Gestern hatte ich wieder die Gelegenheit nach den Küchenschellen (Pulsatilla vulgaris) zu schauen. Viele blühen aber an die meisten darf man nicht ran. Es wird dringend gebeten, die Wege nicht zu verlassen. Daran halte ich mich auch wenn es schwer fällt.
Das Wetter war nicht besonders aber ich konnte einige Bilder machen.
- Kamera: Sony Alpha 58
Objektiv: Minolta (Sony) AF 2.8/50 mm Macro
Belichtungszeit: 1/80
Blende: f/6,3
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.04.2019
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Pulsatilla vulgaris
NB
sonstiges: - küchenschelle.jpg (397.56 KiB) 312 mal betrachtet

Hier ein Bild vom Fundort, auf dem man erkennen kann, wie schlimm es nach dem trockenen Sommer hier noch aussieht. Die Küchenschellen stehen in dichtem, dürrem Gras und vertrocknetem Moos. Das ist nicht besonders fotogen.
Das Bild vom Fundort habe ich nur noch schnell aufgenommen, ehe der nächste Schauer kam.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)