verwanzt (I)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 1. Mär 2016, 21:09

Hey Christian, besonders die tiefe Perspektive hat es mir bei
diesem Bild angetan.

Als wolle er aus dem Schirm rutschen .....so schaut das aus.

Die Schärfe sitzt perfekt. Besser geht nicht :ok: :thank_you2:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Wilsch
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 121
Registriert: 1. Mär 2015, 15:08
alle Bilder
Vorname: Wilfried

Beitragvon Wilsch » 2. Mär 2016, 21:30

Hallo Christian,

eine sehr gelungene Frontalaufnahme einer Grünen Stinkwanze(wahrscheinlich). Die Schärfentiefe ist ja enorm. Vorallem
sitzt die Schärfe sehr gut. Aber was ist mit Deiner Blendenangabe. Die vertsehe ich nicht.

Tschüss Wilfried
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8887
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 3. Mär 2016, 00:37

Wilsch hat geschrieben:Aber was ist mit Deiner Blendenangabe. Die vertsehe ich nicht.

Das ist ein Stack aus 5 Aufnahmen (daher 5x) mit jeweils Blende f/5.6.
Liebe Grüße,
Christian
Wilhelm FW
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 680
Registriert: 21. Okt 2007, 13:01
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Beitragvon Wilhelm FW » 3. Mär 2016, 13:28

Sieh mal einer an, der Christian arbeitet noch mit der guten alten 40D. So ein Teil habe ich auch noch und ich wäre
BEscheuert, wenn ich die VERscheuern würde für ca 140,-€. Der Technik-Wahn macht keine besseren Fotos. Sieht man auch an
deiner Aufnahme, der technisch nix aber auch garnix fehlt!
Eine saubere Arbeit lieferst Du hier ab mit m. E. einem genau richtigen Schärfebereich. Die Fühler müssen für mich auch
nicht scharf sein. Gefällt mir!

VG, Wilhelm
"Passe Dich dem Schritt der Natur an. Ihr Geheimnis heißt Geduld"

Ralph Waldo Emerson (1832-1896)
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 3. Mär 2016, 17:04

Hallo Christian,

die kleine Wanze hast du sehr schön im Bild festgehalten, der Stack ist dir sehr gut
gelungen. Sehr gut gefällt mir der SV über den Körper der Wanze. Auf den ersten Blick
wirkt es etwas irritierend dass die Fühlerspitzen nicht mit in der Schärfe liegen, da der
Teil des Blattes darunter scharf abgebildet ist. Das dürfte aber wohl der Perspektive
geschuldet sein.
Gefällt mir gut, besonders das Ton-in-Ton zwischen Ansitz und Wanze.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11076
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 3. Mär 2016, 17:29

Hi Christian!

Dass manche Arten (wie z. Bsp. Wanzen) hier selten gezeigt werden, liegt ams nicht daran,
dass diese nicht interessant wären, sondern einfach daran, dass sie sehr schwierig
ansprechend zu fotografieren sind ...

Mit deinem kleinen Stack hast du aber definitiv die richtige Entscheidung getroffen und
die Wanze sehr ansprechend abgelichtet. Gefällt mir sehr gut.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 5. Mär 2016, 06:38

Hallo Christian,

ein Stack ist für uns eine normale bewährte
fotografische Technik.

Der Stack hat sich hier richtig gelohnt.
Schärfe von der "Schnauze" bis zu den Augen.
Der akzentuierte Schärfeverlauf bleibt ja erhalten,
was ich gut finde.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 5. Mär 2016, 07:14

Hallo Christian,

dieser Bild lebt vor Allem durch die perfekte Schärfelegung und den
Schärfeverlauf. Tolle Präsenz der Wanze in ihrem gepunkteten Chitin-Gewand.

Die BG vermittelt einen dreidimensionalen Eindruck. Das Blatt scheint aus dem
Monitor zu laufen und der Wanze den Weg ins Wohnzimmer zu ebnen.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 5. Mär 2016, 10:54

Hallo Christian, die Schärfe sitzt gut auf den Augen, und der SV sieht gut aus. Die Perspektive ist gut getroffen, BG
und Farben passen. Sieht aus, als wäre die kleine Wanze auf einer Rutsche...
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“