habe ich nun schon ein paar gefunden... optimal für mich zum Üben. Dabei war es Zufall, dass ich diese überhaupt
entdeckt habe. Ich habe auch vorher noch nie so winzige Pilze... die auf kleinen... am Boden liegenden Ästen wachsen,
gesehen. Beim Fotografieren einer Christrose an zwei aufeinanderfogenden Tagen, habe ich beim Knien auf dem Waldboden
neben mir kleine Pilze gesehen. Zuerst staunte ich über Pilze im Februar... bis ich beim näher betrachten sah... dass
sie auf einem kleinen Stück Ast wuchsen. Da habe ich einige Stöckchen mitgenommen und mir verschiedene Plätze gesucht...
um sie mit meinem neuen Objektiv bekannt zu machen. Das erste Bild hatte ich ja schon eingestellt... und nun folgt das
Zweite... ob noch mehr kommen, kann ich jetzt noch nicht sagen.
Stöckchenpilze...
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Stöckchenpilze...
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: 5
ISO: 100
Beleuchtung: Gegenlicht am Vormittag
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 10%, H: 15%
Stativ: Bohnensack
---------
Aufnahmedatum: 11.2.2016
Region/Ort: Farchant
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Pilz auf Ast ?
kNB
sonstiges: - DSC06594 Durchleuchtet... kl.jpg (188.45 KiB) 461 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-6000
Never give up... 

-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Hallo Karin,
du hast den kleinen Pilz auf jeden Fall in das rechte Licht gerückt, die Lichtstimmung ist
sehr schön. Besonders gut gefällt mir wie der Pilzhut durchleuchtet wird, so wirkt die
schwammartige Struktur der Lamellen sehr plastisch. Den Fokus hast du gut platziert, die
ST erscheint mir ausreichend. Von den Farben her gefällt mir das Bild sehr gut. Mit der BG
tue ich mich schwer, mit dem Ende vom Zweig mitten im Bild kann ich nicht so wirklich was
anfangen. Wenn möglich wäre ich da noch ein Stück näher ran gegangen und hätte noch mit
anderen Perspektiven rum experimentiert. Für mich wirkt es schon ein Stück harmonischer
wenn ich am unteren Rand noch ein Stück abdecke.
du hast den kleinen Pilz auf jeden Fall in das rechte Licht gerückt, die Lichtstimmung ist
sehr schön. Besonders gut gefällt mir wie der Pilzhut durchleuchtet wird, so wirkt die
schwammartige Struktur der Lamellen sehr plastisch. Den Fokus hast du gut platziert, die
ST erscheint mir ausreichend. Von den Farben her gefällt mir das Bild sehr gut. Mit der BG
tue ich mich schwer, mit dem Ende vom Zweig mitten im Bild kann ich nicht so wirklich was
anfangen. Wenn möglich wäre ich da noch ein Stück näher ran gegangen und hätte noch mit
anderen Perspektiven rum experimentiert. Für mich wirkt es schon ein Stück harmonischer
wenn ich am unteren Rand noch ein Stück abdecke.
Viele Grüße
Otto
Otto
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Hoi Karin,
Was ich hier besonders gut mag, das sind die Farben !
Rechts war's offensichtlich sehr grenzwertig ... aber
lassen wir das.
Fokus liegt sehr gut, ST ist genügen, HG ist mhhhhh
Das Gras (?), dass quer durchs Bild wandert ... stört
mich hier nicht. Ich finde es sogar eine Bereicherung
für's Bild.
Lieber Gruss in den Bergen ...
Jean
Was ich hier besonders gut mag, das sind die Farben !
Rechts war's offensichtlich sehr grenzwertig ... aber
lassen wir das.
Fokus liegt sehr gut, ST ist genügen, HG ist mhhhhh

Das Gras (?), dass quer durchs Bild wandert ... stört
mich hier nicht. Ich finde es sogar eine Bereicherung
für's Bild.
Lieber Gruss in den Bergen ...
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71040
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Karin,
der durchleuchtete Pilz mit der guten Schärfe vor dem blauen HG sieht
sehr hübsch aus. Das Licht war für das Umfeld schon etwas grenzwertig,
v. a. der rechte Bereich wirkt etwas überstrahlt. Die
Gesamtkomposition mit dem Ästchen ist schwierig zu bewältigen, ich
denke, du hast einen guten Kompromiss gefunden.
der durchleuchtete Pilz mit der guten Schärfe vor dem blauen HG sieht
sehr hübsch aus. Das Licht war für das Umfeld schon etwas grenzwertig,
v. a. der rechte Bereich wirkt etwas überstrahlt. Die
Gesamtkomposition mit dem Ästchen ist schwierig zu bewältigen, ich
denke, du hast einen guten Kompromiss gefunden.
Liebe Grüße Gabi
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Karin,
das ist ein spannendes Bild.
Ich stelle mir den Pilz als Schiffbrüchigen vor,
das Ästchen, auf dem er wächst, als Floss,
und das Moos als bewegtes Meer.
das ist ein spannendes Bild.
Ich stelle mir den Pilz als Schiffbrüchigen vor,
das Ästchen, auf dem er wächst, als Floss,
und das Moos als bewegtes Meer.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8101
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
- gelikrause
- Fotograf/in
- Beiträge: 7699
- Registriert: 17. Okt 2014, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Angelika
Hallo Karin, mir fallen als erstes die freundlichen Farben bei deiner Aufnahme auf, das gefällt mir sehr gut. Der Fokus
liegt gut auf dem Pilz, die Strukturen, lamellen, sind schön zu sehen. Der VG ist gut aufgelöst. Von der BG her ist mir
der kleine Ast etwas wuchtig, vielleicht hättest du noch eine andere Perspektive probieren können. Insgesamt aber eine
schöne Aufnahme, das "Bild" von Werner find ich sehr passend.
liegt gut auf dem Pilz, die Strukturen, lamellen, sind schön zu sehen. Der VG ist gut aufgelöst. Von der BG her ist mir
der kleine Ast etwas wuchtig, vielleicht hättest du noch eine andere Perspektive probieren können. Insgesamt aber eine
schöne Aufnahme, das "Bild" von Werner find ich sehr passend.
LG Angelika
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
- Sven A.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6480
- Registriert: 7. Nov 2011, 19:51 alle Bilder
- Vorname: Sven Aulenberg
Moin Karin,
du haust ja ein Bild nach dem anderen raus
Ich sehe die Entwicklung
Ich sah heute noch Haareis im Wald und du findest Pilze, erstaunlich ist das.
Schärfe, Durchleuchtung und Farben gefallen mir sehr.
Du hast ihn ins recht Licht gerückt, nur ganz rechts ist es etwas zu kräftig.
Werner Assoziation kann ich gut nachempfinden, erging es mir doch ähnlich.
Bis auf eine Kleinigkeit, hast du das schön umgesetzt
Gefällt mir!
Gruß
Sven
du haust ja ein Bild nach dem anderen raus

Ich sehe die Entwicklung

Ich sah heute noch Haareis im Wald und du findest Pilze, erstaunlich ist das.
Schärfe, Durchleuchtung und Farben gefallen mir sehr.
Du hast ihn ins recht Licht gerückt, nur ganz rechts ist es etwas zu kräftig.
Werner Assoziation kann ich gut nachempfinden, erging es mir doch ähnlich.
Bis auf eine Kleinigkeit, hast du das schön umgesetzt

Gefällt mir!
Gruß
Sven
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Karin, eine schwierige Situation. Ich denke Du hast hier einen
Weg gefunden um eine recht gefällige Aufnahme zu kreieren.
AmS.ein Bild mit Licht und Schatten. Beides wurde ja schon angefügt.
Ich hätte da auch keine Idee wie man das hätte besser lösen können.
Immerhin hast Du Dich getraut, und das zahlt sich meistens aus
Weg gefunden um eine recht gefällige Aufnahme zu kreieren.
AmS.ein Bild mit Licht und Schatten. Beides wurde ja schon angefügt.
Ich hätte da auch keine Idee wie man das hätte besser lösen können.
Immerhin hast Du Dich getraut, und das zahlt sich meistens aus

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella