nicht perfekt.....

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

nicht perfekt.....

Beitragvon segeiko » 30. Jul 2015, 21:43

war das Umfeld...

Hallo liebe Leute

nachdem Markus (mamarkus) wieder einmal bei den Mantis war,
konnte ich dem Drang nicht widerstehen und machte mich auch
auf die Suche. Tatsächlich habe ich dann ein Exemplar gefunden :-)

Heute Morgen früh um 6h war ich vor Ort, alles war in dicken Nebel
gehüllt und die Temperatur lag bei +7,5C°. Irgendwie im falschen Film,
dachte ich mir. Die Stimmung war aber ganz besonders. Etwas über der
Nebelbank blinzelten die ersten rosa-orange Wolken hervor, beleuchtet
von der aufgehenden Sonne. Der Nebel lag wie eine Decke über dem Biotop
und alles war vom vorangegangenen Regen nass. Unverhofft stiess ein Grau-
Reiher durch die Nebelwand und verschwand Sekunden danach bereits
wieder im Nichts.
Leider befand sich eine Binsenspitze genau im Rücken der Mantis und die
Spitze reichte erst noch in die SE hinein. So "musste" ich sie stempeln, war aber
für mich nicht spurenlos zu bewerkstelligen. Ich hoffe Ihr stört Euch nicht zu sehr
daran. Da es meine 1. Mantis überhaupt ist, möchte ich das Bild gerne
mit Euch teilen.

Liebe Grüsse
Beatrice
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7000
Objektiv: Sigma 150 2.8
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/4
ISO: 250
Beleuchtung: morgens 6h
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 30.7.15
Region/Ort: Möhlin
vorgefundener Lebensraum: Binsen bei Biotop
Artenname: Mantis religiosa
kNB
sonstiges:
Mantis-religiosa.jpg (396.41 KiB) 795 mal betrachtet
Mantis-religiosa.jpg
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 31. Jul 2015, 07:55

Hallo Beatrice
ich kann sehr gut verstehen, dass du das Bild gerne zeigst, sicherlich ein tolles Erlebnis bei diesen Temperaturen und
dem Nebel.
Toll , dass du sie überhaupt entdeckt hast.
Die Freistellung ist trotz Blende 4 schwierig, aber die senkrechten Stängel stören mich nicht wirklich, schade, dass
gerade der Kopf vor dem Stängel steht. Das mit dem Stempeln ist nicht ganz optimal, aber es stört die Stimmung im Bild
nicht sehr stark.
Die Schärfe auf der Mantis und Ausrichtung ist toll und auch die Farben mit den Wassertropfen sind super
Ich finde, es ist trotzdem ein gelungenes Bild
Dieter
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 31. Jul 2015, 16:02

Hallo Beatrice, auch wenn es vielleicht nicht das perfekte Bild ist, gefällt es mir trotzdem. Danke für's zeigen.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31531
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 31. Jul 2015, 21:34

Hi Beatrice

Die SE passt für mich recht gut, wobei sie am Hintern

besser zu sein schein als auf dem Auge.

Insgesamt hast du aber aus der schwierigen Situation

einiges herausgeholt.






VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 1. Aug 2015, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38716
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 31. Jul 2015, 22:07

Hallo Beatrice,

Eine betropfte Mantis sieht man auch hier nicht so häufig.
So ist Deine erste Mantis gleich zweifach etwas besonderes.
Auf dem Kopf könnte die ST zwar etwas größer sein, aber ich denke die
Blendenwahl ist richtig. Durch die Ausrichtung hätte man dies zwar auch
beeinflussen können aber ich denke die SE ist insgesamt schon richtig gewählt.
Schön das du uns an Deiner Freude teilhaben lässt.

LG Silvio
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 1. Aug 2015, 07:40

Hey Beatrice, Du schreibst " nicht perfekt ".

Ich antworte, " lieber so eine,als gar keine. "

Meine letzte Mantis in freier Natur sah ich als Kind.

....und so schlecht finde ich sie nun auch wieder nicht.

Für Deine Erstbegegnung finde ich das sehr ordentlich.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 1. Aug 2015, 08:27

Hallo Beatrice,

Glückwunsch zum Fund! :)

Die Kälte sieht man dem Bild an. Gerade die Tauptropfen machen sich hier sehr gut,
besonders auf den Antennen.
Die Schärfe schaut insgesamt gut aus. Ob sie auf den Augen richtig sitzt, finde ich bei
Mantiden nicht so einfach zu beurteilen. Mir reicht sie jedenfalls. Dass das Tier durch
den Stängel ein wenig am Hinterleib verdeckt wird, ist durch dessen Position einfach so.
Finde ich nicht störend. Vielleicht wäre eine ganz andere Perspektive noch reizvoll
gewesen, zum Beispiel von oben.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26821
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 1. Aug 2015, 11:26

Hallo Beatrice,

nicht immer 100%ig perfekt zu sein, hat doch auch seinen Reiz.
Ich beneide dich um diese Aufnahme. Möchte so ein Exemplar auch mal ausfindig machen und fotografieren.
Die Schärfe sieht gut aus und das Bild kommt sehr natürlich rüber.
Ich muß gestehen....die Stempelaktion sehe ich nicht.....

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 1. Aug 2015, 19:46

Hallo Beatrice,

das hat sich die Suche doch gelohnt
und mir gefällt es gut.
Gestalterisch zwischen den Halmen
macht sich das gut. Dort sitzen sie
ja auch in der Regel.
Mit den vielen Tropfen schaut das richtig gut aus.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 1. Aug 2015, 23:00

Hallo Beatrice,
hier wirkt die Matis wie ein zauberhaftes Wesen, welches die Männchen verführen
(und dann fressen möchte ;-). Mitten in der Bewegung innehaltend, die
Wassertröpfech und das weiche Licht auf dem Tier. Ebenfalls die satten grünen
Farben in Verbindung mit den kontrastreichen Stengel. Gottseidank waren diese
da, denn sie passen perfekt zum Bild. Natürlich hast du ihnen diese Rolle
zukommen lassen. Der rote Knäuel im HG stört mich so, wie er jetzt ist, nicht
besonders.
Eine sehr schöne Aufnahme, von diesen bei uns so einzigartigen Lebewesen!
Liebe Grüße
Kathi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“