Hallo Forum,
ich weiß, dass ich an verstaubter Rarität leide und mich lange nicht mehr gemeldet habe.
Das Treffen hat mir aber mal wieder einen "Schub Engamentismus" gegeben. Es war unglaublich,
wie viele Schmetterlinge ich dort antreffen und beobachten konnte. Ich wünsche
allen einen sehr schönen Wochenbeginn und hoffe ein wenig von der Stimmung
wieder geben zu können.
Herzlicher Gruß
Hoppe
EDIT: DANKE Tobi für die Bestimmung. Ich verstehe, ich muss da also noch mehr auspacken um dich aus der Reserve zu locken. Danke für deinen Kommentar.
O
Sonnenwelten
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 869
- Registriert: 20. Mai 2011, 22:16 alle Bilder
- Vorname: Christine
Sonnenwelten
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS600d
Objektiv: mm
Belichtungszeit: 1/15
Blende: 6,3
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Ja, denn ohne geht bei mir nicht
---------
Aufnahmedatum: 11.07.15
Region/Ort: Betzenstein-Treffen
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_0100.jpg (431.23 KiB) 1181 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS600d
Zuletzt geändert von Hoppe am 14. Jul 2015, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt Momente im Leben, die auch in ihrer Wiederholung nicht von ihrem Zauber verlieren.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Christine, ein feines Bild mit toller Schärfe und perfekter Ausrichtung.
Dürfte sich um einen Scheckenfalter handeln,bin mir aber nicht ganz sicher.
Vielleicht hätte ich den Falter selektiv noch minimal aufgehellt, so das er sich
noch etwas mehr vor dem gelbgetupften HG.abhebt.
Alternativ hab ich für mich mal die Sättigung etwas herausgenommen.
Die gelben Tupfen wirken dann weniger intensiv .
Alles im allem fällt das aber unter pers.Geschmack.
Die Basis gefällt mir jedenfalls mehr als gut.
Schön mal wieder ein Bild von Dir hier zu sehen.
Dürfte sich um einen Scheckenfalter handeln,bin mir aber nicht ganz sicher.
Vielleicht hätte ich den Falter selektiv noch minimal aufgehellt, so das er sich
noch etwas mehr vor dem gelbgetupften HG.abhebt.
Alternativ hab ich für mich mal die Sättigung etwas herausgenommen.
Die gelben Tupfen wirken dann weniger intensiv .
Alles im allem fällt das aber unter pers.Geschmack.
Die Basis gefällt mir jedenfalls mehr als gut.
Schön mal wieder ein Bild von Dir hier zu sehen.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Moni 3.0
- Fotograf/in
- Beiträge: 2291
- Registriert: 10. Mai 2014, 19:30 alle Bilder
- Vorname: Moni
Hallo Christine,
eine sehr schöne Aufnahme mit einem herrlich lebendigen HG.
Den hübschen Falter hast Du in sehr guter Schärfe aufgenommen die besonders in der Originalgröße richtig klasse
rüberkommt.
Der Ansitz alleine wäre auch schon ein Foto wert gewesen.
Ja es gibt Zeiten da fehlt einem der Antrieb und ich denke dass dies auch ganz normal ist. Auf jeden Fall schön wieder
einmal ein Bild von Dir zu sehen. Mochte sie immer sehr gern!
Lg Moni
eine sehr schöne Aufnahme mit einem herrlich lebendigen HG.
Den hübschen Falter hast Du in sehr guter Schärfe aufgenommen die besonders in der Originalgröße richtig klasse
rüberkommt.
Der Ansitz alleine wäre auch schon ein Foto wert gewesen.
Ja es gibt Zeiten da fehlt einem der Antrieb und ich denke dass dies auch ganz normal ist. Auf jeden Fall schön wieder
einmal ein Bild von Dir zu sehen. Mochte sie immer sehr gern!
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!

- Sabine K
- Fotograf/in
- Beiträge: 150
- Registriert: 27. Apr 2014, 12:26 alle Bilder
- Vorname: Sabine
- blackangel33
- Fotograf/in
- Beiträge: 254
- Registriert: 6. Aug 2012, 19:44 alle Bilder
- Vorname: Claudia
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33643
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Christine,
eine sehr schön gestaltete Falteraufnahme, die für mich nicht verändert werden muss.
Der HG mit den gelben Wölkchen gefällt mir auch ausgezeichnet.
eine sehr schön gestaltete Falteraufnahme, die für mich nicht verändert werden muss.
Der HG mit den gelben Wölkchen gefällt mir auch ausgezeichnet.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9011
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
Hi Christine,
na das ist aber eine freudige Überraschung
Da komme ich doch glatt mal aus meiner derzeit notorischen
Kommentierflaute raus
Das ist ein wunderschönes Bild geworden, auf mich wirkt alles sehr harmonisch. Auch den Ansitz hat sich der schöne
Falter sehr passend ausgesucht, und der Hintergrund passt da bestens zu.
Scheckenfalter ist natürlich richtig, ich bin mir hier auch recht sicher, Melitaea athalia zu sehen, den
Wachtelweizen-Scheckenfalter.
na das ist aber eine freudige Überraschung

Kommentierflaute raus

Das ist ein wunderschönes Bild geworden, auf mich wirkt alles sehr harmonisch. Auch den Ansitz hat sich der schöne
Falter sehr passend ausgesucht, und der Hintergrund passt da bestens zu.
Scheckenfalter ist natürlich richtig, ich bin mir hier auch recht sicher, Melitaea athalia zu sehen, den
Wachtelweizen-Scheckenfalter.
- Beagle Man
- Fotograf/in
- Beiträge: 141
- Registriert: 8. Mär 2012, 04:58 alle Bilder
- Vorname: Burkhard
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31531
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Christine
Die gelben Wölkchen im HG sehen ja klasse aus, du hast
genau die richtige Blende gewählt.
Ein perfekt komponiertes Bild.
VG Harald
Die gelben Wölkchen im HG sehen ja klasse aus, du hast
genau die richtige Blende gewählt.
Ein perfekt komponiertes Bild.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Chrsistine,
Freu!!!
Klasse, dass Du mal wieder was zeigst.
Dazu noch so ein schönes Scheckibild.
Der macht sich richtig gut in der Wiese.
Das Bild beweist, dass Du öfter mal was zeigen solltest
"Duck und wech"
Es war auch eine Freude für mich, Dich wieder zu treffen.
Freu!!!
Klasse, dass Du mal wieder was zeigst.
Dazu noch so ein schönes Scheckibild.
Der macht sich richtig gut in der Wiese.
Das Bild beweist, dass Du öfter mal was zeigen solltest
"Duck und wech"

Es war auch eine Freude für mich, Dich wieder zu treffen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke