"Das Windspiel..."

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

"Das Windspiel..."

Beitragvon Moni 3.0 » 5. Apr 2016, 20:52

Nicht nur meine Premiere was das Einstellen eines Bildes ins "neue Forum" sondern vor allem auch was das hübsche Model angeht. Mensch was hab ich mich über diesen Fund gefreut auch wenn mir der Wind fast ein Schnippchen geschlagen hätte. :blum2:
Es ist ein recht einfaches Bild ohne Schnick und ohne Schnack. Wenn es also im Portal besser aufgehoben sein sollte dann verschiebt es einfach!
Dateianhänge
Kamera: Nikon D800
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/250 (korr. -1)
Blende: F/5.6
ISO: 400
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4%/7,3%
Stativ: Cullmann-Magnesit/MB 6.3
---------
Aufnahmedatum: 02.04.2016
Region/Ort: Wahner Heide/Troisdorf
vorgefundener Lebensraum: Heide/Ähre
Artenname: Großer Wollschweber (Bombylius major) (ob ich wirklich richtig lieg seh ich wenn...)
NB
sonstiges:
makro_fb_087_kopie_neu_3_passig_gemacht.jpg (356.09 KiB) 540 mal betrachtet
makro_fb_087_kopie_neu_3_passig_gemacht.jpg
Zuletzt geändert von Moni 3.0 am 5. Apr 2016, 20:54, insgesamt 2-mal geändert.
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

"Das Windspiel..."

Beitragvon Harmonie » 6. Apr 2016, 07:25

Hallo Moni,

ja, viel Schnick und Schnack ist nicht dran....aber muß das immer sein?
Glückwunsch zum Fund.
Das die WS hier so einem kl. ABM hat, macht das Bild für mich so fein.
Eine gute Tarnung - nicht leicht zu entdecken.
Das die Schärfe auf dem Auge nicht optimal ist, fällt mir erst in der vergrößerten Version deutlicher auf.
Die Haltung der WS macht das aber wieder wett.
Ist aber auch gemein, sich bei Wind an so einen wackeligen Ansitz zu heften.
Die schönen warmen Braun-Orange-Töne überwiegen in diesem Bild und geben so die Farben der WS wieder.
Feiner HG und auch den Ansitzhalm hast du sehr schön ins Bild integriert, was bei dieser Länge ja nicht einfach ist.
Auch ein sehr schönes Licht hattest du.
Für mich ist das ein Gute-Laune-Bild....und was paßt morgens um diese Zeit besser?

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

"Das Windspiel..."

Beitragvon Otto K. » 6. Apr 2016, 07:49

Hallo Moni,

die Bilder mit dem Moni-Maßstab habe ich hier ja schon richtig vermisst.
Deine Geduld mit dem kleinen Wolli und dem gemeinen Wind hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Die BG würde ich mal als gelungen einstufen und auch die Schärfe auf dem Wolli kann sich
sehen lassen. Dass die Schärfe bei dem Wolli nicht exakt auf dem Auge sondern auf dem Körper
liegt kann ich verkraften, das Auge ist bei dem ABM nicht so Bild bestimmend. Was mich an dem
Bild aber etwas stört ist der SV auf der Grasrispe, oberhalb von dem Wolli schwindet da die
Schärfe doch sehr abrupt, sieht für mich aus wie weichgezeichnet. Der scharfe Teil der Grasrispe
wirkt dagegen schon etwas überschärft. Die Pose des Wollis mag ich, so findet man sie relativ oft
wenn sie sich aufwärmen.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

"Das Windspiel..."

Beitragvon gelikrause » 6. Apr 2016, 07:53

Hallo Moni, für mich ist es eine recht minimalistische Aufnahme, die vor allem durch das Licht und die warmen Farben gut gefällt. Der Wollschweber ist ja wirklich gut getarnt und schwer zu sehen. Da hast Du die Situation gut genutzt...
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

"Das Windspiel..."

Beitragvon laus1648 » 6. Apr 2016, 07:56

Hallo Moni
für mich lebt das Bild von den Farben und dem super Licht, sehr schön auch die BG mit der geschwungenen Ähre.
Der kleine Wollschweber müsste gar nicht sein, macht sich aber prima und der Blick findet einen schönen Punkt wo er verweilen kann
danke
Dieter
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

"Das Windspiel..."

