Liebe Makro-Freunde,
heute zeige ich mal wieder meine "jüngsten" Bilder
und zum Monatsende wieder eine Serie.
Die (amerikanische) Büffelzirpe oder -zikade (Stictocephala bisonia) ist vor etwa Hundert Jahren zu uns
gekommen und inzwischen recht weit verbreitet. Woher ihr Name kommt bedarf wohl keiner Erklärung.
Sie ist etwa 8mm lang, und ich frage mich ein wenig, wieso ich sie überhaupt am Wegrand entdeckt habe.
Habe da aber so einen Spezial-Insektensuchblick entwickelt ...
Dankenswerterweise schaute die Sonne noch mal kurz um die Bäume.
Büffelzirpe
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16783
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Büffelzirpe
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/7.1
ISO: 1000
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 7
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 21.10.2018
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wegrand
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_5288_7p_rs.JPG (435.58 KiB) 516 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/3.5
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 21.10.2018
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_5298_rs.JPG (430.52 KiB) 516 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/3.5
ISO: 800
Beleuchtung: Al
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 21.10.2018
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_5300_rs.JPG (312.33 KiB) 516 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/5.6
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 21.10.2018
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_5305_r3s.JPG (411.14 KiB) 516 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 21.10.2018
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_5270_rs.JPG (322.54 KiB) 516 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31551
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Büffelzirpe
Hi Joachim
Ein wirklich tolles Motiv, das du aus allen möglichen Perspektiven
fotografiert hast. Ich denke aber das ein stack hier angebracht gewesen
wäre, da ich auch nicht stacke kann ich dich dennoch gut verstehen.
Es ist leider so das sich mein Auge mittlerweile an die perfekten stack's
gewöhnt hat, und bei so kleinen und "tiefen" Motiven ein Einzelbild nicht
mithalten kann.
Im zweiten und vierten hast du es zwar annähernd geschafft, aber reichten
tut es mir nicht.
VG Harald
Ein wirklich tolles Motiv, das du aus allen möglichen Perspektiven
fotografiert hast. Ich denke aber das ein stack hier angebracht gewesen
wäre, da ich auch nicht stacke kann ich dich dennoch gut verstehen.
Es ist leider so das sich mein Auge mittlerweile an die perfekten stack's
gewöhnt hat, und bei so kleinen und "tiefen" Motiven ein Einzelbild nicht
mithalten kann.
Im zweiten und vierten hast du es zwar annähernd geschafft, aber reichten
tut es mir nicht.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Büffelzirpe
Hallo Joachim,
Vor einige Wochen habe ich auch so'n "Büffel" gesichtet ...
Kam aber nicht dazu, es ab z ulichten ... war auch nicht besonders motiviert ...
Schien mir fast unmöglich.
Du hast es aber geschafft ... und wie !
Welch eine tolle Serie ...
Sag mal ... hat das Tierchen nur ein Auge ? Sieht aus wie ein Metalkügelchen ...
Seltsam.
Frag mir jetzt nicht, die Bilder hier nach Vorliebe zu reihen ... Sie haben alle
was besonderes ... zeigen sehr unterschiedliche Facetten und sind alle sehr
anders beleuchtet.
Sehr schön Serie von dieses doch sehr kleines Wesen !
Lieber Gruss,
Jean
Vor einige Wochen habe ich auch so'n "Büffel" gesichtet ...
Kam aber nicht dazu, es ab z ulichten ... war auch nicht besonders motiviert ...
Schien mir fast unmöglich.
Du hast es aber geschafft ... und wie !
Welch eine tolle Serie ...
Sag mal ... hat das Tierchen nur ein Auge ? Sieht aus wie ein Metalkügelchen ...
Seltsam.
Frag mir jetzt nicht, die Bilder hier nach Vorliebe zu reihen ... Sie haben alle
was besonderes ... zeigen sehr unterschiedliche Facetten und sind alle sehr
anders beleuchtet.
Sehr schön Serie von dieses doch sehr kleines Wesen !
Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23925
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Büffelzirpe
Hallo Joachim,
so ein Spezial-Insektensuchblick ist schon was feines
Ist dieses Tierchen doch gut als Blattknospe getarnt.
Das ist eine interessante Serie, bei der mich die letzen beiden Bilder überzeugen.
Das dritte Bild will nicht bei mir zünden.
Bei Bild 1 und 2 hätte ich, falls möglich versucht, den Minibüffel anders im Bild zu platzieren.
Abgesehen von der Form, finde ich die unterschiedlichen Oberflächenstrukturen sehr spannend.
Das Auge ist natürlich der eyecatcher
Habe mir die Serie von diesem selten gezeigten Insekt gern angesehen.

