Bläulinge

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
KlausJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 360
Registriert: 16. Apr 2011, 20:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Bläulinge

Beitragvon KlausJ » 16. Jul 2016, 17:15

Hallo zusammen,

im Urlaub im Juni konnte ich mich nach langer Zeit mal wieder um die Fotografie kümmern.
Auf der Halbinsel Zingst haben diese Bläulinge auf mich gewartet. Die maximale Zahl waren 7.
Ein Makroobjektiv hatte ich nicht mit, wollte ja Hirsche und Wildschweine fotografieren.
In diesem Fall war der Abstand und die Freistellung durch das Objektiv mit Blende 16 wohl die
bessere Lösung.

Viele Grüße
Klaus
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 7D II
Objektiv: Canon 100-400 mm, 255 mm
Belichtungszeit: 1/400
Blende: 16
ISO: 500
Beleuchtung: Mittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10/20
Stativ: Einbein
---------
Aufnahmedatum: 18.06.2016
Region/Ort: Halbinsel Zingst
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Bläuling
NB
sonstiges:
Schmetterlinge_web.jpg (414.65 KiB) 423 mal betrachtet
Schmetterlinge_web.jpg
Benutzeravatar
Wolfgang.b
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 683
Registriert: 22. Apr 2009, 22:40
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Bläulinge

Beitragvon Wolfgang.b » 16. Jul 2016, 22:43

Hallo Klaus,

ich denke das du aus der Situation das beste raus geholt hast. Durch die gute Freistellung kommen die Farben schön zur Geltung.
Aber ich könnte mir das Bild auch gut als HF vorstellen.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Wolfgang
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Bläulinge

Beitragvon laus1648 » 16. Jul 2016, 22:51

Hallo Klaus
die Situation ist definitiv zeigenswert, tolle Leistung auch mit diesem Objektiv!
Die Freistellung ist dir gut gelungen und die Falter sind toll in der Schärfe, die Farben sind sehr schön und das Licht war zwar hart , aber ich finde es noch passend
danke
Dieter
Benutzeravatar
Felix Stark
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1887
Registriert: 2. Mär 2015, 21:28
alle Bilder
Vorname: Felix

Bläulinge

Beitragvon Felix Stark » 17. Jul 2016, 19:25

Hallo Klaus,

eine außergewöhnliche Situation, die man erst mal vorfinden muss.
Blende 16 gab der HG jedenfalls her und somit finde ich hast Du die richtige Wahl getroffen.
Links ist etwas viel Freiraum, ein HF wäre vielleicht auch eine Option gewesen.

Ein schönes und außergewöhnliches Bild!

Felix
Uli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 982
Registriert: 26. Nov 2005, 17:56
alle Bilder
Vorname:

Bläulinge

Beitragvon Uli » 17. Jul 2016, 20:47

Hallo Klaus,
ein schönes, ansprechendes Motiv. Das Glück muss man erst einmal haben, soviel Schmetterlinge auf einer Blüte zu finden. Das Motiv ist scharf, schön freigestellt sowie ein angenehmer ruhiger HG. Glückwunsch zum tollen Bild.

Gruß Uli G.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Bläulinge

Beitragvon Harald Esberger » 17. Jul 2016, 20:52

Hi Klaus

Das Ergebnis ist absolut vorzeigbar, mit deiner "Hirschlinse" :DD

kann man auch Bläulinge gut fotografieren.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71389
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Bläulinge

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Jul 2016, 16:23

Hallo, Klaus,

ein schön lebendiges Sommerbild. So viele Bläulinge (Argus-Bläulinge?)
auf einer Blüte ist einfach ein herrlicher Anblick und du hast viele in
die Schärfeebene gebracht. Dazu die gute Freistellung.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Bläulinge

Beitragvon Werner Buschmann » 21. Jul 2016, 18:22

Hallo Klaus,

das ist ja ein richtig erfreuliches Bild.
So eine Versammlung möchte ich auch mal erleben.

Sehr gut ausgerichtet.

Blende 16 ist schon ein Pfund.
Dafür hast Du eine ernorme Freistellung erreicht, oder hast Du per
EBV unterstützt?
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
KlausJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 360
Registriert: 16. Apr 2011, 20:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Bläulinge

Beitragvon KlausJ » 21. Jul 2016, 18:51

Hallo Werner,

vielen Dank für Deine Bewertung.
Die Freistellung ist ohne jegliche Bildbearbeitung. Es wurde nur das Rauschen reduziert,
die Tiefen/Lichter etwas korrigiert und etwas nachgeschärft. Das Bild ist ca. 100 m
vor der Ostsee entstanden. Zu diesen Zeitpunkt war die Dünenlandschaft schon recht
karg, was die Situation etwas erleichtert hat.

Viele Grüße
Klaus
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Bläulinge

Beitragvon makrolino » 21. Jul 2016, 19:49

Hallo Klaus,

WOW, was für ein Motiv !! :DH:
Durch die Blende und die Entfernung zum Geschehen, hast du eine gute ST erzielt.
Dabei hast du alle Falter in die SE bekommen. Der Freiraum links stört mich dabei
wenig, da er in Blickrichtung des Schmetterlings auf der Blüte liegt.
Das Licht hattest du gut im Griff und die Farben sind sehr schön anzusehen.
Wirklich eine sehr schöne Arbeit.


Liebe Grüße,
Inka :good:
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************

Zurück zu „Portal Makrofotografie“