Batman oder ein Vierfleck auf der Jagd

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Batman oder ein Vierfleck auf der Jagd

Beitragvon makrolino » 12. Jul 2016, 12:03

Hallo alle miteinander,

ja, irgendwie erinnerten mich diese Bilder an die fliegenden Superhelden, die voller Dynamik durch die Lüfte schwirren.
Dieses Vierfleck-Männchen konnte ich einige Zeit an seinem Ansitz und bei der Jagd beobachten. Immer wieder flog
es kurz auf, schnappte sich einen Leckerbissen aus der Luft, machte eine kurze Pause und setzte sich erneut in Bewegung.
Das machte das Fotografieren nicht einfach, denn immer wieder musste man die Kamera neu ausrichten. Dazu schien
die Nachmittagssonne ziemlich intensiv und ein leichter Wind bewegte alles. Was man hier nicht sieht - links und rechts
an dem Hang standen hohe Büsche, die das Bildfeld einschränkten, aber auch ein wenig Sichtschutz für mich boten, sodass
ich mich Stück für Stück heran schleichen konnte. Im Hintergrund zeichnen sich die Schilf-Strukturen ab. Zuerst fand ich
sie recht dominant, da sie sich direkt hinter dem Ansitz befanden. Nach einiger Betrachtung konnte ich mich mit ihnen
anfreunden, da sie zur Dynamik der Jagdszene recht gut passt. Vielleicht gefällt es euch ja auch ein wenig. Das Auge
in Bild 1 hat bei der Verkleinerung gelitten, sehe ich gerade. Im Original sieht die Schärfe besser aus. Das zweite Bild
gibt es als Zugabe, dort lässt die Schärfe zum Kopf und dem Heck doch etwas nach, aber mir gefiel diese Draufsicht
mit den schönen Flügeldetails so gut.
Von der EBV bin ich noch nicht ganz zufrieden. Auch wenn ich den HG nur entrausche und von der weiteren Bearbeitung
ausnehme, neigt er zur Fleckenbildung. Vielleicht habt ihr noch eine paar Tipps für mich, was ich hier anders machen
könnte.

Bedanken möchte ich mich bei allen, die meine Becherjungfer und meinen Maikäfer kommentiert und mir wieder sehr wertvolle
Tipps und Ratschläge gegeben haben. Vor allem freut es mich, dass die auf die auf dem Libellenbild erkennbare "leere Hülle" als
Entwicklungs-Überbleibsel eines Marienkäfers identifiziert werden konnte. :D

:sm2:

Ich wünsche euch allen eine schöne Woche und viel Erfolg bei der Jagd nach Motiven,
Inka
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 600d
Objektiv: Sigma 150 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 5,6
ISO: 800
Beleuchtung: Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 16 + 20 %
Stativ: Mantona Scout
---------
Aufnahmedatum: 10.06.2016
Region/Ort: Sachsen
vorgefundener Lebensraum: Teichrand
Artenname: Vierfleck
NB
sonstiges: windig
IMG_0363_lr20_1200_copy.jpg (337.92 KiB) 305 mal betrachtet
IMG_0363_lr20_1200_copy.jpg
Kamera: Canon EOS 600d
Objektiv: Sigma 150 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM
Belichtungszeit: 1/400
Blende: 5,6
ISO: 400
Beleuchtung: Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 16 + 19 %
Stativ: Mantona Scout
---------
Aufnahmedatum: 10.06.2016
Region/Ort: Sachsen
vorgefundener Lebensraum: Teichrand
Artenname: Vierfleck
NB
sonstiges: windig
IMG_0322_lr2_1200_copy.jpg (350.23 KiB) 305 mal betrachtet
IMG_0322_lr2_1200_copy.jpg
Zuletzt geändert von makrolino am 12. Jul 2016, 12:10, insgesamt 2-mal geändert.
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Batman oder ein Vierfleck auf der Jagd

Beitragvon Harmonie » 12. Jul 2016, 18:22

Hallo Inka,

uijuijui ....... da zeigst du 2 schöne Aufnahmen dieser Großlibelle!
Die Augen mit dem Lichtreflex sind toll, die Ausrichtung bei beiden Bildern sehr gut.
Bild 2 ist mein Favorit, da hier die Flügel durch das Licht so schön schillern.
Die BG spricht mich bei beiden an, wobei du Ansitz und Libelle im 2. Bild ruhig etwas tiefer nach unten hin hättest setzen können.
Somit wäre dann noach oben hin noch etwas mehr Raum. Der ist nicht zu eng, so wie es ist, dürfte aber für mich pers. ruhig etwas mehr haben.
Das Rauschen empfinde ich bei den Bildern nicht so stark, bis gar nicht.
Wenn du den HG noch etwas weicher haben möchtest, dann LR - Pinsel - Klarheit und Schärfe total ins Minus - und den HG, ohne Motiv überpinseln.
Ist teilw. Fummelarbeit aber wirkungsvoll. So wird dann auch nix fleckig.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Batman oder ein Vierfleck auf der Jagd

Beitragvon piper » 12. Jul 2016, 18:29

Hallo Inka,

zwei schöne Bilder.
Der streifige HG gefällt mir besonders gut.
Ein bissel nachschärfen könnte man die LIbelle noch.
Was die BG angeht, bin ich bei Christine.
Ist aber eine Kleinigkeit.
Aktive Libellen zu foten, ist nicht einfach
und Dir ist das hier gut gelungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Batman oder ein Vierfleck auf der Jagd

Beitragvon blumi » 12. Jul 2016, 20:17

Hallo Inka

zwei tolle Bilder sind dir gelungen,besonders Bild 1 finde ich

einwandfrei :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33658
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Batman oder ein Vierfleck auf der Jagd

Beitragvon Freddie » 13. Jul 2016, 09:35

Hallo Inka,

diese neuen Fotos sind kein Vergleich zu deinen ersten Vierfleckbildern.
Hier zeigst du ein sehr gutes Bild 1 und ein gutes Bild 2.
Der HG sieht auf beiden Bildern toll aus.
Bild 1 ist das bessere, weil die ST durchgehend ist.
Das war auf Bild 2 einfach nicht möglich und zeigt das typische Ausrichtungsproblem bei Draufsichten.
Auf beiden Fotos hattest du das Sonnenlicht perfekt unter Kontrolle.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Batman oder ein Vierfleck auf der Jagd

Beitragvon harai » 13. Jul 2016, 10:11

Hallo Inka,

ich schließe mich hier einfach mal Friedhelm (Freddie) an. Er hat Deine Bilder treffend besprochen und
was ich für wichtig halte, Deine Entwicklung positiv hervorgehoben.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Batman oder ein Vierfleck auf der Jagd

Beitragvon schika » 13. Jul 2016, 18:54

Hallo Inka,

mir gefallen deine Vierfleck-Aufnahmen sogar sehr und bei dem Hintergrund ein echter Hingucker.
Nein, zuviel Struktur hat er keinesfalls, da er farblich und auch von der Beschaffenheit und Abwechslung von hell dunkel
einfach absolut harmonisch ist.
In der EBV könnte man mit einer leichten Kontrasterhöhung und oder Schärfen noch mehr Details herauskitzeln, die ja vorhanden
sind.
Bei der Bildgestaltung könnte ich mir im ersten oben und vielleicht auch rechts noch mehr Platz vorstellen, auch wenn der
ABM ein klitzekleines bisschen kleiner ausfallen würde.
Beim zweiten hätte ich gerne unten mehr Platz.

Vielleicht kannst du bei dir ein dreigeteiltes Raster in der EBV einblenden. Bei mir geht es automatisch beim Beschneiden.
Meist wirkt es am harmonischsten und spannendsten wenn das Objekt im goldenen Schnitt liegt.
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Batman oder ein Vierfleck auf der Jagd

Beitragvon g.j. » 13. Jul 2016, 19:26

hallo inka,
gratuliere zu den 2 tollen libellenbilder vor dem schönen, streifigen
HG! beide ansichten sind super anzusehen und haben ihren speziellen
reiz, auch die schärfe finde ich sehr gut....bei der BG könnte man noch
ein klein wenig etwas ändern, aber für mich passt es auch so wie es ist!
lg, gerti
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Batman oder ein Vierfleck auf der Jagd

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Jul 2016, 09:59

Hallo, Inka,

das sind zwei sehr schöne Libellenbilder, von denen mir Bild 1
noch einen Tick besser gefällt. Die Libelle sitzt da regelrecht
keck auf ihrem Ansitz. Die Schärfe ist sehr gut und die Bild-
gestaltung passt für mich sehr gut. Der streifige HG wertet
das Bild nochmal angenehm auf. Sehr schön!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Batman oder ein Vierfleck auf der Jagd

Beitragvon Maria Brohm » 18. Jul 2016, 12:38

Hallo Inka,

zwei schöne Aufnahmen, bei denen mir das erste Bild etwas besser gefällt. Die Schärfe ist schön durchgehend und die Libelle scheint in die Kamera zu schauen. Draufsichten komplett scharf zu bekommen, ist wirklich schwierig. Den HG finde ich bei beiden Bildern absolut in Ordnung.

Viele Grüße, Maria

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“