Hallo,
die kleinen roten Käfer gibt es im Sommer ja überall auf den Wiesen. Immer aktiv unterwegs, selbst in der Dämmerung. Daher hat leider der Stack auch nicht mehr für den einen Fühler gereicht. Die Liebeskäfer halten einfach nicht lange genug still...
Tschüss Olaf
kleine rastlose Käfer
- Olaf D
- Fotograf/in
- Beiträge: 786
- Registriert: 16. Feb 2018, 12:35 alle Bilder
- Vorname: Olaf
kleine rastlose Käfer
Meine Passion in der Makrofotografie liegt vorrangig bei ABM von 1:2 bis 5:1. Für mich bieten solche Bilder die Möglichkeit in Welten zu schauen, welche ich mit dem bloßen Auge nicht erreichen kann. Details zu erkunden, steht für mich persönlich da an erster Stelle. Daher bevorzuge ich auch eine durchgehende Schärfe am fotografischen Objekt. Die technischen Möglichkeiten des Focus Bracketing / Stacking ermöglichen mir Bilder zu erzeugen, welche meiner Wunschvorstellung von einem Makro am Nächsten kommen.
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3635
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
kleine rastlose Käfer
Moin Olaf,
ein astreines Bild dieser Weichkäfer ist dir hier gelungen. Tolles Schärfe und TS, und dass der eine Fühler nicht mehr drin ist macht gar nichts, finde es sogar gut.
Farben und Licht sind ebenfalls sehr schön und die BG sehr gelungen auch mit dem quadratischen Format.
Sehr gelungen, klasse.
lg
Wolfgang
ein astreines Bild dieser Weichkäfer ist dir hier gelungen. Tolles Schärfe und TS, und dass der eine Fühler nicht mehr drin ist macht gar nichts, finde es sogar gut.
Farben und Licht sind ebenfalls sehr schön und die BG sehr gelungen auch mit dem quadratischen Format.
Sehr gelungen, klasse.


lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
kleine rastlose Käfer
Hoi Olaf,
Und wer sagt denn, das ein Stack immer voll durchgehend scharf abbilden muss ?
Mich stört der unscharfe Fühler gar nicht !
Was mich eher stört, ist der ziemlich abbrupten übergang von Schärfe zu Unschärfe
am Stiel. Aber das ist ein kleines EBV-Problemchen, dass schneller gelöst ist
als der Stack, nicht ?
Sehr hübsches Bild ... Nur die Proportionen vom Rahmen ... die überzeugen mich
nicht ganz.
Gruss,
Jean
Und wer sagt denn, das ein Stack immer voll durchgehend scharf abbilden muss ?
Mich stört der unscharfe Fühler gar nicht !
Was mich eher stört, ist der ziemlich abbrupten übergang von Schärfe zu Unschärfe
am Stiel. Aber das ist ein kleines EBV-Problemchen, dass schneller gelöst ist
als der Stack, nicht ?

