Sie wird hier extrem selten gezeigt. Das hat wohl damit zu tun, dass sie auch eine der selteneren Kleinlibellenarten ist und bedauer-
licher Weise ihre Heimat-Habitate eher schwindende Naturräume sind: Die Glänzende Binsenjungfer (Lestes dryas). Die Männchen sind
auf den ersten Blick nur schwer von der Verwechslungsart, der Gemeinen Binsenjungfer, zu unterscheiden. Doch eine unbereifte
Stelle an der Oberseite des 2. Hinterleibssegments verrät sie hier (hinteres Drittel, oberseitig. Außerdem sind die unteren Hinterleibs-
anhänge nicht durchgehend schmal, wie bei der Gemeinen, sondern am hinteren Ende löffelartig verbreitert. Dieses Kennzeichen kann
man hier jedoch nur erahnen.
Gefunden habe ich sie in einem kleinen anmoorigen Spezial-Biotop auf der Schwäbischen Alb, welche Eiszeitliche Relikte sind.
Bei dieser Aufnahme kommt das namensgebende Glänzen so richtig heraus, weshalb ich die Aufnahme zeige, die eher der Prämisse
"großer ABM" folgt und daher an den Rändern etwas knapper als sonst bei mir üblich geschneidert ist (aber schon im Original so
fotografiert und kaum nachbeschnitten).
namensgemäß: Glänzende Binsenjungfer
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8887
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
namensgemäß: Glänzende Binsenjungfer
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung: volle Vormittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4/4
Stativ: Einbeinstativ
---------
Aufnahmedatum: 05.07.2016
Region/Ort: Schwäbische Ostalb (Württemberg)
vorgefundener Lebensraum: Hülben (kleines Restbiotop aus der Eiszeit in einer lehmgründigen Senke)
Artenname: Lestes dryas (Glänzende Binsenjungfer)
NB
sonstiges: Bereiftes Männchen - Lestes dryas_m_IMG_2228a.jpg (423.87 KiB) 795 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 7D
Zuletzt geändert von der_kex am 6. Okt 2016, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
namensgemäß: Glänzende Binsenjungfer
Hoi Christian,
Wieder so'n Bilderbuchmässiges Bild von dir ...
ergänzt von beste Informationen ...
Wieder was gelernt ...
Wer weiss, erkenne ich sie jetzt auch mal selber ? ...
Der grosser ABM stört hier gar nicht ... Es hat
ringsum noch genügend Platz damit es nicht
eingeengt aussieht.
Lieber Gruss,
Jean
Wieder so'n Bilderbuchmässiges Bild von dir ...
ergänzt von beste Informationen ...
Wieder was gelernt ...
Wer weiss, erkenne ich sie jetzt auch mal selber ? ...
Der grosser ABM stört hier gar nicht ... Es hat
ringsum noch genügend Platz damit es nicht
eingeengt aussieht.
Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- zambiana
- Fotograf/in
- Beiträge: 2871
- Registriert: 16. Jan 2010, 14:15 alle Bilder
- Vorname: Andrea
namensgemäß: Glänzende Binsenjungfer
Hallo Christian,
in der Tat: Sie glänzt!
Und dies sehr hübsch, aber nicht ausbrennend auf Thorax und Hinterleib.
Toll dazu die Bereifung und das klare, zweigeteilt blaue Auge.
Sehenswert auch die hellen Ränder an den Pterostimata.
Eine spitzen Referenzaufnahme, würde ich behaupten, die dicht dran ist,
aber dennoch nicht beengt wirkt und alles in die Schärfe bringt, was ich dort
zu sehen wünsche.
Wie so oft bei Dir, finde ich auch hier das Sonnenlicht bestens integriert.
So daß Licht und Leben in der Szene ist, aber dennoch viele schöne
Details.
Die Farben überzeugen mich sehr - glänzend, intensiv und leuchtend, aber
nicht übertrieben effektvoll.
Irgendwie scheinst Du mir oft einen schmalen Grad zu gehen, aber abrutschen
tust Du nie.
Liebe Grüße,
Andrea
in der Tat: Sie glänzt!
Und dies sehr hübsch, aber nicht ausbrennend auf Thorax und Hinterleib.
Toll dazu die Bereifung und das klare, zweigeteilt blaue Auge.
Sehenswert auch die hellen Ränder an den Pterostimata.
Eine spitzen Referenzaufnahme, würde ich behaupten, die dicht dran ist,
aber dennoch nicht beengt wirkt und alles in die Schärfe bringt, was ich dort
zu sehen wünsche.
Wie so oft bei Dir, finde ich auch hier das Sonnenlicht bestens integriert.
So daß Licht und Leben in der Szene ist, aber dennoch viele schöne
Details.
Die Farben überzeugen mich sehr - glänzend, intensiv und leuchtend, aber
nicht übertrieben effektvoll.
Irgendwie scheinst Du mir oft einen schmalen Grad zu gehen, aber abrutschen
tust Du nie.