so ein Spezial-Insektensuchblick ist schon was feines

Ist dieses Tierchen doch gut als Blattknospe getarnt.
Das ist eine interessante Serie, bei der mich die letzen beiden Bilder überzeugen.
Das dritte Bild will nicht bei mir zünden.
Bei Bild 1 und 2 hätte ich, falls möglich versucht, den Minibüffel anders im Bild zu platzieren.
Abgesehen von der Form, finde ich die unterschiedlichen Oberflächenstrukturen sehr spannend.
Das Auge ist natürlich der eyecatcher

Habe mir die Serie von diesem selten gezeigten Insekt gern angesehen.

LG Enrico
- Uli R.
- Fotograf/in
- Beiträge: 3971
- Registriert: 14. Mär 2010, 21:03 alle Bilder
- Vorname: Uli
Büffelzirpe
Tach Joachim,
also mein Bild dieses Edelstahlkugelspuckers ist das 5. eine Kleinigkeit mehr Schärfe auf der Rückeflosse und es
haute richtig rein ...
also mein Bild dieses Edelstahlkugelspuckers ist das 5. eine Kleinigkeit mehr Schärfe auf der Rückeflosse und es
haute richtig rein ...
Gruß
Uli
Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Uli
Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5544
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Büffelzirpe
Hallo Joachim,
eine tolle Serie von dem Winzling,so kann man dieses Miniwesen mal richtig,im Detail betrachten,da benötigt man keinen Stack.
Grüße
Wilhelm
eine tolle Serie von dem Winzling,so kann man dieses Miniwesen mal richtig,im Detail betrachten,da benötigt man keinen Stack.
Grüße
Wilhelm
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33667
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Büffelzirpe
Hallo Joachim,
diese Zikaden sind wirklich sehenswert.
Deine Serie zündet bei mir aber nicht so richtig.
Es ist teilweise zu wenig vom Motiv in der SE oder es stören Bereiche des Umfeldes.
Jetzt habe ich viel gemeckert, aber ich bin halt ehrlich.
Aber es kommt jetzt auch noch etwas Positives.
Bild 4 ist für mich mit Abstand das beste Bild und an ihm habe ich auch nichts auszusetzen.
diese Zikaden sind wirklich sehenswert.
Deine Serie zündet bei mir aber nicht so richtig.
Es ist teilweise zu wenig vom Motiv in der SE oder es stören Bereiche des Umfeldes.
Jetzt habe ich viel gemeckert, aber ich bin halt ehrlich.
Aber es kommt jetzt auch noch etwas Positives.
Bild 4 ist für mich mit Abstand das beste Bild und an ihm habe ich auch nichts auszusetzen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Büffelzirpe
Hallo Joachim,
mich erinnern die immer an Urzeittierchen.
Ein sehr sehenswertes Motiv. Ich finde auch das vorletzte
mit der klassischen Seitenansicht am besten gelungen, wenngleich
die ST auch nicht für das ganze Tier gereicht hat. Ist einfach schwer
bei dieser Körperform. Beim letzten gefällt mir der zum Teil durchleuchtete
Körper. Etwas schade, dass der bereich nicht mit in der ST.
mich erinnern die immer an Urzeittierchen.
Ein sehr sehenswertes Motiv. Ich finde auch das vorletzte
mit der klassischen Seitenansicht am besten gelungen, wenngleich
die ST auch nicht für das ganze Tier gereicht hat. Ist einfach schwer
bei dieser Körperform. Beim letzten gefällt mir der zum Teil durchleuchtete
Körper. Etwas schade, dass der bereich nicht mit in der ST.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10131
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Büffelzirpe
Hallo Joachim,
für 100 Jahre sieht die aber wirklich noch gut und frisch aus.
Ein interessantes Tier, das mir bislang noch nicht begegnet ist. Mein Favorit ist eindeutig #4- da passt alles, v. a. auch der schöne HG. Bei den anderen Bildern lenkt mich immer ein wenig der kleine Bereich außerhalb der SE ab.
für 100 Jahre sieht die aber wirklich noch gut und frisch aus.

- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Büffelzirpe
Hallo Joachim
schöne Serie eines Außerirdischen Wesens, ja kommt es mir vor,
ich finde deine Bilder Spannend und gut abgelichtet
schöne Serie eines Außerirdischen Wesens, ja kommt es mir vor,
ich finde deine Bilder Spannend und gut abgelichtet

LG.Jürgen