Hallo zusammen,
nachdem ich mich hier jetzt seit Kurzem wieder unters Volk mische, lege ich gleich nochmal
eins nach...das doppelte Lottchen - unschwer zu erkennen, warum ich es so nenne.
Dazu gibts noch eine kleine Geschichte: Das Bild habe ich in einem Niedermoor bei mir in
der Nähe aufgenommen, dort war ich auch letztes Jahr schon (ohne Probleme) unterwegs. An
diesem schon sehr warmen und frühen, windigen Morgen suchte ich eine ganze Weile herum
nach Motiven, aber so richtig fand ich nichts, außer diesen beiden Weißlingen. Mit ihnen
war ich eine ganze Weile beschäftigt und merke erst spät, dass irgendwas mit meinen Augen
nicht stimmte. Ein Gefühl wie Sand, irgendwie merkwürdig. Nachdem das schnell immer
schlimmer wurde, beeilte ich mich, zurück zu meinem Auto zu kommen - und keinen Augenblick
zu früh! Meine Augen waren inzwischen fast zugeschwollen und ich bin mit Müh und Not noch
die ca. 10km nach Hause gekommen. Es dauerte Tage mit Antihistaminika, bis ich nicht mehr
wie ein Zombie aussah. Bis heute weiß ich nicht, was diese heftige allergische Reaktion
ausgelöst hat.
Diese Bild ist also quasi unter Einsatz meines Lebens entstanden.....obs das wert war -
mal sehen, was ihr dazu zu sagen habt.
Doppeltes Lottchen
- enga
- Fotograf/in
- Beiträge: 537
- Registriert: 17. Feb 2014, 14:54 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Doppeltes Lottchen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Sony Alpha 77
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/15
Blende: 16
ISO: 200
Beleuchtung: TL morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Vanguard
---------
Aufnahmedatum: 17.07.15
Region/Ort: Niedermoor, Kr. Kelheim
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Weißlinge
NB
sonstiges: - DSC04323Doppeltes-Lottchen.jpg (415.07 KiB) 763 mal betrachtet
- Kamera: Sony Alpha 77
LG Gabi
Sehr viele und vielleicht die meisten Menschen müssen, um etwas zu finden, zuerst wissen, dass es da ist. (H. Janssen)
Sehr viele und vielleicht die meisten Menschen müssen, um etwas zu finden, zuerst wissen, dass es da ist. (H. Janssen)
- laus1648
- Fotograf/in
- Beiträge: 3707
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Hallo Gabi
schön zumindest, dass es dir wieder besser geht!
Zu deinem Bild, die GB und Ausrichtung passt sehr gut, auch die Farben und das Licht überzeugen. Der HG ist super
Ein Problem hab ich mit der Schärfe, irgendwie scheint sie nicht vorhanden zu sein. Das schaut für mich nach
Bewegungsunschärfe aus, rel kurze Belichtungszeit hast du gehabt
Danke
Dieter
schön zumindest, dass es dir wieder besser geht!
Zu deinem Bild, die GB und Ausrichtung passt sehr gut, auch die Farben und das Licht überzeugen. Der HG ist super
Ein Problem hab ich mit der Schärfe, irgendwie scheint sie nicht vorhanden zu sein. Das schaut für mich nach
Bewegungsunschärfe aus, rel kurze Belichtungszeit hast du gehabt
Danke
Dieter
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26864
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Gabi,
doppelt habe ich die noch nie angetroffen.
Farblich sehr schön. Die wärmende Sonne scheine ich zu spüren.
Der Halm in schöner Biegung.
Der HG hat schöne Strukturen.
Die Schärfe .....da geht es mir wie Dieter. Bei einer so kurzer Belichtungszeit muß es schon absolut windstill
sein.
Trotzdem spricht mich dein Bild sehr an - einfach von der Ausstrahlung her.
LG
Christine
doppelt habe ich die noch nie angetroffen.
Farblich sehr schön. Die wärmende Sonne scheine ich zu spüren.
Der Halm in schöner Biegung.
Der HG hat schöne Strukturen.
Die Schärfe .....da geht es mir wie Dieter. Bei einer so kurzer Belichtungszeit muß es schon absolut windstill
sein.
Trotzdem spricht mich dein Bild sehr an - einfach von der Ausstrahlung her.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7727
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Hallo Gabi,
wenn man sich mal beim betrachten los löst von dem Mangel an Schärfe,
dann hat das Bild zumindest eine sehr interessante grafische Wirkung..
hier sieht man angedeutete gleiche Strukturen von HG und Hauptmotiv
dazu das genaue Gegenteil.. der Ansitz die Ähre..
für mich ist es ein interessantes Bild..
man muss sich nur ein wenig drauf einlassen..
aber auch gut das es deinen Augen danach wieder besser ging..
mit dem Auto ..der Rückweg.. das war bestimmt auch nicht ungefährlich.
