Sommerblume

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Hamal
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 44
Registriert: 14. Jun 2016, 11:08
alle Bilder
Vorname: Roland

Sommerblume

Beitragvon Hamal » 20. Jun 2016, 22:19

Hallo zusammen,

da am Wochenende endlich mal die Sonne raus kam, und man im Garten wieder Fotos machen konnte, habe ich das auch sofort ausgenutzt.
Leider kenne ich den Namen die Blume nicht. Ich habe die Fotos mit einem Canon 75/300 Tele und 3 Zwischenringe gemacht.
Das Zoom war auf 80 mm eingestellt. Ich habe 50 Bilder mit Zerene Stacker gestackt.
Ich hoffe das Bild gefällt Euch, für Kritik und Tipps bin ich aber auch dankbar.

Liebe Grüße
Roland
Dateianhänge
Kamera: Canon 1000 D
Objektiv: Canon 75/300 mm
Belichtungszeit: 1/80 sec
Blende: ---- da manuelle Zwischenringe
ISO: 100
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (JPG): Stack
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0%
Stativ: Mantona
---------
Aufnahmedatum: 19.06.2016 16:00 Uhr
Region/Ort: NRW/ Gelsenkirchen
vorgefundener Lebensraum: im Garten
Artenname:
kNB
sonstiges:
Sommerblumen.jpg (447.77 KiB) 274 mal betrachtet
Sommerblumen.jpg
Zuletzt geändert von Hamal am 21. Jun 2016, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31559
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Sommerblume

Beitragvon Harald Esberger » 20. Jun 2016, 22:45

Hi Roland

Erst ,mal willkommen bei uns im Makro Forum!

Bei uns ist es üblich nur Bilder von einem Motiv zu zeigen, das

erleichtert die Bildbesprechung, beim nächsten mal bitte drauf achten.


Vom staken habe ich nicht viel Ahnung, besser gesagt gar keine.

Was mir aber auffällt ist das deine Blüten alle angeschnitten sind,

darauf würde ich beim nächsten mal drauf achten.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26852
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Sommerblume

Beitragvon Harmonie » 21. Jun 2016, 08:04

Hallo Roland,

ein herzliches Willkommen noch von mir.
Harald hat bereits alles gesagt.
Lösche am besten das Bild, welches du erst einmal nicht besprochen haben möchtest.
Das andere kannst du dann später zeigen, damit dir auch dazu Tipps gegeben werden können.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59224
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Sommerblume

Beitragvon piper » 21. Jun 2016, 12:57

Hallo Roland,

ich bin nicht so der Stackexperte, aber auf
den ersten Blick schauen sie gut aus.
Schade, dass Du die Ränder angeschnitten hast.
Die hätte ich gern mit aufs dem Bild gehabt.
Hier bietet sich ein Quadrat an.

Harald hat die Regel ja schon angesprochen.
Du kannst mit dem zweiten gern einen neuen Thread aufmachen
und es hier löschen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38765
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Sommerblume

Beitragvon rincewind » 21. Jun 2016, 22:11

Hallo Roland,

Herzlich willkommen. Zur BG wurde ja schon etwas gesagt. Insgesamt hast Du durch das Stacken zwar eine gute ST erreicht, so richtig scharf kommt mir das Bild allerdings nicht vor. Das könnte daran liegen das Dein Zoomobjektiv hier schon am Limit ist. Wenn Du genau hinschaust hast Du an manchen der grünen Blättern an der Blüte dunkle Ränder. Ich vermute das sind Stackartefakte. Ich denke das Du hier viele Tips bekommst um schnell Fortschritte zu machen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Sommerblume

Beitragvon Werner Buschmann » 23. Jun 2016, 21:29

Hallo Roland,

ich hätte die äußeren Blütenblätter (heißen die so?) gerne im Bild gehabt.
Die Schärfentiefe ist überzeugend.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Hamal
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 44
Registriert: 14. Jun 2016, 11:08
alle Bilder
Vorname: Roland

Sommerblume

Beitragvon Hamal » 23. Jun 2016, 23:58

Hallo Werner,

bei dem das Foto werde ich das machen.
Benutzeravatar
Hamal
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 44
Registriert: 14. Jun 2016, 11:08
alle Bilder
Vorname: Roland

Sommerblume

Beitragvon Hamal » 24. Jun 2016, 22:29

Hallo Erika,

das Bild hast Du sehr gut hinbekommen. Ich habe mir das Programm Zerene Stacker gekauft, weil ich im Internet nur positive Meldungen gelesen habe.
Vielleicht muß ich die Einstellungen nochmal ändern. Das Bild brauchst Du nicht löschen.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“