Wie gemalt

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Bernif
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 829
Registriert: 2. Jun 2016, 15:42
alle Bilder
Vorname: Bernhard

Wie gemalt

Beitragvon Bernif » 13. Mai 2017, 17:58

Hallo Andreas,

für mich ist die Bildgestaltung so OK.
So sieht und erkennt man wenigstens was von den schönen Blütenstaub Stempeln.
Der Schärfeverlauf sieht sehr gut aus, ebenso der tolle HG.
LG.
Bernhard
awrad
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 140
Registriert: 8. Jan 2012, 13:54
alle Bilder
Vorname: Andreas

Wie gemalt

Beitragvon awrad » 13. Mai 2017, 23:00

rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Andreas,

Der HG ist super. Mit einem kleineren ABM wäre der HG nicht so malerisch geworden.
Wäre bei dem ABM die Blüte ganz auf dem Bild wäre für den HG zu wenig Platz.
Insofern ist der Beschnitt folgerichtig.
Ich hätte dann aber versucht etwas anders zu beschneiden. Die äußeren Blütenblätter
links mit anschneiden und dafür das Innere unten ganz drauf z.B.

LG Silvio



Hallo Silvio,

unten das Stück fehlte leider schon bei der Aufnahme und ich will es auch nicht nachträglich "anflicken".

Das mit dem Anschnitt links war ursprünglich auch mein Bauchgefühl und ich hatte solch eine Version schon eingestellt und dann doch nicht auf "absenden" gedrückt. Ein wenig habe ich mich dabei von der Diskussion hier um meinen Schmetterling leiten lassen und gedacht, einen Anschnitt links und unter kannst Du nicht bringen.

Eigentlich sollte dies meine Version werden:

Kamera: DMC-GX80
Objektiv: LUMIX G MACRO 30/F2.8 @ 30mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 06.08.2016
Region/Ort: Karlsruhe
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
sonstiges:
MF_AW-20160806-44-2-2.jpg (386.77 KiB) 161 mal betrachtet
MF_AW-20160806-44-2-2.jpg

Zurück zu „Portal Makrofotografie“