Fotograf: | Thorsten(AGFID372) |
Bildtitel: | Timandra comae (Calothysanis amata) - Ampferspanner |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Prignitz, Brandenburg |
vorgefundener Lebensraum: | Feuchtwiese im Niedermoorkomplex |
Aufnahmedatum: | 14. Mai 2005 |
08028 - Timandra comae - A. Schmidt, 1931 - Ampferspanner
Moderator: Makrocrew
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
08028 - Timandra comae - A. Schmidt, 1931 - Ampferspanner
- Dateianhänge
-
- ampferspanner_639.jpg (247.76 KiB) 4340 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 2. Apr 2021, 13:48, insgesamt 4-mal geändert.
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
08028 -Timandra comae (Calothysanis amata) - Ampferspanner
08028 - Timandra comae A. Schmidt, 1931 - Ampferspanner
Wissenswertes: | |
Merkmale: | Spannweite bis 30 mm. Die Flügel haben eine gelbgraue Grundfärbung mit rosa Fransen. An der Spitze des Vorderflügels entspringt eine rötliche Line die sich, in Ruhestellung, auf den Hinterflügeln nahtlos fortsetzt. Der Hinterflügel hat eine vorspringende Ecke. Die Jungraupen sind rötlich und weis gekringelt, die Farben verschwinden aber nach der ersten Häutung. Es entwickelt sich aber eine Verdickung des 4. Segments, sieht so aus wie bei einer Cobra (Schlange) aus. |
Verwechslungsarten: | |
Lebensraum: | Moore, Auenwälder, feuchte Heiden und Waldränder |
Flugzeiten: | Mai - September |
Raupenzeiten: | September - April |
Nahrungspflanzen: | Ampferarten (Rumex acetosa, - acetosella, -crispus) und Knötericharten (Polygonum bistorta, -aviculare, -persica). |
Gefährdung: | nicht gefährdet |
Zuletzt geändert von BfD am 12. Mär 2021, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
08028 -Timandra comae (Calothysanis amata) - Ampferspanner
Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)
Hier kann man ein etwas abgeflogenes Exemplar sehen.
Fotograf: | Frederik f56 (AGFID3024) |
Bildtitel: | Timandra comae (Calothysanis amata) - Ampferspanner |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | NSG Wahler Berg, Dormagen, NRW |
vorgefundener Lebensraum: | Wiesenrand, Heckenrand |
Aufnahmedatum: | 8. September 2008 |
Hier kann man ein etwas abgeflogenes Exemplar sehen.
- Dateianhänge
-
- dsc00310neumfag_190.jpg (240.79 KiB) 4340 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Corela am 3. Aug 2017, 23:08, insgesamt 2-mal geändert.
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
08028 -Timandra comae (Calothysanis amata) - Ampferspanner
Fotograf: | schika (AGFID8638) |
Bildtitel: | Ampferspanner - Raupe |
Aufnahmeland: | Österreich |
Bundesland/Kanton: | südl Steiermark (Dobl) |
vorgefundener Lebensraum: | große Wiese am Hügel nahe Wald (viel Saat-Luzerne und div Ampferarten) |
Aufnahmedatum: | 12.08.2015 |
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 550D
Objektiv: Sigma 105mm f2.8 makro DG OS HSM
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Berlebach 318 + Z1
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_5196_web.jpg (438.71 KiB) 4793 mal betrachtet
- Kamera: Canon 550D
-
- Kamera: Canon 550D
Objektiv: Sigma 105mm f2.8 makro DG OS HSM
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Berlebach 318 + Z1
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_5196_web3.jpg (444.82 KiB) 4799 mal betrachtet
- Kamera: Canon 550D
Zuletzt geändert von Corela am 13. Okt 2017, 00:10, insgesamt 5-mal geändert.