LG. Kurt
wenn man sich mal beim betrachten los löst von dem Mangel an Schärfe,
dann hat das Bild zumindest eine sehr interessante grafische Wirkung..
hier sieht man angedeutete gleiche Strukturen von HG und Hauptmotiv
dazu das genaue Gegenteil.. der Ansitz die Ähre..
für mich ist es ein interessantes Bild..
man muss sich nur ein wenig drauf einlassen..
aber auch gut das es deinen Augen danach wieder besser ging..
mit dem Auto ..der Rückweg.. das war bestimmt auch nicht ungefährlich.
LG. Kurt
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36062
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Gabi,das Doppel gefällt. Die Umstände zum Bild
hören sich nun wirklich nicht gut an.
Die Schärfe ? Ok.da ist noch Luft.
Nur Schade das sich solche Momente, ich meine
natürlich die Position der Falter
,nicht allzu oft
wiederholen.
hören sich nun wirklich nicht gut an.
Die Schärfe ? Ok.da ist noch Luft.
Nur Schade das sich solche Momente, ich meine
natürlich die Position der Falter

wiederholen.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- gelikrause
- Fotograf/in
- Beiträge: 7699
- Registriert: 17. Okt 2014, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Angelika
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33710
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Gabi,
gleich vorweg: Für mich ist das Bild im Gegensatz zu den Vorschreibern nicht unscharf.
Obwohl ich bei der Schärfe immer sehr genau hinschaue, erkenne ich hier keine deutlich sichtbaren Mängel!
Der Ansitz ist einwandfrei scharf, auch die Falter machen einen scharfen Eindruck.
Ich wundere mich schon sehr, dass hier jeder Unschärfe sieht...
Mein Fazit: Tolles Motiv und sehr gut abgelichtet.
gleich vorweg: Für mich ist das Bild im Gegensatz zu den Vorschreibern nicht unscharf.
Obwohl ich bei der Schärfe immer sehr genau hinschaue, erkenne ich hier keine deutlich sichtbaren Mängel!
Der Ansitz ist einwandfrei scharf, auch die Falter machen einen scharfen Eindruck.
Ich wundere mich schon sehr, dass hier jeder Unschärfe sieht...
Mein Fazit: Tolles Motiv und sehr gut abgelichtet.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Hallo Gabi,
was die Schärfe angeht, bin ich eher bei Friedhelm. So richtig unscharf will auch mir das
(insgesamt) nicht erscheinen. Ich finde die Situation mit den beiden Tintenfleckweißlingen und dem
Tau sehr hübsch, auch der Hintergrund kann bei mir punkten. Ich hätte es einen Tick heller
ausgearbeitet, ist aber vielleicht auch nur meiner Vorliebe für eher helle Bilder geschuldet. Und
wenn Du nicht so gehandicapt gewesen wärst, hätte ich mir noch eine Seitenansicht gewünscht - ein
Falter scharf, der zweite im HG in der Unschärfe und auch der Halm nur wenig erkennbar. Vielleicht
so als Idee für´s nächste Mal? Ja ich weiß, so eine Szene ist verdammt selten.
Viele Grüße
Marcus
was die Schärfe angeht, bin ich eher bei Friedhelm. So richtig unscharf will auch mir das
(insgesamt) nicht erscheinen. Ich finde die Situation mit den beiden Tintenfleckweißlingen und dem
Tau sehr hübsch, auch der Hintergrund kann bei mir punkten. Ich hätte es einen Tick heller
ausgearbeitet, ist aber vielleicht auch nur meiner Vorliebe für eher helle Bilder geschuldet. Und
wenn Du nicht so gehandicapt gewesen wärst, hätte ich mir noch eine Seitenansicht gewünscht - ein
Falter scharf, der zweite im HG in der Unschärfe und auch der Halm nur wenig erkennbar. Vielleicht
so als Idee für´s nächste Mal? Ja ich weiß, so eine Szene ist verdammt selten.
Viele Grüße
Marcus
- Felix Stark
- Fotograf/in
- Beiträge: 1887
- Registriert: 2. Mär 2015, 21:28 alle Bilder
- Vorname: Felix
Hallo Gabi,
besonders von der BG gefällt mir Dein Bild sehr gut! Zwei Weißlinge auf einen Streich und dazu parallel zueinander und
passend zu den Strukturen im HG ausgerichtet - das sieht sehr gut aus. Licht und Farben gefallen mir hier ebenfalls
sehr. Was die Schärfe angeht: Vielleicht liegt die SE etwas weit hinten? Für mich ist es ein sehr gut gelungenes Bild!
LG
Felix
besonders von der BG gefällt mir Dein Bild sehr gut! Zwei Weißlinge auf einen Streich und dazu parallel zueinander und
passend zu den Strukturen im HG ausgerichtet - das sieht sehr gut aus. Licht und Farben gefallen mir hier ebenfalls
sehr. Was die Schärfe angeht: Vielleicht liegt die SE etwas weit hinten? Für mich ist es ein sehr gut gelungenes Bild!
LG
Felix