Beitragvon Moni 3.0 » 6. Apr 2016, 08:15

@ Otto
Hier wurde nichts weichgezeichnet und was die Schärfe angeht kann ich diese von meinen Augen her nicht so richtig erkennen. Weiß dann aber dass ich den Ticken nachschärfen auf jeden Fall sein lassen kann weil dann halt zu viel. :?
Danke für den Hinweis und allen anderen auch für ihre Kritiken...
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

"Das Windspiel..."

Beitragvon ji-em » 6. Apr 2016, 10:42

Hoi Moni,

Ich freue mich sehr mit dir über diesen Fund !
Habe das Jahr auch für's erste Mal, ein Wolli abbilden können ...
Hübsches Insekt ... kleiner Elefant ...

Sehr schönes Licht ... herrliche Farbe.
Gute BG ... obwohl ich da doch was anderes versucht hätte,
weil der Spitze vom Gras, fast an die Ecke "klebt". Dort ist
es mir zu eng.
Das liesse sich aber einfach per EBV machen.

Glückwunsch zu dieses neue klein-ABM-Bild.

Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

"Das Windspiel..."

Beitragvon wolfram schurig » 6. Apr 2016, 11:16

Hi Moni!

Welcome back! Und gleich typisch mit kleinem ABM! Gefällt mir sowohl gestalterisch wie auch vom schönen Licht her!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

"Das Windspiel..."

Beitragvon makrolino » 6. Apr 2016, 11:29

Hallo Moni,

Glückwunsch zu diesem schönen Fund. :DH:
Wann sieht man schon mal einen Wolli still sitzen?
Okay, still gesessen hat er nicht, aber das war ja
nicht seine Schuld. Er wurde ja quasi sanft geschaukelt.

Das Morgenlicht ist herrlich und hat dir tolle Farben
gezaubert sowie diese faszinierenden Farbverläufe
im HG.
Die BG und ABM gefallen mir. Links geht es zwar
sehr eng zu, aber für mich passt es.
Schön auch, wie der geschwungene Halm in die
eine Ecke zeigt und der Wolli in die genau gegenüber
liegende. Die Schärfe, auch wenn sie nicht ganz perfekt
ist, reicht mir in diesem Fall und unter den gegebenen
Bedingungen.

Sehr schön gemacht!!
Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

"Das Windspiel..."

Beitragvon Christian Zieg » 6. Apr 2016, 14:56

Hallo Moni,

es gab Zeiten, da sprach man vom Moni-ABM. Ä bissl isses her, aber der ABM ist auch hier noch nicht
viel größer geworden. Und das hat seine Berechtigung. Zeigt es uns doch die Größenverhältnisse, die
man ja schnell vergisst, wenn Falter etc in großem ABM gezeigt werden.
Einen anderen erwähnenswerten Punkt bei diesem ABM finde ich ja auch den oft herauskommenden
Eindruck von Einsamkeit, Kleinheit, Zartheit usw. Und das ist es, was mich an kleinen ABMs so fesselt.
Und ich finde, Du hast das auch oft sehr gut drauf.
Bei diesem Bild hier kommt zum Einen der Größenunterschied zwischen dem Ansitz und dem Schweber
wunderbar zum Ausdruck, zum Anderen wirkt der Schwebi (mal was anderes als "Wolli") hier herrlich
einsam. Ich mag das. Dazu diese sehr gut gesetzte Schärfe und der herrliche Farbverlauf im Hintergrund,
das macht eine schöne Bildgestaltung aus. Das Licht gibt allem einen morgendlichen Touch. Sehr schön.
Auch wenn es der vorgefundenen Situation nicht ganz entsprochen hätte, könnte man den Ansitz etwas
steiler von oben kommend in's Bild lassen. Das hätte dann allerdings die Auswirkung, dass die Horizont-
linien schräg verlaufen würden. Ob das dann noch gut wäre, weiß ich nicht. Aber was ich auf alle Fälle
gemacht hätte, wäre etwas mehr Platz links gelassen.
Beides sind Peanuts. ABer vielleicht ausprobierenswert? Trotzdem gefällt mir das Bild sehr.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“