kleine rastlose Käfer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

kleine rastlose Käfer

Beitragvon Werner Buschmann » 4. Mär 2018, 16:53

Hallo Olaf,

ich finde, dass Dein Pärchen richtig gut aussieht.
Auch an dem Stack habe ich nicht viel auszusetzen.

Allenfalls an der Formatwahl, aber Du hast wahrscheinlich am 100er keine
Stativschelle, die den Wechsel von HF in QF und umgekehrt vereinfachen würde.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Olaf D
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 786
Registriert: 16. Feb 2018, 12:35
alle Bilder
Vorname: Olaf

kleine rastlose Käfer

Beitragvon Olaf D » 6. Mär 2018, 09:46

Hallo,

danke für euer Feedback.

Der Halm unterhalb der Käfer konnte leider auch nicht mehr mit gestackt werden. Gleiches Problem, wie bei dem Fühler. Dadurch gibt's leider den harten Unschärfeübergang. Die Zeit ist hier der entscheidende Faktor. Bekommt man alle Bilder wie gewünscht auf die Kamera, dann ist es perfekt. Schafft man es nicht, weil die kleinen Käfer sich bewegen, bekommt man nur so ein Ergebnis.

Tschüss Olaf
Meine Passion in der Makrofotografie liegt vorrangig bei ABM von 1:2 bis 5:1. Für mich bieten solche Bilder die Möglichkeit in Welten zu schauen, welche ich mit dem bloßen Auge nicht erreichen kann. Details zu erkunden, steht für mich persönlich da an erster Stelle. Daher bevorzuge ich auch eine durchgehende Schärfe am fotografischen Objekt. Die technischen Möglichkeiten des Focus Bracketing / Stacking ermöglichen mir Bilder zu erzeugen, welche meiner Wunschvorstellung von einem Makro am Nächsten kommen.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10475
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

kleine rastlose Käfer

Beitragvon hawisa » 12. Mär 2018, 20:52

Hallo Olaf,

stacken in der Natur ist schwieriger als gedacht.
Da die richtige Anzahl an Bildern zu machen bzw hinterher beim Verrechnen die richtigen zu nehmen ist oft nicht einfach.

Du hast dazu schon einige Tipps bekommen.

Die BG gefällt mir sehr gut.
Auch die Farben im Bild passen zusammen.
Auch die Struktur des Ansitzes (bis auf den Schärfeverlauf) gefällt mir.

Das der Fühler nicht schatf ist, passt hier für mich.

Dann freue ich mich schon auf die nächsten Bilder von dir. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“