Buschwindröshen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Buschwindröshen

Beitragvon wolfram schurig » 31. Mär 2016, 21:08

Hallo zusammen!

Heute gab's Föhn bei uns - da machten die Buschwindröschen ihrem Namen alle Ehre. Hab's trotzdem probiert und es ging eigentlich erstaunlich gut trotz böigem Starkwind - ich kann sagen: es hat sogar Spaß gemacht. Man musste die Kameraposition nie verändern und das Bild im Sucher war trotzdem ständig anders :laugh3: ..

LGr

Wolfram
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D³
Objektiv: Canon EF 100/2.8L IS
Belichtungszeit: 1/500 +0.7
Blende: 3.4
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum: 31.03.16
Region/Ort: feldkirch
vorgefundener Lebensraum: licht bewaldete Böschung
Artenname: BWR
NB
sonstiges:
557B3141.jpg (214.07 KiB) 319 mal betrachtet
557B3141.jpg
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36228
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Buschwindröshen

Beitragvon schaubinio » 31. Mär 2016, 22:30

Hey Wolfram, die linke Hälfte passt, rechts ist es mir fast schon zu vernebelt.

Machen wir doch einfach den Föhn dafür verantwortlich :mosking:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Buschwindröshen

Beitragvon SunTravel » 1. Apr 2016, 06:06

Moin Wolfram,

ja ist schon bequem wenn einem die Gestaltung vor die Linse weht :laugh3:

Aber im richtigen Moment abdrücken muss man doch noch, das haste sauber hinbekommen, gefällt mir rundrum.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Buschwindröshen

Beitragvon wolfdegen » 1. Apr 2016, 06:19

Hallo Wolfram,
ein Hauch von einem Frühlingsbild! Tolle Aufnahmetechnik. Das Ergebnis: einfach schön!
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Buschwindröshen

Beitragvon Harmonie » 1. Apr 2016, 07:39

Hallo Wolfram,

wenn jetzt rechts noch eine angehauchte Blüte wäre, bekämst du von mir 120 Punkte.
So sind es leider nur 98. :wink:
Die stolze Schönheit in der Mitte sieht bestens aus und die anderen Blüten hast du in einem sehr schönen SV auslaufen lassen.
Du hast den Wind aber bestens für dein Bild nutzen können, auch wenn es immer mit etwas Geduld in solchen Situationen verbunden ist.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Buschwindröshen

Beitragvon Carina » 1. Apr 2016, 09:45

Hallo Wolfram,

das ist eine schöne, zarte Aufnahme geworden. Die angedeuteten
Blüten im VG und HG verleihen dem Bild Tiefe. Gefällt mir richtig gut!
Liebe Grüße

Carina
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Buschwindröshen

Beitragvon ji-em » 1. Apr 2016, 15:34

HO iWolfram,

Ich sehe das Bild und denke illoco presto subite: "Wolfram" !

Und ja ...

Herrliche Aufnahme ! Das Licht funkelt nur so ...
Pure Frühlings-Freude, strahlt die mittlere Blüte aus.

Fantastisch !

Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Buschwindröshen

Beitragvon MichaSauer » 1. Apr 2016, 16:22

Hallo Wolfram,

durch die Vernebelung wirkt das Bild schön leicht. Den Aufbau finde ich ebenfalls sehr stimmig.
Den starken Wind sieht man der Aufnahme nicht an; der Fokus sitzt sehr gut auf der
Blütenmitte.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Buschwindröshen

Beitragvon gelikrause » 1. Apr 2016, 16:46

Hallo Wolfram, Dein Bild vermittelt eine schöne Frühlingsstimmung. Der Fokust sitzt gut auf der mittleren Blüte, und das Umfeld ist gut aufgelöst und vermittelt eine schöne Tiefe.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Buschwindröshen

Beitragvon Otto K. » 1. Apr 2016, 17:10

Hallo Wolfram,

du hast dir quasi die Motive vor die Linse wehen lassen, das ist ja mal eine bequeme Technik. :dirol:
Das Ergebnis ist aber rundum gelungen, die Schärfe sitzt auf den Punkt und das helle Umfeld mit den
verwischten Strukturen passt prima. Richtig toll finde ich die Blüten in der Unschärfe.
Gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße

Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“