an unserer Glastüre in der Küche zum Garten treffen sich abends die unterschiedlichsten Insekten.
Da unsere Küche auf einige Kilometer die einzige Lichtquelle ics,wirkt das wie ein Lichtfang.
In letzter Zeit kamen abends sehr viel Hornissen die dann die Scheibe hoch und runter gelaufen sind.
Eines Abends entdeckte ich dann dieses Heupferd,wie es gerade eine Hornisse verspeiste.
Was auch immer das Heupferd abends hier machte,ich dachte immer,die sind nur tagaktiv.
Gruss
Otto
Heupferd frißt Hornisse
- Otto G.
- Fotograf/in

- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Heupferd frißt Hornisse
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus E-5
Objektiv: Zuiko Macro 50 f2.0
Belichtungszeit: 1/60
Blende: 6.3
ISO: 200
Beleuchtung:Dunkelheit,22Uhr 30, mit Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - Heupferd-GG273344.jpg (498.04 KiB) 726 mal betrachtet
- Kamera: Olympus E-5
- hawisa
- Artenkenntnis Crew

- Beiträge: 10549
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Heupferd frißt Hornisse
Hallo Otto,
da kannst du ja Abends viele Insekten beobachten.
Habe durch dein Bild wieder etwas gelernt.
Heupferde gibt es auch bei uns. Das sie aber auch andere Insekten und deren Larven und auch eigene kranke Artgenossen fressen wusste ich nicht.
Liegt daran, dass ich mich vor dem Eintritt hier im Forum nicht für Insekten interessiert habe.
Wieder ein Pluspunkt fürs Forum und für dein Bild
da kannst du ja Abends viele Insekten beobachten.
Habe durch dein Bild wieder etwas gelernt.
Heupferde gibt es auch bei uns. Das sie aber auch andere Insekten und deren Larven und auch eigene kranke Artgenossen fressen wusste ich nicht.
Liegt daran, dass ich mich vor dem Eintritt hier im Forum nicht für Insekten interessiert habe.
Wieder ein Pluspunkt fürs Forum und für dein Bild
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- ULiULi
- Fotograf/in

- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Heupferd frißt Hornisse
Hallo Otto,
für mich auch eine erstaunliche Beobachtung. Ich hätte Heupferde für
Veganer gehalten.
Die meisten Hornissen sterben in dieser Jahreszeit. Vermutlich eine Art
"Resteverwertung" durch das Heupferd.
LG / ULi
für mich auch eine erstaunliche Beobachtung. Ich hätte Heupferde für
Veganer gehalten.
Die meisten Hornissen sterben in dieser Jahreszeit. Vermutlich eine Art
"Resteverwertung" durch das Heupferd.
LG / ULi
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60097
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Heupferd frißt Hornisse
Hallo Otto,
das hätte ich nicht für möglich gehalten und eher
gedacht, dass Hornissen sich mal ein Heupferd schnappen.
Möglicherweise war die Hornisse schon geschwächt.
Ein sehr interessante Beobachtung.
Mich würde interessieren, ob Jürgen unsere Vermutungen bestätigt.
Auf jeden Fall ein sehr interessantes Bild. Danke Dir fürs Zeigen.
das hätte ich nicht für möglich gehalten und eher
gedacht, dass Hornissen sich mal ein Heupferd schnappen.
Möglicherweise war die Hornisse schon geschwächt.
Ein sehr interessante Beobachtung.
Mich würde interessieren, ob Jürgen unsere Vermutungen bestätigt.
Auf jeden Fall ein sehr interessantes Bild. Danke Dir fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
- schaubinio
- Makro Crew

- Beiträge: 36519
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Heupferd frißt Hornisse
Hey Otto das Hornissen Grashüpfer fressen ,konnte ich schon oft beobachten.
Insbesondere früh morgens patrolieren die Hornissen durch hohes Gras und verschleppen
sie massenweise in ihr Nest.
Ich denke das es nicht ungewöhnlich ist,das Grashüpfer auch mal tierisches fressen.
So ist ja auch bekannt,das sie sich auch kanibalistisch ernähren.
Eine intressante Entdeckung hast Du da eingefangen
Insbesondere früh morgens patrolieren die Hornissen durch hohes Gras und verschleppen
sie massenweise in ihr Nest.
Ich denke das es nicht ungewöhnlich ist,das Grashüpfer auch mal tierisches fressen.
So ist ja auch bekannt,das sie sich auch kanibalistisch ernähren.
Eine intressante Entdeckung hast Du da eingefangen

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.

- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Heupferd frißt Hornisse
Hi Otto,
alle drei Heupferdarten sind als gefräßig bekannt und durch zahlreiche Beobachtungen (auch eigene) weiß man, dass die weder Aas noch eigene Artgenossen oder andere Kerbtiere verschmähen. Wer in einem Terrarium Heuschrecken vorübergehend pflegt und ein Heupferd dazusetzt, hat in absehbarer Zeit ein sehr wohlgenährtes Heupferd.
Bei der Hornisse vermute ich auch, dass die bereits nicht mehr ganz auf der Höhe war und viridissima einfach die Gelegenheit nutzte.
Super Dokubild!!!!!!!
LG Jürgen
alle drei Heupferdarten sind als gefräßig bekannt und durch zahlreiche Beobachtungen (auch eigene) weiß man, dass die weder Aas noch eigene Artgenossen oder andere Kerbtiere verschmähen. Wer in einem Terrarium Heuschrecken vorübergehend pflegt und ein Heupferd dazusetzt, hat in absehbarer Zeit ein sehr wohlgenährtes Heupferd.
Bei der Hornisse vermute ich auch, dass die bereits nicht mehr ganz auf der Höhe war und viridissima einfach die Gelegenheit nutzte.
Super Dokubild!!!!!!!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60097
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Heupferd frißt Hornisse
Hallo Jürgen,
danke für die schnelle Aufklärung!
Wieder was gelernt
danke für die schnelle Aufklärung!
Wieder was gelernt
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
- Gabi Buschmann
- Makro-Team

- Beiträge: 71641
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Heupferd frißt Hornisse
Hallo, Otto,
da hast du eine sehr interessante Szene sehr gut dokumentiert.
Das Heupferd hat die Chance genutzt und sich einen fetten
Brocken geangelt. Im Buch von Jürgen hatte ich gerade
erst gelesen, das Heupferde sich überwiegend von
Insekten ernähren.
da hast du eine sehr interessante Szene sehr gut dokumentiert.
Das Heupferd hat die Chance genutzt und sich einen fetten
Brocken geangelt. Im Buch von Jürgen hatte ich gerade
erst gelesen, das Heupferde sich überwiegend von
Insekten ernähren.
Liebe Grüße Gabi
-
Karin
- Fotograf/in

- Beiträge: 2496
- Registriert: 25. Apr 2016, 11:55 alle Bilder
- Vorname: Karin
Heupferd frißt Hornisse
Hallo Otto
tolle Aufnahme , ich dachte bisher auch, dass sie Pflanzenfresser sind...sehr interessant und bestens fotografiert
tolle Aufnahme , ich dachte bisher auch, dass sie Pflanzenfresser sind...sehr interessant und bestens fotografiert
viele Grüße
Karin
Karin
- Corela
- Fotograf/in

- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Heupferd frißt Hornisse
Hallo Otto,
was es alles gibt
Das ist ein tolles Dokubild.
Über den Speiseplan eines Heupferdes habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.
was es alles gibt
Das ist ein tolles Dokubild.
Über den Speiseplan eines Heupferdes habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