Sehr hübsches Bild ... Nur die Proportionen vom Rahmen ... die überzeugen mich
nicht ganz.
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33754
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
kleine rastlose Käfer
Hallo Olaf,
kleine Mängel sind sichtbar, wenn man genau hinschaut.
Am auffälligsten ist das oben am Ansitz.
Aber auch die Außenkanten der Käfer zeigen geringe EBV-Spuren, z. B. an den Beinen.
Insgesamt gefällt mir aber das Bild sehr gut, weil die Gesamtschärfe die leichten Mängel klar überbietet.
kleine Mängel sind sichtbar, wenn man genau hinschaut.
Am auffälligsten ist das oben am Ansitz.
Aber auch die Außenkanten der Käfer zeigen geringe EBV-Spuren, z. B. an den Beinen.
Insgesamt gefällt mir aber das Bild sehr gut, weil die Gesamtschärfe die leichten Mängel klar überbietet.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71148
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
kleine rastlose Käfer
Hallo, Olaf,
eine interessante Perspektive, die man ohne die Möglichkeit
eines Stacks nie wählen würde, weil sie eine recht hohe ST
erfordert. Die ist hier gegeben und auch der Glanz auf den
Körperpanzern gefällt mir sehr gut. Wie Jean finde ich auch
den Schärfeverlauf auf dem Halm etwas zu abrupt, ansonsten
gefällt mir dein Bild.
eine interessante Perspektive, die man ohne die Möglichkeit
eines Stacks nie wählen würde, weil sie eine recht hohe ST
erfordert. Die ist hier gegeben und auch der Glanz auf den
Körperpanzern gefällt mir sehr gut. Wie Jean finde ich auch
den Schärfeverlauf auf dem Halm etwas zu abrupt, ansonsten
gefällt mir dein Bild.
Liebe Grüße Gabi
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38824
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
kleine rastlose Käfer
Hallo Olaf,
Die Strukturen und Farben auf den Rücken der Käfer sind schön geworden.
Du hast eine interessante Perspektive realisiert. Dieser Schärfe/ Unschärfe Übergang illustriert eine
Schwierigkeit beim Stacken. Insgesamt ist es ein sehenswertes Bild geworden.
LG Silvio
Die Strukturen und Farben auf den Rücken der Käfer sind schön geworden.
Du hast eine interessante Perspektive realisiert. Dieser Schärfe/ Unschärfe Übergang illustriert eine
Schwierigkeit beim Stacken. Insgesamt ist es ein sehenswertes Bild geworden.
LG Silvio
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36067
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
kleine rastlose Käfer
Hallo Olaf, ich bin zwar kein Stackexperte, aber
die, die sich auskennen, haben manches schon
angesprochen.
Es sind übrigens Weichkäfer, die sich in den verschiedesten Untergruppen wiederfinden.
Hier lohnt oft ein Blick in die Artengalerie
Etwas mehr Platz vielleicht. Ansonsten sieht das für mich
schon recht gut aus.
die, die sich auskennen, haben manches schon
angesprochen.
Es sind übrigens Weichkäfer, die sich in den verschiedesten Untergruppen wiederfinden.
Hier lohnt oft ein Blick in die Artengalerie

Etwas mehr Platz vielleicht. Ansonsten sieht das für mich
schon recht gut aus.

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- laus1648
- Fotograf/in
- Beiträge: 3707
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter
kleine rastlose Käfer
Hallo Olaf
auch mir gefällt dies makro sehr gut, der Stack ist hier sicherlich auch eine Herausforderung
Von der BG würde ich mir ein wenig mehr Platz wünschen
Toll gemacht
danke
Dieter
auch mir gefällt dies makro sehr gut, der Stack ist hier sicherlich auch eine Herausforderung
Von der BG würde ich mir ein wenig mehr Platz wünschen
Toll gemacht
danke
Dieter
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59268
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
kleine rastlose Käfer
Hallo Olaf,
ein paar Stackfehler kann ich auch erkennen,
vor allem am unteren Käfer. Auch der Übergang am
oberen Bereich des Halmes wirkt etwas seltsam.
Das Licht, die BG und auch der obere Käfer schauen
richtig gut aus!
ein paar Stackfehler kann ich auch erkennen,
vor allem am unteren Käfer. Auch der Übergang am
oberen Bereich des Halmes wirkt etwas seltsam.
Das Licht, die BG und auch der obere Käfer schauen
richtig gut aus!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Torsten84
- Fotograf/in
- Beiträge: 721
- Registriert: 3. Jul 2016, 18:22 alle Bilder
- Vorname: Torsten
kleine rastlose Käfer
Hallo Olaf,
auch wenn das Ergebnis nicht perfekt ist, gefällt es mir trotzdem sehr.
Die beiden Käfer zeigen viele Details.
Der Fühler, der in der Unschärfe verschwindet stört mich nicht, eher die Abgehakte Schärfe am Halm.
Stacken in der Natur ist alles andere als einfach.
Bleib dran...
Viele Grüße
Torsten
auch wenn das Ergebnis nicht perfekt ist, gefällt es mir trotzdem sehr.
Die beiden Käfer zeigen viele Details.
Der Fühler, der in der Unschärfe verschwindet stört mich nicht, eher die Abgehakte Schärfe am Halm.
Stacken in der Natur ist alles andere als einfach.
Bleib dran...
Viele Grüße
Torsten
http://www.sucherwelt.de/