Die kleine Sonne

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26821
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Die kleine Sonne

Beitragvon Harmonie » 19. Apr 2016, 14:06

Hallo zusammen,

ich mag die Blüten vom Löwenzahn.......sie strahlen so viel Licht und Freude mit ihrem schönen Gelb aus.
Zum fotografieren sind sie nicht leicht. Pralle Sonne geht da ja man gar nicht.
Hier hatte ich Glück, dass sich die Sonne gerade während der Aufnahme hinter einem Baumstamm versteckte.
Gern hätte ich noch ein Insekt darauf gehabt, aber die sind ja immer sooo schnell wieder weg, wenn die mich sehen.... :mosking:
Vllt. bringt diese Blüte euch heute ja auch ein wenig Sonne, dort wo es trübe ist, wie bei mir.

Mit DER Resonanz auf meinen Wolli hatte ich nie und nimmer gerechnet, da die Fotos ja ziemlich außerhalb der "Norm" sind.
Aber vllt. war es gerade das, was euch ansprach.
Herzlichen Dank für eure Kommentare dazu! :give_rose:

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung: TL-Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 12%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
---------
Aufnahmedatum: 18.04.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Löwenzahnblüte
kNB
sonstiges:
IMG_9263_.jpg (348.8 KiB) 480 mal betrachtet
IMG_9263_.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Meoquanee
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 399
Registriert: 9. Feb 2016, 20:25
alle Bilder
Vorname: Evelyn

Die kleine Sonne

Beitragvon Meoquanee » 19. Apr 2016, 14:48

Hallo Christine,
wunderschön hast du den Löwenzahn in Szene gesetzt. Einen schönen aufgelösten HG und Schärfeverlauf hast du geschaffen. Auch an der BG und setzen der Schärfe auf die vorderen Blätter gibts nix zu meckern.
Also rundum gelungenes Foto.
Liebe Grüße Evelyn
AngelaSG
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1218
Registriert: 28. Mär 2016, 15:46
alle Bilder
Vorname: Angela

Die kleine Sonne

Beitragvon AngelaSG » 19. Apr 2016, 15:37

Hallo Christine

Wahnsinn so ein Motiv soooooo toll darzustellen.
Da könnte ich mir ein riesen Poster davon vorstellen. :DH:
Herrlich zum anschauen.
Mir gefällt es riesig :yes4:

Viele Liebe Grüße
Angela
Zuletzt geändert von AngelaSG am 19. Apr 2016, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
--------
Du musst die Dinge mit dem Auge in deinem Herzen ansehen,
nicht mit den Augen in deinem Kopf.
Indianer-Weisheit
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Die kleine Sonne

Beitragvon schaubinio » 19. Apr 2016, 16:08

Hey Christine, wahrlich geht da bei mir die Sonne auf :lol:
Das macht Laune auf die bevorstehenden Tage,wo es deutlich
bertgauf gehen soll.

Beim Focus bin ich mir nicht sicher. Zumindest ist er für mich
schwer zu lokalisieren.ist bei dem ABM.auch schwierig zu setzen .

Ich hätte ich gerne noch ein kleines Stückchen mehr Stiel mit im
Bild gehabt.

....und ganz so nebenbei freut,s mich das Du wieder hier mitmischst.

So mit angezogener Handbremse fährt es sich ab und an auch mal
ganz gut :wink:

Hab ich auch schon gelernt.....
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Die kleine Sonne

Beitragvon ULiULi » 19. Apr 2016, 16:53

Hallo Christine,

so ein "Allerweltsmotiv" gut in Szene zu setzen ist gar nicht so einfach.
Überzeugend gelöst - vor allem auch mit der Einbeziehung der Kelchblätter.

Eine Frage mit Bezug auf den heiteren Vernebelungsthread: Wie hast Du
diese Vernebelung hinbekommen? Ich tippe auf Klonstempel.

LG / ULi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26821
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Die kleine Sonne

Beitragvon Harmonie » 19. Apr 2016, 17:22

Hallo Uli,

stimmt, es war hier der Stempel.
Das GraGeLiBle ist ja noch in der Entwicklungsphase. :mosking:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23882
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Die kleine Sonne

Beitragvon Enrico » 19. Apr 2016, 19:50

Hallo Christine,

Insgesamt eine schöne harmonische Aufnahme. :D
Einziges Manko in meinen Augen, ist der oben angesprochene Stempel am Stiel.
Der Stiel geht zu radikal in die Unschärfe über, für meinen Geschmack. Ein weicherer längerer Übergang wäre da deutlich stimmiger gewesen.
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33641
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Die kleine Sonne

Beitragvon Freddie » 19. Apr 2016, 19:54

Hallo Christine,

das leuchtende Gelb des Löwenzahns ist für mich immer Frühling pur!
Du hattest zwar kein Sonnenlicht, aber dafür gibt es auch keine Überstrahlungen.
Licht und Farben sind trotzdem sehr schön.
Unspektakulär aber doch sehr durchdacht ins Bild gesetzt.
Insgesamt ein schönes Bild (auch ohne Insekt).
Die EBV-Vernebelung ist weniger mein Stil,
obwohl sie gestalterisch ihren Zweck gut erfüllt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Die kleine Sonne

Beitragvon Christian Zieg » 19. Apr 2016, 20:00

Hallo Christine,

in diesem ABM sieht man diese Blüte hier ja eher selten. Ich finde das Bild aber sehr gut.
Schön, dass Du es geschafft hast, das Gelb strahlend aber an keiner Stelle überstrahlt
wieder zu geben. Ich sehe einen Fokuspunkt, und ich kann sehr gut damit leben, dass
er nicht an einer erhabenen Stelle liegt. Muss auch nicht sein. Das Format ist ok, auch
wenn der übliche Reflex "viel Leer links" zuerst vorhanden war. Ich finde, Du hast das gut
gelöst. Über die Vernebelung kann man streiten, ich hätte sie nicht unbedingt gebraucht.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Die kleine Sonne

Beitragvon piper » 19. Apr 2016, 20:25

Hallo Christine,

da geht doch die Sonne auf :-)
Sehr schön gestaltet und besonders spricht
mich hier auch neben den Farben der SV auf der Blüte an.
Hier hätte es den Nebel unten gar nicht gebraucht ;-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“