Zarte Rubinjungfer
-
Hanne L.
- Fotograf/in

- Beiträge: 430
- Registriert: 7. Jul 2013, 20:12 alle Bilder
- Vorname: Hanne
Zarte Rubinjungfer
Am Samstag hat es mich in den 'Internationalen Naturpark Bourtanger Moor' nach Bargerveen verschlagen. Neben dem Geisklee-Bläuling, den ich nie zuvor gesehen hatte, flogen mir diese beiden paarungswilligen Libellen vor die Linse.
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF180mm f/3.5L Macro USM @ 180mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/7.1
ISO: 250
Beleuchtung: Sonne-Wolken
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 20
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 18.06.2016
Region/Ort: Bargerveen
vorgefundener Lebensraum: Moor
Artenname: Zarte Rubinjungfer, auch Scharlachlibelle oder Späte Adonislibelle
kNB
sonstiges: - el.jpg (319.06 KiB) 534 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D Mark III
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60165
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Zarte Rubinjungfer
Hallo Hanne,
das ist doch gut geworden.
Das Licht hatest Du prima im Griff.
Ausgerichtet warst Du auch prima,
was gar nicht so leicht gewesen ist.
Mir gefällt es richtig gut.
das ist doch gut geworden.
Das Licht hatest Du prima im Griff.
Ausgerichtet warst Du auch prima,
was gar nicht so leicht gewesen ist.
Mir gefällt es richtig gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Sven A.
- Fotograf/in

- Beiträge: 6481
- Registriert: 7. Nov 2011, 19:51 alle Bilder
- Vorname: Sven Aulenberg
Zarte Rubinjungfer
Moin Hanne,
das Tandem hast du bestens in die SE bekommen
Die Blätter brennen gerne bei harter Sonne aus, bei diesem Bild ist es nur Geglitzer!
Das ist sehr gut geworden.
Viele Grüße
Sven
das Tandem hast du bestens in die SE bekommen
Die Blätter brennen gerne bei harter Sonne aus, bei diesem Bild ist es nur Geglitzer!
Das ist sehr gut geworden.
Viele Grüße
Sven
- schaubinio
- Makro Crew

- Beiträge: 36547
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Zarte Rubinjungfer
Hey Hanne , gefällt auch mir, Dein Libellenrad.
Libellen sind nun mal überwiegend bei Sonnenschein
aktiv , und von daher kommt Dein Bild sehr authentisch bei mir an.
Ausrichtung und Schärfe sehen gut aus.
Schöne Aufnahme ist Dir da geglückt .
Libellen sind nun mal überwiegend bei Sonnenschein
aktiv , und von daher kommt Dein Bild sehr authentisch bei mir an.
Ausrichtung und Schärfe sehen gut aus.
Schöne Aufnahme ist Dir da geglückt .

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Corela
- Fotograf/in

- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Zarte Rubinjungfer
Hallo Hanne,
das ist ein schönes natürliches Libellenrad, von einer Art die ich leider noch nciht live gesehen habe.
Die Rahmenbedingungen waren nicht einfach, hartes Licht und Bewegung im Spiel,
du hattest alles gut im Griff.
Mir gefällt es sehr gut.
das ist ein schönes natürliches Libellenrad, von einer Art die ich leider noch nciht live gesehen habe.
Die Rahmenbedingungen waren nicht einfach, hartes Licht und Bewegung im Spiel,
du hattest alles gut im Griff.
Mir gefällt es sehr gut.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Freddie
- Fotograf/in

- Beiträge: 34307
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Zarte Rubinjungfer
Hallo Hanne,
diese seltene Art hast du auch noch als Paarungsrad und in einem sehr schönen Bild festhalten können.
Mir gefällt das ausgezeichnet. Es ist wirklich eine tolle Sache - mein GW!
diese seltene Art hast du auch noch als Paarungsrad und in einem sehr schönen Bild festhalten können.
Mir gefällt das ausgezeichnet. Es ist wirklich eine tolle Sache - mein GW!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- harai
- Fotograf/in

- Beiträge: 17295
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Zarte Rubinjungfer
Hallo Hanne,
ich freue mich, wieder mal ein Bild von Dir zu sehen und dazu noch ein sehr schönes. Die BG könnte kaum besser sein, aber auch
die Ausrichtung, Schärfe und HG lassen keine Wünsche offen.
ich freue mich, wieder mal ein Bild von Dir zu sehen und dazu noch ein sehr schönes. Die BG könnte kaum besser sein, aber auch
die Ausrichtung, Schärfe und HG lassen keine Wünsche offen.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- rincewind
- Makro Team

- Beiträge: 39711
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Zarte Rubinjungfer
Hallo Hanne,
Die Ausrichtung bei dieser Perspektive ist richtig gut und der HG voller Licht passt prima dazu.
LG Silvio
Die Ausrichtung bei dieser Perspektive ist richtig gut und der HG voller Licht passt prima dazu.
LG Silvio
- zambiana
- Fotograf/in

- Beiträge: 2871
- Registriert: 16. Jan 2010, 14:15 alle Bilder
- Vorname: Andrea
Zarte Rubinjungfer
Hallo Hanne,
allein diese in Deutschland vom Aussterben bedrohte Art aufzuspüren,
muß eine riesige Freude sein. Sie dann auch noch bei der Vermehrung
zu sehen und dabei gut abzulichten - klasse.
Da hartes Licht mich eigentlich nur stört, wenn es Lichter richtig
ausbrennt, stört es mich hier nicht. Sieht alles sehr authentisch,
natürlich und gut gemeistert aus.
Beste Grüße,
Andrea
allein diese in Deutschland vom Aussterben bedrohte Art aufzuspüren,
muß eine riesige Freude sein. Sie dann auch noch bei der Vermehrung
zu sehen und dabei gut abzulichten - klasse.
Da hartes Licht mich eigentlich nur stört, wenn es Lichter richtig
ausbrennt, stört es mich hier nicht. Sieht alles sehr authentisch,
natürlich und gut gemeistert aus.
Beste Grüße,
Andrea
-
Rele
- Fotograf/in

- Beiträge: 209
- Registriert: 7. Jun 2010, 16:45 alle Bilder
- Vorname: Reinhard
Zarte Rubinjungfer
Hallo Hanne,
diese seltene Art in einem Paarungsrad zu fotografieren, dazu kann ich nur gratulieren. Bildgestaltung, Ausrichtung und Schärfe sehen gut aus. Insgesamt finde ich das Bild gelungen.
LG Reinhard
diese seltene Art in einem Paarungsrad zu fotografieren, dazu kann ich nur gratulieren. Bildgestaltung, Ausrichtung und Schärfe sehen gut aus. Insgesamt finde ich das Bild gelungen.
LG Reinhard
