Rosenkäfer satt

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9511
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Rosenkäfer satt

Beitragvon Erich » 17. Jul 2019, 11:31

Grüß Gott zusammen,

dieses Exemplar schwelgte förmlich in diesem Blütenmeer, sehr zu meiner Freude, denn ich hatte die Cam zur Hand und konnte eine Reihe Bilder schießen.
Hoffe sie gefallen euch.

Gruß Erich
Dateianhänge
Kamera: DMC-G81
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung: TL leicht bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.06.2019
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname:
NB
sonstiges:
1906230008.jpg (405.56 KiB) 282 mal betrachtet
1906230008.jpg
Kamera: DMC-G81
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):25
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.06.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:wie vor
1906230009.jpg (381.82 KiB) 282 mal betrachtet
1906230009.jpg
Kamera: DMC-G81
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.06.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:wie vor
1906230016.jpg (387.82 KiB) 282 mal betrachtet
1906230016.jpg
Kamera: DMC-G81
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.06.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:wie vor
1906230025.jpg (425.47 KiB) 282 mal betrachtet
1906230025.jpg
Kamera: DMC-G81
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.06.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:wie vor
1906230036.jpg (340.17 KiB) 282 mal betrachtet
1906230036.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Wolfgang O
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1849
Registriert: 14. Jul 2019, 13:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Rosenkäfer satt

Beitragvon Wolfgang O » 17. Jul 2019, 13:10

Hallo Erich,
diese prächtigen Käfer sind aufgrund ihrer reflektierenden Oberfläche gar nicht so einfach abzulichten. Du hast gleich eine gelungene Serie hingelegt. Das Bild mit der End-Nr. "9" ist mein Favorit.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71411
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Rosenkäfer satt

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Jul 2019, 13:29

Hallo, Erich,

eine schöne Serie, bei der ich auch einen klaren Favoriten
habe, nämlich das zweite Bild. Da passt für mich alles
sehr gut: die Schärfe sitzt prima, die Metallic-Farben
kommen bestens zur Geltung und die Einbeziehung der
Blütenrispe finde ich sehr gelungen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Rosenkäfer satt

Beitragvon ULiULi » 17. Jul 2019, 15:13

Hallo Erich,

eine glänzende Serie sozusagen. Ich mag am liebsten das dritte Bild, dicht gefolgt vom ersten, dann erst das zweite.
Bei den beiden letzten scheint dem Käfer irgendwie die Farbe abhanden gekommen zu sein.

LG / ULi
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5746
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Rosenkäfer satt

Beitragvon JürgenH » 18. Jul 2019, 15:17

Hallo Erich,

diesen Gesellen hatte ich schon lange nicht mehr
vor der Linse. Dir sind hier ein paar tolle
Aufnahmen gelungen. Bild 1. und Bild 3. sind meine
Favoriten.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Rosenkäfer satt

Beitragvon Corela » 18. Jul 2019, 17:17

Hallo Erich,

das ist eine tolle Serie :lol:
das 2. Bild ist zwar mein Favorit,
aber ich finde alle zusammen klasse.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Rosenkäfer satt

Beitragvon hawisa » 18. Jul 2019, 20:48

Hallo Erich,

da zeigst du eine schöne glänzende Serie.

Mir gefallen die Bilder 1 und 3 am Besten.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Rosenkäfer satt

Beitragvon Werner Buschmann » 19. Jul 2019, 20:36

Hallo Erich,

schöne Serie, für mich ist es auch das zweite Bild:
Scharfe Augen und ein Panzer in der Schärfeebene,
was will man mehr.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“