Wer lange sucht...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Wer lange sucht...

Beitragvon kabefa » 20. Jun 2019, 12:27

Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Karin,

ein Aurora mitten im Juni! Wohnst Du in Sibirien? ;)
Schönes Licht und natürliche Farben, der Rest passt technisch ebenfalls. Beide Bilder haben ihre Berechtigung- #1 zeigt den Falter im großen ABM mit schönen Details, bei #2 ist die ohnehin nicht leichte BG amS besser gelungen.


Hallo Carsten...
im "sibirischen" Teil Deutschlands. :laugh3:
Nein hier in den Bergen sind wir einfach fast 4 Wochen später dran. :wacko2:
Für mich jedes mal schwierig zu warten... da es im Forum viel früher kreucht und fleucht.
LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10131
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Wer lange sucht...

Beitragvon Nurnpaarbilder » 20. Jun 2019, 12:34

Ja, so geht es mir auch, wenn die ersten Üsterreicher, Schweizer und Bayern hier Falter zeigen. Aber so kannst Du dann vermutlich kurz vor Weihnachten noch ein paar Schwalbenschwänze fotografieren. :lol:
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Wer lange sucht...

Beitragvon Corela » 20. Jun 2019, 14:42

Hallo Karin,

dann besteht ja für mich noch die Hoffnung auf RF :lol:
Bei dieser langen Belichtungszeit und der geschlossenen Blende kann schon mal der rasiermesserscharfe Schärfeeindruck leiden.
Ich finde beider Bilder gelungen, Bild 1 liegt leicht vorne.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8248
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Wer lange sucht...

Beitragvon Il-as » 20. Jun 2019, 15:07

Hallo Karin,

Mit Aurora Faltern sah es hier schlecht aus. An einer Hand kann ich die abzählen, die vorbeigeschwirrt sind.
Da freue ich mich mit dir, dass du doch noch Jagdglück hattest und diesen so schön festhalten konntest.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Wer lange sucht...

Beitragvon Werner Buschmann » 20. Jun 2019, 17:18

Hallo Karin,

da sind Dir zwei schöne Bilder von Deinem
Wunschkandidaten gelungen.
Schon interessant, was das Licht und auch ggf.
die Lichtrichtung für eine Auswirkung auf das Bild haben.
Mein Favorit ist klar das zweite Bild mit seiner höheren
Brillianz und seinem einbezogenen Umfeld, welches das
Bild bereichert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Wer lange sucht...

Beitragvon piper » 20. Jun 2019, 21:01

Hallo Karin,

Dein Schärfeproblem bei Bild 1 hat Gabi ja schon gut erläutert.
Ich denke auch, dass es so ist. Es fehlen zwar ein paar Details,
aber ich finde das erst trotzdem noch scharf genug
und mir gefällt es sehr gut. Beim Zweiten mag ich auch die
kräftigen Farben.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23919
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Wer lange sucht...

Beitragvon Enrico » 21. Jun 2019, 11:04

Hallo Karin,

ich bin das 2. Jahr in Folge ohne Aurora :cry:

Glückwunsch zum späten Fund !

Die Bilder sehen gut aus.

EBV Hinweise gab es schon.

:good:
LG Enrico
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8945
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Wer lange sucht...

Beitragvon frank66 » 21. Jun 2019, 17:22

Hallo Karin,

im Juni habe ich die auch noch nie hier gesehen, muss ja
mächtig lange kalt gewesen sein bei euch!!! Zwei schöne
Aufnahmen des Aurora´s wo der Ansitz nicht einfach für die BG
gewesen war. Du hast das aber gut gelöst und beim Ersten einen
großen ABM gewählt und das Problem dadurch umgangen. Technisch
sauber gearbeitet und eine gute Schärfe erzielt, gefällt mir!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31547
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Wer lange sucht...

Beitragvon Harald Esberger » 21. Jun 2019, 23:22

Hi Karin

Ein wenig verwundert bin ich über deinen Fund schon, also über

die Flugzeit. Ich dachte die wäre schon lange vorbei, die scheint

bei dir völlig anders zu sein als überall sonst.

Im ersten knackt die Schärfe zwar nicht, aber sie ist doch noch gut.

Vielleicht kommt die Beugungsunschärfe schon zum tragen.

Mir gefallen beide Bilder sehr, da die Schärfe beim zweiten besser ist

und ich kleine ABM's sehr mag, nehme ich das zweite.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Wer lange sucht...

Beitragvon blumi » 22. Jun 2019, 14:27

Hallo Karin

zwei herrliche Bilder , ich nehme Bild 2, hier gefällt mir der Gesamteindruck

etwas besser :good:
LG.Jürgen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“