Hallo zusammen,
in dem Teil der fränkischen Schweiz wo es den roten Apollo gibt, da kann man auch das
Rote Waldvögelei finden.
Ich habe das Bild um 2 EV dunkler entwickelt, als ich es aufgenommen habe, aber alle Tonwerte liegen noch
im Histogramm, und die Stimmung kommt so authentischer rüber.
Im Wald war es ziemlich dunkel.
rotes Waldvögelein
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
rotes Waldvögelein
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D2,
Objektiv: 180er
Belichtungszeit: 1/6
Blende: 3.5
ISO: 320
Beleuchtung:al
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0-0
Stativ: Reissack
Aufnahmedatum: 26.06.17
Region/Ort: Fränkische Schweiz
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Rotes Waldvögelein
NB
sonstiges: - Fo_3810.jpg (189.71 KiB) 598 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D2,
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33754
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
rotes Waldvögelein
Hallo Werner,
zunächst dachte ich, welch ein schönes Bild!
Die leichten Flares mit dezenten Strukturen.
Eine gut eingebettete Pflanze. Es ist auch nicht zu dunkel.
Bei näherer Betrachtung gibt es aber Abzüge. Mir ist die mittlere Blüte zu unscharf.
zunächst dachte ich, welch ein schönes Bild!
Die leichten Flares mit dezenten Strukturen.
Eine gut eingebettete Pflanze. Es ist auch nicht zu dunkel.
Bei näherer Betrachtung gibt es aber Abzüge. Mir ist die mittlere Blüte zu unscharf.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26902
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
rotes Waldvögelein
Hallo Werner,
eine tolle Stimmung und ganz feine Strukturen im HG in den Lichtkreisen.
Auch die BG spricht mich sehr an.
Einen richtig knackigen Schärfepunkt finde ich im Bild leider nicht.
Trotz alledem verfehlt dieses Bild seine Wirkung bei mir nicht.....es wirkt wunderbar verträumt.......
LG
Christine
eine tolle Stimmung und ganz feine Strukturen im HG in den Lichtkreisen.
Auch die BG spricht mich sehr an.
Einen richtig knackigen Schärfepunkt finde ich im Bild leider nicht.
Trotz alledem verfehlt dieses Bild seine Wirkung bei mir nicht.....es wirkt wunderbar verträumt.......
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
rotes Waldvögelein
Hallo Werner,
mir ging's ähnlich wie Friedhelm.
Wow, fein ... hmm ... büschen Wind im Gebüsch?
LG / ULi
mir ging's ähnlich wie Friedhelm.
Wow, fein ... hmm ... büschen Wind im Gebüsch?
LG / ULi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
rotes Waldvögelein
Hallo Werner,
Hab jetzt ausnahmsweise einige Kommentare gelesen.
Verstehe nicht was Uli und Friedhelm meinen ???
Sorry, habe mich "verlesen" ... hab das "un-" nicht beachtet !
Christine schreibt ziemlich genau was ich selber schreibne wurde ...
Ein sehr hübsches Bild, trotz fehlende Schärfe auf die Blüte
Lieber Gruss,
Jean
Hab jetzt ausnahmsweise einige Kommentare gelesen.
Verstehe nicht was Uli und Friedhelm meinen ???
Sorry, habe mich "verlesen" ... hab das "un-" nicht beachtet !

Christine schreibt ziemlich genau was ich selber schreibne wurde ...
Ein sehr hübsches Bild, trotz fehlende Schärfe auf die Blüte

Lieber Gruss,
Jean
Zuletzt geändert von ji-em am 4. Mär 2018, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36067
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
rotes Waldvögelein
Hallo Werner, auch wenn meine Vorschreiber im
Puncto Schärfe nicht ganz daneben liegen, sehe
ich das Gesamtwerk nicht ganz so negativ.
Bei Blümchenbilder muss es nicht unbedingt die
finale Schärfe haben.
Die schönen Lichtkreise mit ihren Schattenwürfen,
die dunkle Ausarbeitung und der hübsche lila
Blütemstand mittendrin sprechen mich sehr an.
Das lässt mich über ein nicht ganz so scharfes
Hauptmotiv locker hinwegsehen
Puncto Schärfe nicht ganz daneben liegen, sehe
ich das Gesamtwerk nicht ganz so negativ.
Bei Blümchenbilder muss es nicht unbedingt die
finale Schärfe haben.
Die schönen Lichtkreise mit ihren Schattenwürfen,
die dunkle Ausarbeitung und der hübsche lila
Blütemstand mittendrin sprechen mich sehr an.
Das lässt mich über ein nicht ganz so scharfes
Hauptmotiv locker hinwegsehen

Zuletzt geändert von schaubinio am 4. Mär 2018, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- laus1648
- Fotograf/in
- Beiträge: 3707
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter
rotes Waldvögelein
Hallo Werner
die hohe kunst des klinen ABM, mir gefällr der zarte Farbklecks und der HG ist der Hammer
danke
Dieter
die hohe kunst des klinen ABM, mir gefällr der zarte Farbklecks und der HG ist der Hammer
danke
Dieter
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59268
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
rotes Waldvögelein
Hallo Werner,
die dunkle Waldstimmung hast hast Du sehr schön eingefangen
und die etwas dunklere Entwicklung passt hier perfekt.
Die nicht ganz knackige Schärfe wurde schon angesprochen,
aber alles andere gefällt mir sehr gut.
die dunkle Waldstimmung hast hast Du sehr schön eingefangen
und die etwas dunklere Entwicklung passt hier perfekt.
Die nicht ganz knackige Schärfe wurde schon angesprochen,
aber alles andere gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
rotes Waldvögelein
Hallo Werner,
eine ganz wunderbare Bildgestaltung, ein passender Hintergrund und feine Farben. Nicht zu dunkel. Nur die Schärfe - aber das haben Dir andere ja schon gesagt.
Gruß Herbert
eine ganz wunderbare Bildgestaltung, ein passender Hintergrund und feine Farben. Nicht zu dunkel. Nur die Schärfe - aber das haben Dir andere ja schon gesagt.
Gruß Herbert
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38824
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
rotes Waldvögelein
Hallo Werner,
Die lichttechnische und farbliche Ausarbeitung sagen mir sehr zu.
Bei Blümchenbilder, insbesondere wenn sie mit Altgläsern gemacht sind, liest man oft von "weicher"
Schärfe. In diesem Bild wirkt die Unschärfe aber irgendwie anders.
Darüber hinaus aber eine wirklich schöne Bildwirkung.
LG Silvio
Die lichttechnische und farbliche Ausarbeitung sagen mir sehr zu.
Bei Blümchenbilder, insbesondere wenn sie mit Altgläsern gemacht sind, liest man oft von "weicher"
Schärfe. In diesem Bild wirkt die Unschärfe aber irgendwie anders.
Darüber hinaus aber eine wirklich schöne Bildwirkung.
LG Silvio