Liebe Grüße,
Andrea
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16338
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
namensgemäß: Glänzende Binsenjungfer
Hallo Christian,
ein wunderschönes Tierchen in bester Qualität abgelichtet...der ABM gefällt mir sowieso...habe
ja auch erst eine Prachtlibelle so gezeigt...die Schärfe faszinierend...aber das Wichtigste ist halt
immer die Hintergrundinformation...trotzdem durch die verschiedenen Stadien die so eine Libelle
durchmacht, tue ich mir immer wieder schwer sie zu bestimmen...aber ich arbeite daran und dank
deiner Hilfe wird es immer besser! Danke dafür!
L.g.Klaus
ein wunderschönes Tierchen in bester Qualität abgelichtet...der ABM gefällt mir sowieso...habe
ja auch erst eine Prachtlibelle so gezeigt...die Schärfe faszinierend...aber das Wichtigste ist halt
immer die Hintergrundinformation...trotzdem durch die verschiedenen Stadien die so eine Libelle
durchmacht, tue ich mir immer wieder schwer sie zu bestimmen...aber ich arbeite daran und dank
deiner Hilfe wird es immer besser! Danke dafür!
L.g.Klaus
- vachss
- Fotograf/in
- Beiträge: 1957
- Registriert: 20. Apr 2010, 10:11 alle Bilder
- Vorname: Martin
namensgemäß: Glänzende Binsenjungfer
Hi Christian,
ein ABM nach meinem Geschmack.
Den Glanz hast du bestens festgehalten, die Ausrichtung ist top.
...saubere Arbeit...
Danke auch für den informativen Eingangstext.
ein ABM nach meinem Geschmack.
Den Glanz hast du bestens festgehalten, die Ausrichtung ist top.
...saubere Arbeit...
Danke auch für den informativen Eingangstext.
LG Martin
Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten
Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten

- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23882
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
namensgemäß: Glänzende Binsenjungfer
Hallo Christian,
danke für den informativen Eingangstext.
Ich muss in Sachen Libellenbestimmung noch sehr viel lernen
und deine Beschreibungen samt Fotos helfen sehr.
Die Aufnahme ist absolut herrlich und technisch einwandfrei.
Wenn ich überhaupt etwas zu beanstanden hätte, dann die Reflektion in der Halmgabel.
Das ist aber jammern auf höchstem Niveau.
danke für den informativen Eingangstext.
Ich muss in Sachen Libellenbestimmung noch sehr viel lernen
und deine Beschreibungen samt Fotos helfen sehr.
Die Aufnahme ist absolut herrlich und technisch einwandfrei.
Wenn ich überhaupt etwas zu beanstanden hätte, dann die Reflektion in der Halmgabel.
Das ist aber jammern auf höchstem Niveau.
LG Enrico
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
namensgemäß: Glänzende Binsenjungfer
Hi Christian,
die Art ist bei uns im Fichtelgebirge in den Moorrelikten nicht selten, Bilder von ihr hab ich also auch schon oft gesehen.
Deine Art der Präsentation, die Ästhetik und Doku genial kombiniert schau ich immer wieder sehr gerne an. Das gilt auch für die paedisca, versteht sich von selbst!
Bin wieder einmal begeistert!
LG
Jürgen
die Art ist bei uns im Fichtelgebirge in den Moorrelikten nicht selten, Bilder von ihr hab ich also auch schon oft gesehen.
Deine Art der Präsentation, die Ästhetik und Doku genial kombiniert schau ich immer wieder sehr gerne an. Das gilt auch für die paedisca, versteht sich von selbst!
Bin wieder einmal begeistert!
LG
Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26821
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
namensgemäß: Glänzende Binsenjungfer
Hallo Christian,
eine ähnlich gefärbte, nur mit hellen Augen habe ich dieses Jahr auch gefunden.
So wie deine hier, schillern die wunderschön im dezenten Sonnenlicht.
Ein sehr schöne und astreine Aufnahme!
LG
Christine
eine ähnlich gefärbte, nur mit hellen Augen habe ich dieses Jahr auch gefunden.
So wie deine hier, schillern die wunderschön im dezenten Sonnenlicht.
Ein sehr schöne und astreine Aufnahme!
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- dirk
- Fotograf/in
- Beiträge: 4419
- Registriert: 11. Jun 2014, 18:48 alle Bilder
- Vorname: Dirk
namensgemäß: Glänzende Binsenjungfer
Hallo Christian,
diese Libelle habe ich bisher weder gesehen, noch fotografiert.
Du zeigst einmal mehr eine nicht "alltägliche" Art in der von Dir gewohnten Qualität.
Wieder eine sehr gut gemachte Aufnahme - meinen Glückwunsch.
LG Dirk
diese Libelle habe ich bisher weder gesehen, noch fotografiert.
Du zeigst einmal mehr eine nicht "alltägliche" Art in der von Dir gewohnten Qualität.
Wieder eine sehr gut gemachte Aufnahme - meinen Glückwunsch.
LG Dirk
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
namensgemäß: Glänzende Binsenjungfer
Hey Christian, Text und Bild sind wieder mal vom feinsten.
Schon stark welch hohe Qualität Deine Bilder immer wieder auf's neue auszeichnen .
Bin wieder mal schwer beeindruckt
Schon stark welch hohe Qualität Deine Bilder immer wieder auf's neue auszeichnen .
Bin wieder mal schwer beeindruckt

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella