
Eine Korinthe, die ich hätte, wäre der helle Bereich
oben links Der lenkt ein klein wenig ab.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 14. Jul 2015, 06:47

Hallo Moni,

die Haltung der "ETF" ist ja sehr angestrengt scheinend. Das sieht
an dem steilen Hang aus, als bete sie darum, bald oben anzukommen. Der Körper
ist dabei eine schöne Ergänzung zu den fächerförmigen Linien der Halme.
Technisch sieht das ebenfalls sehr gut aus. Was ein wenig schade ist, ist der
helle, breite Streifen oben links. Der lenkt meinen Blick etwas ab. Ansonsten
ist das ein wirklich gut wirkendes Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“